Restauranteröffnung

Alex bringt zweites Restaurant nach Dresden

Alex Mainz
Noch in diesem Jahr soll das erfolgreiche Gastrokonzept Alex seinen zweiten Betrieb in Dresden starten und dort ein neues Design-Konzept vorstellen, das anders ist als das hier abgebildete in Mainz. (Foto: © ALEX)
Das Ganztagesgastronomie-Konzept Alex will noch in diesem Jahr mit einem zweiten Betrieb in Dresden an den Start gehen. Dafür hat Mitchells & Butlers Germany einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. 
Dienstag, 25.07.2023, 12:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Gemeinsam mit dem sehr erfolgreichen Alex am Schloss, das wir 2015 in Dresden eröffnet haben, werden wir mit dem neuen Alex an der Frauenkirche zwei sehr attraktive Standorte in unmittelbarer Nähe zu touristischen Highlights anbieten“, freut sich Bernd Riegger, Geschäftsführer der Mitchells & Butlers Germany, über den Neuzugang in der Alex-Familie.

Neben dem etablierten „Alex am Schloss“ sicherte sich die Mitchells & Butlers Germany gegenüber der Frauenkirche erneut einen Top-Standort und hat einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. Bereits Mitte November soll mit dem „Alex an der Frauenkirche“ der zweite Betrieb in Dresden und der 40. deutsche Betrieb des Ganztagesgastronomie-Konzepts Alex an den Start gehen.

Ein Haus des 18. Jahrhunderts

Das neue „Alex an der Frauenkirche“ soll nach einem aufwändigen Innenumbau, in den rund 1,5 Millionen Euro investiert werden, in einem Haus eröffnen, das Mitte des 18. Jahrhunderts als spätbarockes Wohnhaus erbaut wurde und damals bereits ein Gasthaus beherbergte. Nach einer vollständigen Zerstörung des Hauses während des Zweiten Weltkrieges wurde die heutige Fassade zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach historischem Vorbild neugestaltet.
 
Das Alex wird in diesem architektonischen Schmuckstück auf zwei Etagen eine Gastraumfläche von rund 580 Quadratmetern bieten und weitere 130 Sitzplätze mit Logenblick auf die Frauenkirche auf der 15 Meter langen Außenterrasse.

Ein neues Design-Konzept

„Dresden wird die erste Stadt in Deutschland sein, in der wir Alex in zwei unterschiedlichen Designs präsentieren: mediterranes Ambiente am Schloss und am Neumarkt das brandneue “Urban Living"-Design, das wir bislang erst in vier deutschen Pilotbetrieben (Mainz, Ludwigshafen, Regensburg, Braunschweig) eingeführt haben und mittelfristig in allen Alex-Betrieben umsetzen werden. Wir sind sehr gespannt darauf, wie es den Dresdnern gefällt“, ist Bernd Riegger gespannt.

Das neue, im Jahr 2022 eingeführte „Urban Living“-Interieur-Konzept soll beim Gast ein Gefühl von urbanem Flair, Lässigkeit, Entspanntheit und Willkommenskultur schaffen. Die Farbgestaltung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Erdig-warme Grün-, Türkis-, Cognac- oder Senftöne, die mit offener Kommunikation und emotionaler Ausgeglichenheit assoziiert werden, dominieren. Bunte Farbakzente werden durch das Mobiliar und durch ausdrucksstarke Artworks oder großflächige Fototapeten mit exotischen Botanik-Prints gesetzt. 

Es entsteht ein stimmungsvolles Ganzes

Urlaub vom Alltag bieten, positive Emotionen verschenken, den Gästen das Gefühl vermitteln, dass ihnen das Alex ein bisschen gehört und sie es als Wohlfühlort neben dem Zuhause betrachten – das ist die bewährte Markenphilosophie von Alex. Zum Ausdruck gebracht wird sie u. a. durch viele liebevolle Details, wie dekorierte Regalwände, kuschelige Sofakissen oder punktuell platzierte Teppiche. 

Eine gekonnt kuratierte Stilmix-Vielfalt vermittelt den Eindruck einer gemütlichen Wohnwelt. Alex inszeniert dabei auch Industrial Design, kombiniert Holzböden mit Mosaikfliesen, paart Fauteuils in Samtoptik und floralen Dessins mit feingliedrigen Loungesesseln oder hohen Bistrostühlen an den langen, kommunikativen Communal Tables.

So entsteht aus unterschiedlichen Verweilzonen ein stimmungsvolles Ganzes, das jede Tageszeit durch ein ausgeklügeltes Lichtkonzept orchestriert. Immer wieder neue Blickwinkel auf das Interior eröffnen sich aus den verschieden gestalteten Café-, Bar-, Bistro-, oder Lounge-Bereichen.

(Mitchells & Butlers/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

KFC-Restaurant in Wilhelmshaven
Eröffnung
Eröffnung

KFC eröffnet neues Restaurant in Wilhelmshaven

Jetzt auch in Wilhelmshaven: Am 29. November 2023 hat die amerikanische Kultmarke Kentucky Fried Chicken ein neues Restaurant auf der ostfriesischen Halbinsel eröffnet. Betrieben wird es von einem erfahrenen Franchisepartner. 
Stephan Krogmann
Eröffnung
Eröffnung

Start des neuen Restaurants „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen

Im Herzen des historischen Münchhausenschlosses Schwöbber eröffnet das neue Gourmetrestaurant „Hilmar“. Spitzenkoch Stephan Krogmann lädt hier zu einer kulinarischen Reise ein, die klassische französische Küche in einem modernen und weltoffenen Licht präsentiert.
Heimwerk-Restaurant in Berlin
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Erstes Heimwerk-Restaurant eröffnet in Berlin

Premiere in Berlin: Nach München und Düsseldorf ist nun auch das erste Heimwerk-Restaurant in Berlin an den Start gegangen. Die neue Location liegt direkt am Hackeschen Markt. 
Stephan von Bülow, Anton Jeyakumar und Markus Gutendorff
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Block House eröffnet drittes Restaurant in München

Passender könnte eine Adresse für ein weiteres Block-House-Restaurant wohl nicht sein: Am Rindermarkt in München wurden früher Rinder gehandelt und der Platz als Viehmarkt genutzt. Jetzt hat dort das dritte Block-House-Restaurant eröffnet und bietet u. a. zarte Rindersteaks. 
Wienerwald-Restaurant in Torfhaus
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Der Wienerwald ist zurück!

Feuerprobe bestanden! Am 1. November 2023 feierte das erste neu geschaffene Wienerwald-Restaurant in Torfhaus seine große Eröffnungsfeier. Rund 220 geladene Gäste durften sich persönlich davon überzeugen, dass der neue Wienerwald eine neue Gastro-Idee lebt, die mit dem in vergangen Zeiten versprühten alpenländlichen Folklorecharme nichts mehr zu tun hat.
Martin Feichtinger, Tono Soravia und Kenny Pajaziti freuen sich auf die Eröffnung des „Collina am berg“. (Foto: © leisure communications/Christian Jobst)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Collina am Berg“ eröffnet pünktlich zur Wildsaison am Spittelberg in Wien

Am 1. November 2023 eröffnet Tono Soravia sein erstes Restaurant in Österreich, nachdem er zehn Jahre im Ausland verbrachte. Die Karte ist von seinen zahlreichen Reisen und langen Auslandsaufenthalten sowie von seiner Liebe zu Österreich, der Natur und der Landwirtschaft inspiriert.
Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.