Kontaktlose Aufenthalte, Reduzierung von Plastikmüll: Mit dem „Accor Key“ investiert die Hotelgruppe Accor im großen Stil in neue hochwertige Technologien.
Drei Berliner Unternehmer haben mit einer speziellen Ampel eine innovative Lösung für Personen-Limits in der Gastro entwickelt. Ein- und ausgehende Gäste werden automatisch erfasst.
Die Gastronomie in Österreich hat seit wenigen Tagen wieder geöffnet, die Hotellerie folgt Ende nächster Woche. Hygienespezialist Hagleitner gibt jetzt Tipps für die Zeit nach dem Lockdown.
In einem niederländischen McDonald’s-Lokal wird gerade getestet, wie man die Filialen des Fast Food-Riesen „Corona“-sicherer machen kann.
Mit neuartigen Lärmüberwachungsgeräten sollen ab sofort laute Partys und Feiern seitens Airbnb-Mietern verhindert werden. Datenschützer befürchten Eingriffe in die Privatsphäre.
Der Horrorgedanke, dass ein Gast zu Schaden kommt, daran will man gar nicht denken, schon gar nicht an die schlechte Reputation am Markt und dem Vertrauensverlust.
Nicht immer ist ein im Zimmer-Safe ein wirklich sicherer Aufbewahrungsort für Schmuck, Handy oder Pass. Das kann auch an der Nachlässigkeit der Hotelbetreiber liegen.
Weltpremiere für den Neubau von AIDA Cruises: Bei der AIDAnova handelt sich um das erste Kreuzfahrtschiff, das hauptsächlich mit Flüssigerdgas angetrieben wird – sowohl im Hafen als auch auf hoher See.
Ufos, Bienenstöcke, Blähungen – es gibt viele Gründe, warum Flieger am Boden bleiben müssen. Flightright hat die seltsamsten Vorfälle der letzten Jahre gesammelt und klärt über die Rechte der Fluggäste in solchen Fällen auf.