200.000 Euro Schaden

Explosion im Döner-Imbiss: Sechs verletzte Personen

Ein Feuerwehrmann steht in voller Montur vor einem Feuer in einem Gebäude
Noch liegen die genauen Umstände der Imbissexplosion im Dunkeln. Doch die Polizei ermittelt weiter. (Symbolbild/©Gorodenkoff/Fotolia)
Der Sachschaden beläuft sich auf 200.000 Euro. Rund 100 Feuerwehrkräfte konnten das Übergreifen des Feuers auf das gesamte Wohnhaus verhindern. 
Montag, 04.12.2017, 15:27 Uhr, Autor: Thomas Hack
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Wie die Polizeidienststelle Northeim/Osterode meldete, kam es am Montag gegen 00.11 Uhr in einem Moringer Döner-Imbiss zu einer Explosion mit anschließendem Feuer. Fest steht bisher nur, dass der 26-Jährige Betreiber seine Imbissgaststätte nach Mitternacht abgeschlossen und sich auf den Heimweg gemacht hatte. Kurz darauf kam es zu einer lautstarken Explosion, nach welcher sich augenblicklich eine Feuersbrunst ausbreitete. Die darüber wohnenden Menschen flüchteten sich ins Freie, wodurch sechs Hausbewohner durch das Einatmen der giftigen Rauchgase verletzt wurden.

Rund 100 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Brandermittler gehen nicht von Anschlag aus
Rund 100 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus Moringen dessen Ortsteilen gelang es durch schnelles und effektives Handeln ein Ausbreiten des Feuers auf das gesamte Wohn- und Geschäftshaus zu verhindern. Der Brand beschränkte sich daher weitgehend auf die Räumlichkeiten des Imbisses. Das 1. Fachkommissariat der Polizeiinspektion Northeim/Osterode hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Bei den ersten Untersuchungen wurde festgestellt, dass der Ausgangspunkt der Explosion in der Küche des Imbisses liegt, wo sich gasbetriebene Küchengeräte befinden. Derzeit gehen die Brandermittler davon aus, dass vermutlich ein technischer Defekt oder ein fahrlässiges Handeln ursächlich für die Explosion war. Doch die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an. (ots/TH)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood. 
Berliner Babo
Streetfood-Restaurant
Streetfood-Restaurant

„Berliner Babo“: neues Flaggschiff-Restaurant für Wien

Mitten in Wien entsteht das 140 Quadratmeter große Flagship-Restaurant von „Berliner Babo“, einem Familienunternehmen aus Österreich, das sich der Berliner Streetfood-Kultur verschrieben hat. Die Eröffnung ist für Herbst 2022 geplant.
Tim Raue
Wettbewerb
Wettbewerb

Tim Raue und Uber Eats suchen Deutschlands bestes Restaurant 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr vergibt Uber Eats erneut seinen Gastro-Award. Auch diesmal übernimmt Spitzenkoch Tim Raue dabei eine entscheidende Rolle. 
Alexander Herrmann & Tobias Bätz
Pop-up
Pop-up

„Anima unchained“ geht in die zweite Runde

Mit zehn ausverkauften Abenden und über 300 Gästen feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 den Auftakt seiner ersten eigenen Pop-up-Reihe „Anima unchained“. Nun soll das Konzept fortgeführt werden. 
Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Familie im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Muttertag im Restaurant: Was Gästen wichtig ist

Der Muttertag ist fest in der deutschen Feiertagskultur verankert – für viele Familien gehört ein Restaurantbesuch fest dazu. Doch was ist den Gästen dabei besonders wichtig?
Kerbs Food Hall am Potsdamer Platz
Food-Community
Food-Community

Kerb vereint 12 unabhängige Food-Konzepte unter einem Dach

Kerb bringt seine erfolgreiche Vision von London nach Berlin: Im ehemaligen CineStar Imax am Potsdamer Platz entsteht eine innovative Food Hall, die die kulinarische Vielfalt und kreative Street-Food-Szene der deutschen Hauptstadt feiern soll. 
Greta Oto im JW Marriott Hotel Frankfurt
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Greta Oto eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt

Nach der Eröffnung in München bringt die MHP Hotel Group das Greta Oto nun auch nach Frankfurt. Im JW Marriott Hotel Frankfurt ist jetzt der zweite Standort des Restaurantkonzepts an den Start gegangen. 
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.