Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Curry-Pasta von Aramark
Inspiriert von Wald, Wiese und Feld hat Aramark Rezepte entwickelt, die saisonale Zutaten kreativ in Szene setzen. (Foto: © Aramark)
Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Freitag, 12.09.2025, 10:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Planet Power“ ist die Antwort von Aramark auf die wachsende Nachfrage nach klimafreundlicher Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung. Der Full-Service-Caterer setzt im September auf von Wald, Wiese und Feld inspirierte Rezepte, die saisonale Zutaten kreativ in Szene setzen. Im Mittelpunkt stehen Gerichte, die dem Körper und dem Klima guttun sollen.

Ein würziger Kartoffeltopf mit Wildkräuter-Pesto und Speck oder eine bunte Ofengemüse-Bowl mit karamellisierten Sonnenblumenkernen sollen beispielhaft zeigen, wie abwechslungsreich nachhaltige Betriebsgastronomie sein kann.

Kulinarische Vielfalt trifft Nachhaltigkeit

Die Gerichte basieren auf den wissenschaftlich fundierten Vorgaben der Planetary Health Diet (PHD). Durch den gezielten Einsatz von mehr pflanzlichen und saisonalen Zutaten entstehen Mahlzeiten, die eine ausgewogene Ernährung fördern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Um die Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt das Catering-Unternehmen den CO2-Ausstoß jedes Gerichts von der Schweizer Ökobilanz-Organisation Eaternity berechnen. Damit geht Aramark über die reine Rezeptentwicklung hinaus und setzt auf Transparenz sowie einen klaren Nachweis der Klimawirkung.

Genuss, der Lust auf mehr machen soll

„Unsere Gäste wollen nicht nur satt werden, sie wollen inspiriert werden“, erklärt Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark. „Mit Planet Power zeigen wir, wie man mit saisonalen Zutaten und kreativen Ideen Gerichte entwickelt, die überraschen, Freude machen und gleichzeitig einen Beitrag für eine gesunde Zukunft leisten.“

Die aktuelle kulinarische Aktion ist Teil der dauerhaft etablierten Menülinie „Planet Power“, die Aramark seit 2024 in den Betriebsrestaurants anbietet. Der Schwerpunkt im September – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld. – soll Gästen Lust auf mehr machen und gleichzeitig zeigen, wie moderne Gastronomie aktiv Verantwortung für Gesundheit und Klima übernehmen kann.

PS: Interesse an einem Job bei Armark? In unserer Jobbörse finden Sie spannende Jobangebote.

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aramark und SAP werden von Deutscher Umwelthilfe ausgezeichnet. (Foto: © Aramark)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Aramark führt Deutschlands grünstes Betriebsrestaurant

Die Deutsche Umwelthilfe und Nahhaft e. V. haben erstmals einen Preis für das nachhaltigste Betriebsrestaurant vergeben. Den Sieg für sich beanspruchen darf jetzt die Kantine auf dem SAP-Campus in Walldorf.
Hanni Rützler und Jürgen Vogl im Gespräch
Expertentalk
Expertentalk

Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie

Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Aramark-Geschäftsführung, sprechen über Nachhaltigkeit als eine der großen Aufgaben in der Betriebsgastronomie. Mit Video im Beitrag.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Plakat für die Menü-Linie Planet Power von Aramark.
Umweltbewusstsein
Umweltbewusstsein

Aktionswochen bei Aramark

Der Caterer hat im September in seinen Betriebsrestaurants einmal mehr auf gesunde Ernährung Wert gelegt. Angeboten wurden Menüs im Rahmen der anerkannten Planetary Health Diet. Diese stießen bei den Gästen auf großen Zuspruch. 
Das Geäude der Sparkasse in Berlin in Johannisthal
Catering
Catering

Aramark gewinnt neuen Auftrag

Der mehrfach ausgezeichnete Caterer bewirtschaftet seit Mitte Juni den neuen Hauptsitz der Berliner Sparkasse. Rund 1.300 Mitarbeiter können sich so in ihren Pausen gastronomisch versorgen. In wenigen Monaten eröffnet das Unternehmen zusätzlich noch ein öffentliches Café.