Berta Berlin

Acht Hände, vier Köpfe und vier israelische Herzen

Geboren und aufgewachsen in Jerusalem hat Assaf Granit das Kochen von seiner Großmutter Berta gelernt. ( Foto © Tammy Bar Shay)
In Berlin „Mitte“ wird im Juni 2022 im neuen Hotel Precise Tale Berlin Potsdamer Platz das hippe Berta seine Türen öffnen. Das festliche israelische Gastronomie-Konzept stammt aus der Feder von Assaf Granit und der JLM-Restaurantgruppe, die bereits 16 erfolgreiche Restaurants in Jerusalem, Tel Aviv, London und Paris betreiben.
Mittwoch, 16.03.2022, 06:48 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Hinter der aufsehenerregenden JLM Group steht allen voran Assaf Granit, der für sein israelisches Restaurant Shabour in Paris mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Die anderen Stars im Bunde sind Dan Yosha, Uri Navon und Tomer Lanzman. Sie alle sind Israelis von nah und fern – aus Marokko, Georgien, Deutschland, dem Irak, aus Russland, Kurdistan und Polen – deren Wege sich in Paris kreuzten und die eine gemeinsame Vision hatten.

Während Dan Yosha und Uri Navon Köche aus Leidenschaft sind, ist Tomer Lanzman ein Enthusiast, der es schafft, ein Restaurant in ein Theater des Lebens zu verwandeln. Acht Hände, vier Köpfe und vier Herzen machten diesen damals verrückt scheinenden Traum letztendlich Wirklichkeit. Jedes der Restaurants erzählt seine eigene Geschichte, schafft aber immer eine Verbindung zu Jerusalem. Ihr Ziel ist es, die israelische Lebensfreude auf der ganzen Welt zu versprühen!

Mit den Kochkünsten der Großmutter

Ab kommenden Juni wird dieser Name sicherlich in aller Munde sein: Berta – aufregend, hip, modern, trendy, sexy, ikonisch, faszinierend, ein wenig verrück – lockt es Besucher mit seinem völlig neuen Konzept. Ein Restaurant voller Highlights, das die Handschrift von Assaf Granit trägt und nach seiner Großmutter Berta benannt wurde. Von ihr erwarb Assaf Granit nämlich all seine Kochkünste. In Jerusalem geboren und aufgewachsen, ist diese Stadt seine stärkste Inspiration. So überrascht es nicht, dass seine Küche geprägt ist von den lebendigen, kulinarischen Traditionen seiner Geburtsstadt, eine Küche die er liebt und lebt.

Die Stimmung im Restaurant wird festlich, energiegeladen, lebendig und einnehmend zugleich sein. Kurzum: Berta ist ein Ort des Feierns, der Wärme und der Großzügigkeit, an dem die unterschiedlichsten Kulturen aufeinandertreffen und das Essen und das Leben gemeinsam zelebrieren. Kein pompöses Chichi, sondern ein in ganz Deutschland einzigartiges Restaurant, welches jeden Gast mit seiner trendigen, hervorragenden Jerusalem-Küche, der pulsierenden Atmosphäre sowie dem hervorragendem Service in seinen Bann zieht.

Traditionelles mit modernem Einschlag

Die explosiven Teller strotzen nur so vor Kreativität und präsentieren süchtig-machende Speisen, eine Verschmelzung traditioneller Familienrezepte mit modernem Touch und innovativen Techniken. Eine Küche, der es gelingt, eine Brücke zwischen Berlin und Jerusalem zu schlagen und nur die frischesten, saisonalen und lokalen Zutaten zu verwenden. Empfehlung des Chefs: mehrere Gerichte bestellen und teilen!

(Restaurant Berta/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der israelische Koch Assaf Granit eröffnet in Berlin ein Restaurant.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Assaf Granit eröffnet Restaurant „Berta“ in Berlin

Acht Hände, vier Köpfe, eine Vision: Hinter der JLM Group, die das Restaurant „Berta“ am 07.12.2022 in Berlin eröffnet, stehen vier Israelis. Assaf Granit, Dan Yosha, Uri Navon und Tomer Lanzman zeichnen für das kulinarische Projekt verantwortlich. Die Idee hinter dem Restaurant-Konzept ist eine Reise in Granits Kindertage.
Ariel Schiff mit Henry Agadschanjan und Chefkoch Shimon Peretz
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Amigo Cohen“ verbindet mexikanische und israelische Küche

Tulum meets Tel Aviv: Mitte März startet die Amano Group das Restaurant „Amigo Cohen“ im Romy by Amano in Berlin. Mit mexikanisch-israelischer Fusionsküche plant Chefkoch Shimon Peretz ein vollkommen neues und einzigartiges Konzept.
Symbolbild für das neue Hotel
Berlin
Berlin

Fürst vermietet 8.000 Quadratmeter an neue Hotelmarke A by Adina

Deutschlandpremiere: Die neue Premium-Apartmenthotelmarke der australischen Hotelgruppe TFE Hotels mietet acht Etagen im neuen Stadtquartier Fürst in der Berliner City West. Die internationalen Gäste erwartet künftig 161 Studios und Apartments, ein Restaurant, eine Hotelbar sowie eine Lounge mit Terrasse.
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
Zimmer
Expansion
Expansion

Me and All Hotel Berlin East Side offiziell eröffnet

Mit dem neuen Haus feiert SV Hotel am 16.09.2025 die offizielle Eröffnung eines besonderen Projekts: Für das Schweizer Hotel-Management-Unternehmen ist es das erste Hotel aus dem Markenportfolio von Hyatt. 
Innenraum Weinlobbyist
Umbau
Umbau

Der Weinlobbyist: neue Küche & neuer Küchenchef

Nach einem umfassenden Küchenumbau präsentiert sich der Weinlobbyist ab sofort als Restaurant & Weinbar. Mit an Bord ist Tilo Roth, ein in Berlin bestens bekannter Küchenchef, der dem Haus eine neue kulinarische Handschrift verleihen soll.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Außenansicht der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski
Eröffnung
Eröffnung

Neue Sommerterrasse in der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Mit Blick auf das Brandenburger Tor präsentiert die Brasserie Quarré ihre neu gestaltete Terrasse. Ein neuer Gastgeber und eine saisonale Speisekarte bringen französisches Flair an den Pariser Platz.
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.