Gastrokonzepte

Alpen-Restaurants: Neueröffnungen und unentdeckte kulinarische Schätze

Teller mit gebratenem Fisch
Wenn Leidenschaft mit gutem Gespür, Kreativität und besten Zutaten verschmelzen, entstehen kulinarische Erlebnisse, die jegliche Erwartungen übertreffen. (Foto: © ARPR)
Außergewöhnliche Konzepte, innovative Küchenchefs und köstliche Kreationen – HOGAPAGE präsentiert fünf Restaurants, die den Gourmethimmel der Alpen formen. Darunter das brandneue Restaurant von Stefan Marquard, das erst im Frühjahr 2024 eröffnen wird.
Freitag, 22.12.2023, 12:05 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Ab sofort leuchten die Sterne über dem Pustertaler Himmel heller als zuvor: Das Sternerestaurant “Atelier Moessmer von Norbert Niederkofler” hat kürzlich seine Türen geöffnet und in Kooperation mit dem stylischen Hotel Petrus dürfen sich Südtirol-Urlauber über außergewöhnliche Genusserlebnisse freuen.

In der alten Villa der Tuchfabrik Moessmer

Als Hotelgast im Petrus genießt man Vorteile im Sternerestaurant und ein Tisch ist dank enger Zusammenarbeit leicht zum Wunschtermin gesichert. Die Reservierung übernehmen die Petrus-Gastgeberinnen – genau wie den Shuttle ins “Atelier Moessmer”. 

Die Gastgeberinnen im Hotel Petrus sorgen dafür, dass das Genusserlebnis schon beim Frühstück beginnt, das viel mehr ein “breakSLOW”: Eine Auswahl an täglich wechselnden Köstlichkeiten, die direkt an den Tisch serviert werden.

Küchenchef Hannes Baumgartner holt sich Inspiration von Reisen und zaubert internationale Gerichte mit lokalen Zutaten. Die Kooperation mit Sternekoch Norbert Niederkofler spornt den jungen Petrus-Koch zu weiteren Höchstleistungen an. 

Genusskünstler mit Leidenschaft

Im Fine Dining Spot “Mamesa” im Vinum Hotel Weisses Kreuz geht es über den Dächern von Burgeis stylisch zu. Küchenchef Marc Bernhart mixt alpine Eleganz mit weltoffener Gemütlichkeit. Glocal ist hier das Motto – globale Einflüsse, lokale Zutaten.

Gastgeberin Mara Theiner sorgt für die perfekte Weinbegleitung aus den Schätzen der Vinum Hotels Südtirol.

Nachhaltigkeit, Saison und Qualität als Leitfaden

“Upside Down by Stefan Marquard” in den Adea Lifestyle Suites in Fieberbrunn bietet nicht nur Essen, sondern ein kulturelles Erlebnis.

Chefkoch Stefan Marquard und sein Team setzen auf Qualität und Nachhaltigkeit, kooperieren eng mit regionalen Produzenten und schaffen so unvergessliche kulinarische Highlights. Das stylische Interieur und die kreative Getränkeauswahl runden das Erlebnis ab.

Spirituell angehaucht

Im “Cervo”-Restaurant im Historic South Tyrol Hotel Gasthof Zum Hirschen wird Essen zu einer spirituellen Erfahrung. Hier treffen die Lehren von Hildegard von Bingen und die Prinzipien des Kräuterpfarrers Weidinger aufeinander.

Die Cervo-Kulinarik verbindet Südtiroler Gastlichkeit, unermüdliches Engagement und saisonale Köstlichkeiten aus der Region.

Naturnaher Genuss

Die Gitschberg Bio-Naturkuchl im Boutique Biohotel Gitschberg ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Familie Peintner und das Küchenteam haben sich dem biologischen Lifestyle verschrieben. Die “Bioland Silber Zertifizierung” 2022 ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses.

Hier gibt es hausgemachte vegetarische Leckereien, heimisches Biofleisch und eine beeindruckende Auswahl an biologischen Getränken, darunter Natural Wines und biodynamische Weine – ein Genuss für bewusste Feinschmecker.

(ARPR/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Krone Schlier
Anerkennung
Anerkennung

Restaurant Krone Schlier als Toques d’Or ausgezeichnet

Das Restaurant in Baden-Württemberg unter der Leitung von Benedikt Geßler wurde von der Weltunion Toques d’Or International mit der renommierten Auszeichnung geehrt.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte. 
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.