Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Freuen sich über die erfolgreiche Entwicklung ihres gemeinsamen Projekts „Almkulinarik“: Mathias Schattleitner vom Tourismusverband Schladming-Dachstein (l.) und 4-Hauben-Koch Richard Rauch (Foto: © Martin Huber)
Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Montag, 04.09.2023, 10:37 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Veranstaltung war ausverkauft. Rund 80 Gäste ließen sich ein Degustationsmenü der Extraklasse mit fünf vielfältigen Gängen inklusive steirischer Weinbegleitung schmecken.

Zuvor präsentierte Spitzenkoch Richard Rauch zwei ausgewählte Gerichte im Rahmen der „Almkulinarik Pop-up-Hütte“ auf den Hauser Markttagen. Bei den zahlreichen Besuchern kam die „Live-Verkostung“ ausgezeichnet an.

Einheimische und Gäste der Region nutzten das "Pop-up-Event" bei den Hauser Markttagen, um die kreativen Almkulinarik-Gerichte zu kosten. (Foto: © Martin Huber)
Einheimische und Gäste der Region nutzten das „Pop-up-Event“ bei den Hauser Markttagen, um die kreativen Almkulinarik-Gerichte zu kosten. (Foto: © Martin Huber)

„Die Themen Kulinarik und Regionalität mit Fokus auf Spitzenleistungen stellen für uns als steirische Tourismusdestination wichtige Eckpfeiler dar“, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein.

Er ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass sich das Erfolgsprojekt Almkulinarik innerhalb der letzten fünf Jahren bestens etablieren konnte, und Veranstaltungsformate wie das ‚Pop-up‘ oder ‚Almkulinarik meets 4 Hauben‘ von Gästen wie Einheimischen so gut angenommen werden. Unsere Almkulinarik-Initiative vereint erstklassige steirische Haubenküche mit authentischer Kreativität. Diese innovative Verbindung trägt maßgeblich zum hochwertigen Kulinarik-Angebot in unserer Region bei.“

Die Veranstaltung „Almkulinarik meets 4 Hauben“ im Schwabenstall war mit 80 Gästen ausverkauft. (Foto: © Martin Huber)
Die Veranstaltung „Almkulinarik meets 4 Hauben“ im Schwabenstall war mit 80 Gästen ausverkauft. (Foto: © Martin Huber)

Perfekte Überzeugungsarbeit geleistet

Auch der Spitzenkoch selbst zeigt sich sehr zufrieden: „Im Schwabenstall konnten wir zeigen, dass 4-Hauben-Küche ganz unkompliziert mit der Almkulinarik verbunden werden kann. Dazu rücken wir mit unseren ‚Genusspartnern‘ insbesondere die vielen regionalen Produzenten der Region Schladming-Dachstein in den Mittelpunkt.“

Weiter sagt Richard Rauch: „Die Pop-up-Hütte wiederum ist eine perfekte Gelegenheit, den Einheimischen und Urlaubern die großartigen Gerichte, die wir gemeinsam mit den Wirten für die Sommersaison kreiert haben, quasi im Vorbeigehen zu präsentieren. Wir möchten sie überzeugen, wie sehr es sich lohnt, unsere Almkulinarik-Hütten zu besuchen und dort höchste kulinarische Genüsse zu erleben.“

(Tourismusverband Schladming-Dachstein/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Action beim Bobfahren: Insgesamt 31 teilnehmende 2er-Teams aus Tourismusbetrieben der Region Schladming-Dachstein trafen sich in der AlmArena in Haus im Ennstal zur großen Challenge “Helden der Saison”.
Veranstaltung
Veranstaltung

Touristiker in Schladming-Dachstein beenden Wintersaison

Bobrennen, Riesenski fahren, „Heißer Draht“ und mehr: Der Tourismusverband Schladming-Dachtsein hat das Ende der Wintersaison im Ennstal mit einem besonderen Teambuilding-Event eingeläutet. 
Richard Rauch und Mathias Schattleitner
Event
Event

Auftakt zur Almkulinarik

14 Hüttenwirte servieren im Sommer wieder je ein speziell interpretiertes Gericht. Zum Eröffnungsevent zur diesjährigen “Schladming-Dachstein Almkulinarik” luden die Region Schladming-Dachstein und Haubenkoch Richard Rauch auf die Hochwurzen Hütte ein.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.
Ein Hund
Veranstaltung
Veranstaltung

Hundebrunch im The Charles Hotel

Das The Charles Hotel richtet seinen Fokus auf Fellnasen: Anfang Juli lädt das Hotel in München zu einem Dog Brunch ein. Neben einem vielfältigen Büfett für Zweibeiner soll es viele Highlights für die Vierbeiner geben. 
BEAM-Summit 2025
Event
Event

BEAM-Summit 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel zur Zukunft der Hospitality

„The Power of Collaboration“ – unter diesem Motto diskutierten Experten aus Hotellerie, Landwirtschaft, Tourismus und Wirtschaft beim diesjährigen BEAM-Summit über die großen Fragen nachhaltiger Entwicklung im Gastgewerbe.
Team Beverage Solution Forum 2025
Veranstaltung
Anzeige
Veranstaltung

Impulse, Insights, Innovation: Die zweite Auflage des Team Beverage Solution Forums

Aus der Praxis, für die Praxis: Beim Team Beverage Solution Forum 2025 kamen über 200 geladene Gäste aus Gastronomie, Convenience und Industrie zusammen. Neben starken Inhalten und hochkarätigen Speakern präsentierte die Solution ihr breites Leistungspaket – mit dem klaren Anspruch, Partnern echten Mehrwert zu bieten.