Ratgeber

Reinigungstechnik: Immer schön clean bleiben!

Gastronom putzt Küche
Gastronomen und Küchenmitarbeiter müssen bei der professionellen Küchenreinigung einige Kriterien beachten. (© auremar / fotolia)
Überall dort, wo Lebensmittel verarbeitet oder gelagert werden, gelten besondere Hygienemaßnahmen. Innerhalb der Gebäudereinigung gilt die Gastronomie mit dem Küchenbereich somit als ein sensibler Bereich.
Montag, 01.05.2017, 09:26 Uhr, Autor: Felix Lauther

Hygiene und Sauberkeit in den Gastronomie-Küchen entscheiden nicht nur darüber, ob der Gast wiederkommt, sondern auch, ob der Betreiber seine Küche weiterhin unterhalten darf. Die regelmäßige und professionelle Reinigung des Küchenbereiches ist für einen reibungslosen Betriebsablauf unerlässlich.

Ob Pommesbude, Kantine oder Restaurant – vor Schmutz bleibt kein Gastronomiebetrieb verschont. Wenn es also heiß hergeht, die Soße überläuft und Teller fallen gelassen werden, gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Küchen unterliegen einer strengen Hygieneverordnung
Mangelnde Hygiene bedeutet für den Gast stets eine erhebliche Gesundheitsgefahr. Deshalb unterliegen sämtliche gastronomischen Betriebe bei der Zubereitung von Speisen oder dem Ausschank von Getränken den Vorschriften des Lebensmittelrechts und der Lebensmittelhygiene und sind verpflichtet, ein vorbeugendes HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points) zur Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern einzuführen. Um diese strengen Hygienestandards zu kontrollieren, statten Lebensmittelkontrolleure den Betrieben regelmäßig einen Besuch ab. Eine Feststellung von Mängeln fordert zunächst die Beseitigung, kann in schweren Fällen jedoch auch zur vorübergehenden oder endgültigen Schließung führen. Zum Schutz der Gesundheit der Gäste und des eigenen Betriebes sollte die Reinigung daher von geschultem Personal und mit entsprechenden Reinigungstechniken durchgeführt werden.

Worauf kommt es in der Küchenreinigung an?
Kaum eine Räumlichkeit verfügt über ein derart vielfältiges Spektrum an Verunreinigungen wie die Küche. Reste, Fette oder Kalk – bei einer gründlichen Reinigung unter der strikten Hygieneverordnung kommt es umso mehr auf ihre spezifische Handhabung an. Für eine effektive Küchenreinigung

spielt der Umfang und Größe der Küche eine entscheidende Rolle. Während ein Imbiss sich gerade einmal um seine Fritteusen und Abzugshauben kümmern muss, verfügen größere Betriebe zusätzlich über Kühl- und Lagerräume und verwenden eine Vielzahl an Kochkesseln, Transportwagen oder Heißluftdämpfern, die jeweils eine besondere Pflege und Desinfektion fordern. Die Säuberung von Wänden, Böden und Abflüssen ist hingegen Teil einer jeder Küchenreinigung, da diese stets vorhanden und einer starken Hygienebelastung ausgesetzt sind.

Neben den Geräten, die im Betrieb zum Einsatz kommen, wird bei einer Küchenreinigung vor allem auf die Säuberung der Arbeitsflächen Wert gelegt. Sie müssen regelmäßig desinfiziert werden. Die Art der Reinigung hängt von der Beschaffenheit der Arbeitsfläche ab. Größere Gastronomiebetriebe setzen auf rostfreie Edelstahlflächen, die eine abgekühlte Reinigung erfordern. Hartnäckige Verkrustungen sollten zudem nur mit einer milden Scheuermilch beseitigt werden. Auch Sicherheitsfliesen, Keramik und Chrom benötigen besondere Reinigungschemie, die nur von geschultem Reinigungspersonal eingesetzt werden darf. (Salesworker.com / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Geräte der Gerätelinien Optima 700 und 850 lassen sich frei kombinieren.
Gerätelinie
Anzeige
Gerätelinie

MKN Modular Line – Die zu 100 % modulare Profiküche

Die Modelllinien Optima 700 und 850 bieten 250 Elektro- und Gasgeräte in zwei Bautiefen mit 850 mm und 700 mm, die sich individuell kombinieren lassen. Die Modular Line ist modulare Kochtechnik auf höchstem Niveau. 
Hygienesiegel in einem Gastronomiebetrieb
Transparenz
Transparenz

Gastronomen zeigen wenig Interesse an Hamburger Hygienesiegel

Das Hygienesiegel in Hamburg soll Gästen offenlegen, wie es um die Hygiene und Einhaltung rechtlicher Vorgaben in einem Gastronomiebetrieb bestellt ist. Für die Betriebe kann dies eine gute Werbung sein. Doch nur wenige nutzen das Siegel. 
Room Care von Diversey
Hygiene
Anzeige
Hygiene

Effiziente und nachhaltige Lösungen für mehr Sauberkeit in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind Sauberkeit und Hygiene das A und O. Diversey bietet Lösungen, um möglichst effizient, sicher und kostengünstig einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu erhalten.
Betriebsanalyse von Rational Experten
ANZEIGE
Anzeige
ANZEIGE

Arbeitsprozesse im Blick: So holen Sie das Optimum aus Ihren Geräten

In der Küche entwickeln sich Geschmackserlebnisse, die den Gast in Erstaunen setzen. Gleichzeitig herrscht hier aber in der Praxis wohl am meisten Hektik. Die Küchentechnik-Spezialisten von Rational unterstützen dabei, Abläufe und verfügbare Technik bestmöglich ins Gleichgewicht zu bringen.
Am 5. Mai wird der Tag der internationalen Handhygiene gefeiert.
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Internationaler Tag der Handhygiene

Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit. Wie wichtig das Händewaschen ist, machte der Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich. Damit dieses Wissen nicht in Vergessenheit gerät, wird am 5. Mai der internationale Tag der Handhygiene gefeiert.
CHECK HACCP
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mit CHECK HACCP von Rieber Zeit, Geld und Papier einsparen

In Deutschland sind alle Unternehmen, die Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder vertreiben, der Gefahrenanalyse und -kontrolle (HACCP) verpflichtet – inklusive der lückenlosen Dokumentation. Dies ist ein lästiger, zeitaufwendiger und kostenintensiver Prozess. Mit CHECK HACCP liefert Rieber eine digitale, schnelle und papierlose Lösung für die HACCP-Dokumentationspflicht.
Eine Frau stellt mit Gemüse gefüllte Boxen in ein Tiefkühlfach.
Jubiläum
Jubiläum

Tiefkühlbranche feiert Geburtstag: 100 Jahre Tiefkühlung

Aufbackbrötchen, Fertiggerichte oder Pizza aus dem Gefrierfach? All das gäbe es ohne die Erfindung der Tiefkühlung im Jahr 1923 nicht. Aber wer zeichnet dafür überhaupt verantwortlich?
Nachhaltiges Reinigen mit Dosieranlage
Nachhaltigkeit
Anzeige
Nachhaltigkeit

Protect. Care. Sustain – nachhaltig Reinigen mit Diversey

Nachhaltigkeit hat viele Aspekte und es gibt viele Wege und Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben. Neben jahrelangem aktiven Engagement bei bekannten Umweltschutz-Institutionen entwickelte Diversey über die letzten Jahre innovative Produktlösungen für die nachhaltige Reinigung.