Jubiläum

10 Jahre Hausmann’s am Flughafen Frankfurt

Hausmann’s am Frankfurter Flughafen
Bereits seit zehn Jahren gibt es das Restaurant am Frankfurter Flughafen bereits. (Foto: © tellerrand concepts)
TV-Koch Tim Mälzer und der gastronomische Multi-Konzept-Betreiber Patrick Rüther haben mit ihrem Konzept gezeigt, wie man mit einem individuellen Restaurant internationale Reisende begeistert. Zehn Jahre nach der Eröffnung blicken die Betreiber mit Stolz auf das etablierte Restaurant und optimistisch in die Zukunft.
Montag, 10.10.2022, 12:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ein Restaurant am Flughafen? Für Tim Mälzer und Patrick Rüther, die in Hamburg seit 2009 gemeinsam erfolgreich die Bullerei betreiben, war das vor gut zehn Jahren ein völlig neues Umfeld.

„Nicht nur die aufwändigen Sicherheitsvorschriften beim Ladenbau und Mitarbeitereinsatz oder die herausfordernde Logistik, auch die für uns schwer einzuschätzenden Frequenzen, Stimmungen und Bedürfnisse der Reisenden ließen uns zunächst skeptisch sein“, erzählt Rüther. „Wir haben uns mit der Einstellung beworben, dass wir wahrscheinlich keine Chance haben – und bekamen tatsächlich den Zuschlag für unser Konzept!“

Am 10. Oktober 2012 war es dann soweit: Das Hausmann’s nahm im neuen Flugsteig A-Plus des Terminal 1 seinen Betrieb auf und wurde auf Anhieb zu einem beliebten Anlaufpunkt für Passagiere und Mitarbeiter an Deutschlands größtem Airport. „Ein individuelles Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre und Fullservice war damals relativ untypisch für einen Flughafen“, berichtet Mälzer. „Aber gerade die Herausforderung, Airportgastronomie neu und anders zu denken, fanden wir sehr spannend.“

Mittlerweile hat das Hausmann’s bereits rund 3,5 Millionen Gäste empfangen – und dabei soll es nicht bleiben. „Wir haben mit unserem preisgekrönten Konzept noch viel vor“, erklärt Patrick Rüther.

Besonderer Mix aus Speisen und Getränken

Als Kombination aus Bistro und Brasserie steht das Hausmann’s für echtes, traditionelles Handwerk, mit dem die deutsche Heimatküche gleichzeitig modern und einfach umgesetzt wird. Das Konzept ist mit einem Fullservice-Restaurant mit 150 Plätzen, einem umfangreichen Take-away sowie einer Craft-Beer-Bar dreigeteilt. Der besondere Mix aus Speisen, Getränken und Interieur schafft gerade an diesem Ort des Aufbruchs, der Durchreise oder Rückkehr ein Heimatgefühl, an dem das Beste der deutschen Küche auch den internationalen Gästen nahegebracht wird.

„Dabei legen wir viel Wert auf eine transparente Produktpalette, die Reisende mit wenig Zeit schnell und unkompliziert überschauen können und die ihnen frische Hausmann’s-Kost auch zum Mitnehmen bietet“, betont Stephan Diers, Hausmann’s-Mitarbeiter der ersten Stunde, den hohen Anspruch des 40-köpfigen Teams.

„Egal, wie lange die Gäste bei uns bleiben: Wir geben alles für den besten Service und die höchste Qualität.“ Patrick Rüther ergänzt:  „Gastronomie ist ein Geschäft von Menschen für Menschen. Das beweist unser motiviertes Team aus mehr als 20 Nationen jeden Tag aufs Neue. Unsere Mitarbeiter rocken das Hausmann’s trotz enormer Schnelllebigkeit mit links!“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pezzo di Pane Frankfurt
tellerrand consulting
tellerrand consulting

Pezzo di Pane will expandieren

Im Juli 2021 eröffneten die Gastro-Profis der tellerrand consulting am Frankfurter Flughafen das Restaurant „Pezzo di Pane“. Zwölf Monate später steht fest: Der Start ist mehr als geglückt. Nun soll das Konzept auch an anderen Flughäfen, Bahnhöfen und in Innenstädten eine Punktlandung hinlegen.
Vorstand der Frankfurt Hotel Alliance (FHA)
Jubiläum
Jubiläum

FHA feiert ein Jahrzehnt erfolgreiche Verbandsarbeit

Seit zehn Jahren gibt es jetzt bereits die Frankfurt Hotel Alliance (FHA). Dem regionalen Hotelnetzwerk gehören aktuell 64 Hotels in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet an. 
B’mine Hotels Frankfurt
B’mine Hotels Frankfurt

Das Auto mit auf’s Zimmer nehmen

Am 28. März 2022 eröffnet das erste Hotel der Berliner Hotelgruppe „B’mine“ am Frankfurter Flughafen, im Stadtteil Gateway Gardens. Dort erwartet Gäste und Locals ein Haus mit einzigartigen CarLifts, die die Fahrzeuge der Gäste direkt vor die CarLoft Zimmer bringen.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
James Ardinast, Vorstandsvorsitzender IGF, Claudia Stiefel mit Maike Maria Thalmeier von Ubermut & Klimagourmet, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V., Stephanie Wüst, Wirtschaftsdezernentin der Stadt Frankfurt, Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende IGF sowie Eduard Singer, Citymanager
Events
Events

2. Foodtura Festival startet

„Wie wollen wir morgen essen?“ Vom 18. zum 28. September will das 2. Foodtura-Festival in Frankfurt Antworten auf diese zentrale Frage der Gesellschaft liefern. Organisiert wird das Festival von Klimagourmet und der Initiative Gastronomie Frankfurt e. V. (IGF). Zudem wird es vom Wirtschaftsdezernat der Stadt Frankfurt unterstützt. 
Eröffnung des 4 Food im Terminal 2 des Flughafen München. V. l.: Benedict Webersinke (Abteilungsleiter Bars T2 Ebene 4, nicht öffentlicher Bereich; Projekte, Allresto); Dr. Jan-Henrik Andersson (Geschäftsführer Commercial und Security, Flughafen München); Maria Dahlhaus (Leiterin des Geschäftsbereichs Commercial Activities, Flughafen München); Sebastian Petz (Geschäftsführer Pommes Freunde Franchise GmbH); Andreas Reichert (Geschäftsführer Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH); Yvonne Jörgens (Projektkoordinatorin Bars und Restaurants, Allresto).
Von Smash Burger bis Wok
Von Smash Burger bis Wok

Neuer Foodcourt bringt Streetfood-Flair in den Flughafen München

Der Münchner Flughafen ein neues kulinarisches Highlight: Die 4 Food Street Kitchen. Mit dem Konzept eröffnet die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH einen neuen modernen Foodcourt, der die Atmosphäre eines lebendigen Streetfood-Marktes direkt ins Terminal 2 bringen soll. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.