Sicherheit

So schnell lassen sich manche Hotel-Safes knacken

Hotel-Tresor
Wenn der Master-Code nicht geändert wird, lassen sich Hotel-Tresore auch von Laien in kürzester Zeit knacken. (© fotolia.com/Jürgen Fälchle)
Nicht immer ist ein im Zimmer-Safe ein wirklich sicherer Aufbewahrungsort für Schmuck, Handy oder Pass. Das kann auch an der Nachlässigkeit der Hotelbetreiber liegen.
Montag, 19.08.2019, 13:39 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Zimmer-Safes gehören mittlerweile zur Grundausstattung der meisten Hotelzimmer. Man gibt einen meist vierstelligen Code ein und Wertgegenstände oder Bargeld sind sicher verwahrt – sollte man zumindest meinen. Dass dem nicht unbedingt so sein muss, wie leicht sich Zimmer-Safes häufig knacken lassen und dass man dafür weder Erfahrung noch technisches Equipment braucht, zeigt jetzt ein Video des Youtubers „LockPickingLawyer“. Um den versperrten Safe zu öffnen, muss er lediglich die „Lock“-Taste drücken und anschließend sechsmal die Neun – fertig.

Warum das funktioniert hat einen einfachen Hintergrund: Gäste vergessen ihren persönlichen Code oder reisen bei verschlossener Safe-Türe ab. Daher werden die meisten Hotel-Tresore mit einem – möglichst einfachen – Master-Passwort ausgeliefert, das der Hotelier dann vor Inbetriebnahme ändern sollte. Doch manchmal wird darauf vergessen, manchmal siegt auch einfach die Bequemlichkeit. Eine Quelle großen Ärgers, die man sich aber ersparen kann.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tripadvisor zeigt jetzt Warnhinweise bei unsicheren Hotels. (Foto. © picture alliance/KEYSTONE)
Neues Feature
Neues Feature

Tripadvisor warnt vor unsicheren Hotels

Eine brauchbare Neuerung führt das Online-Bewertungsportal Tripadvisor ein. Hotels, in denen Sicherheits- oder Gesundheitsrisiken bestehen können, werden auf der Plattform mit Warnhinweisen versehen.
Erschrecktes Paar in Bett
Hackerangriffe
Hackerangriffe

TV-Geräte filmen Hotelgäste beim Sex

Ein Hotelzimmer hat nicht nur auf Paare eine besondere Wirkung. Auch Kurzzeit-Liebschaften und Affären finden meist ihren Weg hinein. Hotelzimmerbetten sehen sehr viele Schäferstündchen. Aber wer sieht noch alles zu? 
Zwei Hotelmitarbeiter schauen auf einen Computer an der Rezeption
Ratgeber
Ratgeber

Wie Hotels ihre IT-Sicherheit stärken können

Der jüngste IT-Sicherheitsvorfall bei einem Softwarepartner von Motel One hat in der Hotellerie für Aufsehen gesorgt – und verdeutlicht einmal mehr, dass selbst große und etablierte Hotelketten von IT-Sicherheitsrisiken betroffen sein können. Was Hotels zum Schutz tun können. 
Motel One
Cyberangriff
Cyberangriff

Motel One prüft IT-Sicherheitsvorfall

Ein IT-Sicherheitsvorfall bei einem externen Software-Dienstleister betraf auch Motel One. Der Hotelbetreiber reagierte sofort und leitete umgehend eine interne Sicherheitsprüfung ein.
Zwei Frauen am Hotelempfang
Service
Service

Persönlicher Kontakt beim Empfang bevorzugt

Der Mensch bleibt wichtig. Besonders, wenn es um den Check-in im Hotel geht. Eine aktuelle YouGov-Umfrage hat ergeben, dass ein Großteil der Gäste Wert legt auf den zwischenmenschlichen Kontakt. Nur ein kleiner Teil bevorzugt lieber einen technischen Assistenten. 
Le Méridien setzt auf moderne Technik für hybride Veranstaltungen.
Modernisierung
Modernisierung

Le Méridien Frankfurt setzt auf Konferenztechnik der Zukunft

Nachhaltig, kostengünstig und digital: Hybride Formate bei Geschäftsmeetings werden immer wichtiger. So sparen Unternehmen nicht nur Reisekosten, sondern auch wertvolle Ressourcen. Das Le Méridien Frankfurt hat auf diesen Trend reagiert.
Spülen war nie einfacher
Innovation
Innovation

Neue Technik: So spült man energiesparend

Schon gewusst: Die Küche mit ihrer Vielzahl verschiedenster Geräte ist einer der Orte, der in einem gastronomischen Betrieb am meisten Energie benötigt. Wie sich am besten Energie einsparen lässt, wissen die Experten von Winterhalter.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Service-Roboter Mr. Mox.
Digitale Technologie
Digitale Technologie

Ghotel Group setzt erstmals Service-Roboter ein

Das Hotel Moxy Köln Bonn Flughafen stellt seinen neuen Mitarbeiter vor. Der Münchener Minibar-Butler bringt auf Knopfdruck Getränke und Snacks auf die Zimmer.