Neukunde

Aramark übernimmt Gastronomie im neuen Aldi Süd Salzburg

Neue Zentrale von Aldi Süd in Salzburg
Aramark wird die Gastronomie in der neuen Aldi Süd Zentrale in Salzburg übernehmen, die rund 22.000 Quadratmeter Bürofläche fassen soll. (Foto: © KHSA Haas Haas Architektur)
Aramark erweitert sein Engagement in Österreich: Nach dem FK Austria Wien zählt künftig auch die Aldi Süd KG zum Kundenportfolio. Ab April 2026 wird der Catering-Spezialist das neue Betriebsrestaurant in der Salzburger Konzernzentrale übernehmen.
Mittwoch, 18.06.2025, 15:53 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Die Aldi Süd KG ist nach dem Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bereits der zweite Kunde von Aramark in Österreich. Am 1. April 2026 wird das Team des Frankfurter Full-Service-Caterers das Restaurant in der neuen Zentrale in Betrieb nehmen.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Aldi Süd und über die Möglichkeit, dieses zukunftsorientierte Projekt von Beginn an mitzugestalten“, so Eric Klemm, Regional Director Business Development bei Aramark.

Modernes Konzept

Das Gastronomiekonzept wird ein neues Betriebsrestaurant mit mehreren Countern, hauseigene Kaffeebars sowie einen Konferenz- und Eventservice umfassen. Dazu soll es eine große Auswahl an frischen Snacks geben. 

Aramark will dabei großen Wert auf Digitalisierung legen: Gäste können über die Aramark-App bestellen und bezahlen.

„Mit Aramark Deutschland haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der unsere hohen Anforderungen an Qualität, Service und Innovation teilt“, erklären die Vertreter der Aldi Süd KG und ergänzen: „Gastronomie ist ein wichtiger Bestandteil unseres modernen Arbeitsumfeldes. Uns ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen, das zu unserem Anspruch passt.“ 

Neue Aldi Zentrale

Die neue Zentrale im Salzburger Stadtteil Maxglan ist seit 2023 im Bau und wird rund 22.000 Quadratmeter Bürofläche umfassen. Damit soll sie rund 1.800 Mitarbeitern Platz bieten. Eine offene Bürostruktur soll eine hohe Flexibilität und eine luftige Atmosphäre schaffen.

Die Unternehmensgruppe ist in elf Ländern auf vier Kontinenten tätig. Die Aldi Süd KG mit Sitz in Salzburg unterstützt die internationalen Tätigkeiten der Unternehmensgruppe. 

PS: Interesse an einem Job bei Armark? In unserer Jobbörse finden Sie spannende Jobangebote.

(Aramark/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BMW-Werk für Hochvoltbatterien in Niederbayern
Versorgungskonzept
Versorgungskonzept

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie im neuen BMW-Werk

Wenn in Niederbayern Anfang 2026 ein neues Werk für Hochvoltbatterien der BMW Group an den Start geht, sorgt Aramark Deutschland für kulinarische Energie. Der Caterer übernimmt die gastronomische Versorgung für rund 1.600 Mitarbeiter.
André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Rendering Légère Hotel in Lindau
Projektstart
Projektstart

Baustart für das neue Flaggschiff der Légère Hotels

Mit dem neuen Légère Hotel in Lindau setzt die Hotelgruppe erstmals Fuß in Bayern. Auf einem 4.000 Quadratmeter großen Grundstück direkt am Bodensee soll ein neues Haus mit 143 Zimmern und nachhaltigem Energiekonzept entstehen.
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Hotelbett mit Kissen und Decke
Bauprojekt
Bauprojekt

Neubau Micro Living Berlin

Die Schweizer Hotel Investments AG und der polnische Projektentwickler JWG Invest haben die Baugenehmigung für ihr erstes gemeinsames Neubauprojekt in Berlin erhalten. Im Bereich Micro Living sind 98 Apartments auf über 3.700 Quadratmetern Nutzfläche geplant.
Spatenstich für den Erweiterungsbau des Hotel Kronelamm
Investition
Investition

Erweiterung des Hotel Kronelamm

Am 25. Juli 2025 fand im Hotel Kronelamm in Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald der Spatenstich für einen umfassenden Erweiterungsbau statt. Dieser markiert einen bedeutenden Meilenstein für das familiengeführte Haus.
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.