Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Freuen sich über die erfolgreiche Entwicklung ihres gemeinsamen Projekts „Almkulinarik“: Mathias Schattleitner vom Tourismusverband Schladming-Dachstein (l.) und 4-Hauben-Koch Richard Rauch (Foto: © Martin Huber)
Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Montag, 04.09.2023, 10:37 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Veranstaltung war ausverkauft. Rund 80 Gäste ließen sich ein Degustationsmenü der Extraklasse mit fünf vielfältigen Gängen inklusive steirischer Weinbegleitung schmecken.

Zuvor präsentierte Spitzenkoch Richard Rauch zwei ausgewählte Gerichte im Rahmen der „Almkulinarik Pop-up-Hütte“ auf den Hauser Markttagen. Bei den zahlreichen Besuchern kam die „Live-Verkostung“ ausgezeichnet an.

Einheimische und Gäste der Region nutzten das "Pop-up-Event" bei den Hauser Markttagen, um die kreativen Almkulinarik-Gerichte zu kosten. (Foto: © Martin Huber)
Einheimische und Gäste der Region nutzten das „Pop-up-Event“ bei den Hauser Markttagen, um die kreativen Almkulinarik-Gerichte zu kosten. (Foto: © Martin Huber)

„Die Themen Kulinarik und Regionalität mit Fokus auf Spitzenleistungen stellen für uns als steirische Tourismusdestination wichtige Eckpfeiler dar“, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein.

Er ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass sich das Erfolgsprojekt Almkulinarik innerhalb der letzten fünf Jahren bestens etablieren konnte, und Veranstaltungsformate wie das ‚Pop-up‘ oder ‚Almkulinarik meets 4 Hauben‘ von Gästen wie Einheimischen so gut angenommen werden. Unsere Almkulinarik-Initiative vereint erstklassige steirische Haubenküche mit authentischer Kreativität. Diese innovative Verbindung trägt maßgeblich zum hochwertigen Kulinarik-Angebot in unserer Region bei.“

Die Veranstaltung „Almkulinarik meets 4 Hauben“ im Schwabenstall war mit 80 Gästen ausverkauft. (Foto: © Martin Huber)
Die Veranstaltung „Almkulinarik meets 4 Hauben“ im Schwabenstall war mit 80 Gästen ausverkauft. (Foto: © Martin Huber)

Perfekte Überzeugungsarbeit geleistet

Auch der Spitzenkoch selbst zeigt sich sehr zufrieden: „Im Schwabenstall konnten wir zeigen, dass 4-Hauben-Küche ganz unkompliziert mit der Almkulinarik verbunden werden kann. Dazu rücken wir mit unseren ‚Genusspartnern‘ insbesondere die vielen regionalen Produzenten der Region Schladming-Dachstein in den Mittelpunkt.“

Weiter sagt Richard Rauch: „Die Pop-up-Hütte wiederum ist eine perfekte Gelegenheit, den Einheimischen und Urlaubern die großartigen Gerichte, die wir gemeinsam mit den Wirten für die Sommersaison kreiert haben, quasi im Vorbeigehen zu präsentieren. Wir möchten sie überzeugen, wie sehr es sich lohnt, unsere Almkulinarik-Hütten zu besuchen und dort höchste kulinarische Genüsse zu erleben.“

(Tourismusverband Schladming-Dachstein/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Action beim Bobfahren: Insgesamt 31 teilnehmende 2er-Teams aus Tourismusbetrieben der Region Schladming-Dachstein trafen sich in der AlmArena in Haus im Ennstal zur großen Challenge “Helden der Saison”.
Veranstaltung
Veranstaltung

Touristiker in Schladming-Dachstein beenden Wintersaison

Bobrennen, Riesenski fahren, „Heißer Draht“ und mehr: Der Tourismusverband Schladming-Dachtsein hat das Ende der Wintersaison im Ennstal mit einem besonderen Teambuilding-Event eingeläutet. 
Richard Rauch und Mathias Schattleitner
Event
Event

Auftakt zur Almkulinarik

14 Hüttenwirte servieren im Sommer wieder je ein speziell interpretiertes Gericht. Zum Eröffnungsevent zur diesjährigen “Schladming-Dachstein Almkulinarik” luden die Region Schladming-Dachstein und Haubenkoch Richard Rauch auf die Hochwurzen Hütte ein.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.