Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Freuen sich über die erfolgreiche Entwicklung ihres gemeinsamen Projekts „Almkulinarik“: Mathias Schattleitner vom Tourismusverband Schladming-Dachstein (l.) und 4-Hauben-Koch Richard Rauch (Foto: © Martin Huber)
Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Montag, 04.09.2023, 10:37 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Veranstaltung war ausverkauft. Rund 80 Gäste ließen sich ein Degustationsmenü der Extraklasse mit fünf vielfältigen Gängen inklusive steirischer Weinbegleitung schmecken.

Zuvor präsentierte Spitzenkoch Richard Rauch zwei ausgewählte Gerichte im Rahmen der „Almkulinarik Pop-up-Hütte“ auf den Hauser Markttagen. Bei den zahlreichen Besuchern kam die „Live-Verkostung“ ausgezeichnet an.

Einheimische und Gäste der Region nutzten das "Pop-up-Event" bei den Hauser Markttagen, um die kreativen Almkulinarik-Gerichte zu kosten. (Foto: © Martin Huber)
Einheimische und Gäste der Region nutzten das „Pop-up-Event“ bei den Hauser Markttagen, um die kreativen Almkulinarik-Gerichte zu kosten. (Foto: © Martin Huber)

„Die Themen Kulinarik und Regionalität mit Fokus auf Spitzenleistungen stellen für uns als steirische Tourismusdestination wichtige Eckpfeiler dar“, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein.

Er ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass sich das Erfolgsprojekt Almkulinarik innerhalb der letzten fünf Jahren bestens etablieren konnte, und Veranstaltungsformate wie das ‚Pop-up‘ oder ‚Almkulinarik meets 4 Hauben‘ von Gästen wie Einheimischen so gut angenommen werden. Unsere Almkulinarik-Initiative vereint erstklassige steirische Haubenküche mit authentischer Kreativität. Diese innovative Verbindung trägt maßgeblich zum hochwertigen Kulinarik-Angebot in unserer Region bei.“

Die Veranstaltung „Almkulinarik meets 4 Hauben“ im Schwabenstall war mit 80 Gästen ausverkauft. (Foto: © Martin Huber)
Die Veranstaltung „Almkulinarik meets 4 Hauben“ im Schwabenstall war mit 80 Gästen ausverkauft. (Foto: © Martin Huber)

Perfekte Überzeugungsarbeit geleistet

Auch der Spitzenkoch selbst zeigt sich sehr zufrieden: „Im Schwabenstall konnten wir zeigen, dass 4-Hauben-Küche ganz unkompliziert mit der Almkulinarik verbunden werden kann. Dazu rücken wir mit unseren ‚Genusspartnern‘ insbesondere die vielen regionalen Produzenten der Region Schladming-Dachstein in den Mittelpunkt.“

Weiter sagt Richard Rauch: „Die Pop-up-Hütte wiederum ist eine perfekte Gelegenheit, den Einheimischen und Urlaubern die großartigen Gerichte, die wir gemeinsam mit den Wirten für die Sommersaison kreiert haben, quasi im Vorbeigehen zu präsentieren. Wir möchten sie überzeugen, wie sehr es sich lohnt, unsere Almkulinarik-Hütten zu besuchen und dort höchste kulinarische Genüsse zu erleben.“

(Tourismusverband Schladming-Dachstein/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Action beim Bobfahren: Insgesamt 31 teilnehmende 2er-Teams aus Tourismusbetrieben der Region Schladming-Dachstein trafen sich in der AlmArena in Haus im Ennstal zur großen Challenge “Helden der Saison”.
Veranstaltung
Veranstaltung

Touristiker in Schladming-Dachstein beenden Wintersaison

Bobrennen, Riesenski fahren, „Heißer Draht“ und mehr: Der Tourismusverband Schladming-Dachtsein hat das Ende der Wintersaison im Ennstal mit einem besonderen Teambuilding-Event eingeläutet. 
Richard Rauch und Mathias Schattleitner
Event
Event

Auftakt zur Almkulinarik

14 Hüttenwirte servieren im Sommer wieder je ein speziell interpretiertes Gericht. Zum Eröffnungsevent zur diesjährigen “Schladming-Dachstein Almkulinarik” luden die Region Schladming-Dachstein und Haubenkoch Richard Rauch auf die Hochwurzen Hütte ein.
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren.