Personalie

Atlantic Restaurant mit neuem Küchenchef wiedereröffnet

Alexander Mayer,  Küchenchef Atlantic Restaurant , beim anrichten einer Speise. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers )
Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant , beim anrichten einer Speise. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers )
Aufbruch in neue geschmackliche Welten: Dafür steht das Atlantic Restaurant. Mit dem neuen Küchenchef spiegelt das Lokal die Philosophie des gleichnamigen Hotels in Hamburg wider. Was können Gäste erwarten?
Montag, 12.06.2023, 12:17 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Weltoffen, international, modern und dennoch heimatverbunden: Mit seiner unverwechselbaren, kulinarischen Handschrift verknüpft Alexander Mayer, der neue Küchenchef des Atlantic Restaurants französische Haut Cuisine mit modernen Interpretationen internationaler Klassiker, die asiatisch angehaucht sind. 

Zusammen mit seiner dreiköpfigen Küchen-Crew will der 36-jährige Gäste auf eine kulinarische Reise um die Welt mitnehmen und sie mit fremden Aromen begeistern. Dementsprechend wurde auch die Weinkarte mit 250 edlen Tropfen aus aller Herrenländer angereichert.

Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant, und André Vedovelli, Geschäftsführender Direktor Hotel Atlantic Hamburg. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers)
Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant, und André Vedovelli, Geschäftsführender Direktor Hotel Atlantic Hamburg. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers) 

Über Alexander Mayer?

Alexander Mayer kam schon als Kind im Elternhaus sehr früh mit der französischen Küche in Berührung.

Kindheitstage wieder aufleben lassen

„Ich bin in einem frankophilen, genuss-affinen Elternhaus aufgewachsen, in dem viel und sehr gut gekocht wurde. So habe ich mich dann für eine Kochlehre nach alter Schule entschieden“, erzählt Alexander Mayer. Und auch das Hotel an der Alster ist ihm als das Lieblingshotel seiner Eltern wohlvertraut.

Mayers Ausbildung zum Koch

Die Ausbildung zum Koch hat Mayer im Restaurant „Im Schiffchen“ in Düsseldorf bei Jean-Claude Bourgueil absolviert. Seine gastronomische Stilistik, in der sich die klassisch-französische Küche insbesondere mit asiatischen Einflüssen verbindet, hat er beispielsweise durch Praktika in renommierten Häusern wie dem "Nagaya„ in Düsseldorf und später als Chef de Partie im “YUNICO – Japanese Fine Dining" im Kameha Grand in Bonn entwickelt und ausgeprägt. 

Mayers letzte Stationen

In seinen vorherigen Stationen war Alexander Mayer unter anderem von Dezember 2019 bis August 2022 als verantwortlicher Chef de Cuisine für das Gourmet-Restaurant Wintergarten des Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden erfolgreich: Unter seiner Leitung wurde der Wintergarten als einziges Restaurant in Deutschland mit sieben Gusto-Pfannen, 16 Gault & Millau-Punkten und einer Michelin-Empfehlung bewertet und war damit Deutschlands bestes „All-day-fine-dining-Restaurant“. 

André Vedovelli, Geschäftsführender Direktor Hotel Atlantic Hamburg, Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant, und Maximilian Seidel, Chef de Rang, Atlantic Restaurant. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers)
André Vedovelli, Geschäftsführender Direktor Hotel Atlantic Hamburg, Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant, und Maximilian Seidel, Chef de Rang, Atlantic Restaurant (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers)

Worauf legt Alexander Mayer beim Kochen besonders viel Wert?

Beim Kochen steht für Alexander Mayer, der eng mit Atlantic Küchendirektor Nils Ulott sowie mit Küchenchef Lucas Müller vom Atlantic Grill & Health und Chef-Pâtissier Stephan Koch zusammenarbeitet, die perfekte Qualität des Hauptproduktes auf dem Teller im Mittelpunkt. 

Dazu setzt er auf ein kreatives Saucenhandwerk als „unverwechselbare Unterschrift des Küchenchefs“.

Leidenschaft und Respekt für alle Produkte, die verwendet werden, sind wesentlicher Bestandteil der Küchenphilosophie des Hotel Atlantic Hamburg. Dazu gehört auch der nachhaltige Ansatz: Regionalität und eine möglichst ganzheitliche Verarbeitung der Produkte

Mit gutem Service und Authentizität die Zeit der Gäste wertvoll gestalten 

Zwei Menüs drücken die neue kulinarische Stilistik des Atlantic Restaurants besonders aus: „Identité“ mit exquisitem Fisch wie dem Adlerfisch oder edlem Wagyu-Rind, und „Flora“ als vollständig vegetarisches Menü mit Genuss-Highlights wie Mandu von Shiitake und Blattspinat.

Atlantic Restaurant Küchen- und Serviceteam (v.li.): Fabian Müller, Wilfried Kopf, Jannik Marcischewski, Maximilian Seidel, Alexander Mayer und Lars Hentschel (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers)
Atlantic Restaurant Küchen- und Serviceteam (v.li.): Fabian Müller, Wilfried Kopf, Jannik Marcischewski, Maximilian Seidel, Alexander Mayer und Lars Hentschel (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers) 

Ergänzt werden die Menüs durch eine A-la-carte-Auswahl mit traditionsreichen Favoriten wie der Atlantic Hummersuppe oder der Seezunge „Müllerin Art“, die fachgerecht vom erfahrenen Serviceteam am Tisch angerichtet wird. Diese Zubereitung vor den Augen der Gäste ist ein prägendes Element des Atlantic Restaurants, betont Maximilian Seidel.

Dem Chef de Rang und seiner Servicebrigade ist es wichtig, eine persönliche, herzliche und authentische Atmosphäre zu kreieren, in der sich lokale und internationale Besucher, Hotelgäste und Hamburger – von denen viele zu langjährigen Stammgästen zählen – gleichermaßen wohlfühlen.

(Hotel Atlantic Hamburg/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden. 
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln.