„FÜR UNS-Siegel“

Apetito catering führt Nachhaltigkeitssiegel ein

Das neue „FÜR UNS-Siegel“ von apetito catering soll Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung messbar, transparent und erlebbar machen.
Das neue „FÜR UNS-Siegel“ von apetito catering soll Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung messbar, transparent und erlebbar machen. (Foto: © apetito catering)
Apetito catering präsentiert das neu entwickelte „FÜR UNS-Siegel“. Das wissenschaftlich fundierte Siegel soll Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung messbar, transparent und erlebbar machen. 
Mittwoch, 20.09.2023, 11:46 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Die Frage, wie wir uns ernähren, ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft unseres Planeten. Um hierauf Antworten zu finden, haben wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit unseren langjährigen und vielfältigen praktischen Erfahrungen kombiniert“, erklärt Geschäftsführer Andras Oellerich.

Das neue "FÜR UNS-Siegel" von apetito catering
Das neue „FÜR UNS-Siegel“ von apetito catering (Foto: © apetito catering)

Gemeinsam mit dem iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft der Fachhochschule Münster hat apetito catering ein ganzheitliches Nachhaltigkeitssiegel entwickelt. Zur Transparenz: Das Siegel wird vom TÜV Süd extern auditiert und unabhängig zertifiziert.

„Die Gemeinschaftsverpflegung stellt einen maßgeblichen Einflussfaktor in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit dar“, sagt Prof. Dr. Teitscheid, Vorstand iSun. „Ich freue mich sehr, dass apetito catering aktiv auf uns zugekommen ist und wir gemeinsam dieses vorbildliche Projekt erfolgreich umgesetzt haben. Damit fördern wir eine nachhaltige Transformation der Gemeinschaftsverpflegung.“  

Das Nachhaltigkeitsengagement ganzheitlich verbessern

Das Siegel wurde „FÜR UNS-Siegel – mit gutem Gewissen genießen“ genannt. Es soll symbolisieren, dass sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter von apetito catering im Team für das Ziel einer guten und lebenswerten Zukunft handeln. Im Fokus steht, dass das FÜR UNS-Siegel Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet und alle drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales berücksichtigt werden. 

Inhaltlich besteht das Siegel aus sechs Kategorien mit 33 Kriterien. Diese umfassen Parameter wie den Bio-Anteil in der Kategorie Speiseplan & Angebot, die Reduzierung der Lebensmittelabfälle und auch die Gesundheitsförderung des Personals oder die Kommunikation zu speziellen Nachhaltigkeitsthemen. Das Siegel ist auf die unterschiedlichen Märkte abgestimmt und individuell für Betriebsverpflegung, Care und Education entwickelt.

„Die Mitarbeiter des iSuNs haben sich unsere Prozesse und Abläufe angeschaut und analysiert. Gemeinsam mit den Kollegen von apetito catering haben wir in mehreren Workshops die Kriterien und Zielwerte auf Praxistauglichkeit geprüft und festgelegt“, berichtet Hanna Helmig, Nachhaltigkeitsmanagerin bei apetito catering. „Wir sind davon überzeugt, einen Standard geschaffen zu haben, der unsere Kunden systematisch dabei unterstützt, ihr eigenes Nachhaltigkeitsengagement ganzheitlich zu verbessern.“

„Das FÜR UNS-Siegel von apetito catering zeigt, dass wir Nachhaltigkeit ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und vor allem aktiv angehen. Mit dem Siegel bieten wir unseren Kunden an, ihr Verpflegungsangebot sukzessive in Richtung konsequenter Nachhaltigkeit auszurichten“, resümiert Andreas Oellerich. 

PS: Interesse an einem Job bei Apetito catering? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote!

(Apetito catering/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Melanie Thomann-Bopp
Personalie
Personalie

Neue Vorständin bei apetito

Melanie Thomann-Bopp tritt ab Januar 2024 dem Vorstand des apetito AG Konzerns bei. Sie bringt ihre langjährige Erfahrung aus verschiedenen leitenden Positionen in das Unternehmen mit ein.
Thomas Reich
Klimaschutzoffensive
Klimaschutzoffensive

Apetito startet Kampagne für klimafreundlichere Ernährung

Aktiver Beitrag zum Klimaschutz: Im Juni startete die Apetito AG für die Gäste in der Gemeinschafts- und Individualverpflegung die Nachhaltigkeitskampagne „Den Tisch gemeinsam grüner denken“. Ziel ist es, sich aktiv für die Themen Klimaschutz, Gesundheit und Tierwohl einzusetzen. 
Wie wäre es mit einem sommerlich leichten Pasta-Gericht mit Spargel und getrockneter Tomate?
Co2-Fußabdruck verringern
Co2-Fußabdruck verringern

apetito catering präsentiert nachhaltiges Menükonzept

Genuss ohne Reue? Das ist mit den neu entwickelten Gerichten von „apetito catering“ sehr gut möglich. Das Menükonzept des Caterers wird den geänderten Essgewohnheiten der Deutschen in jeder Hinsicht gerecht. 
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. 
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Hand mit einer Weltkugel, die für Nachhaltigkeit steht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Welche Öko-Labels für Hotels wirklich aussagekräftig sind

Immer mehr Hotels schmücken sich mit einem Nachhaltigkeitssiegel. Doch nicht jedes ist verlässlich, so die Stiftung Warentest. Die gemeinnützige Verbraucherorganisation hat sechs bekannte Öko-Labels geprüft.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.