Ranking

Ausgezeichnet: Die 50 besten Restaurants der Welt

Die Preisverleihung der 50 besten Restaurants der Welt 2016
Die Preisverleihung der 50 besten Restaurants der Welt 2016 (Foto: © The World’s 50 Best Restaurants)
In Melbourne wurden die 50 besten Restaurants der Welt ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung, die seit 2002 stattfindet, ist auch ein Österreicher in den Top 10.
Mittwoch, 05.04.2017, 14:32 Uhr, Autor: Markus Jergler

Bereits seit 15 Jahren werden jährlich die besten 50 Restaurants der Welt gekürt. Dieses Jahr traf sich die Koch-Elite also in Melbourne. Vor der Preisverleihung wurden bereits besondere Auszeichnungen vergeben, unter anderem  der „Wolrd’s Best Female Chef 2017“-Award. Dieser ging an Ana Roš vom Restaurant Hiša Franko in Kobarid in Slowenien. Den „One to Watch Award“ für aufsteigende Restaurants bekam das Restaurant Disfrutar in Barcelona. Der Peruaner Virgilio Martínez freute sich über den „Chef’s Choice Award“ und Dominique Ansel, der Erfinder des Cronuts, wurde als bester „Pastry Chef“ ausgezeichnet. Der „Hospitality Award, der zum zweiten Mal verliehen wurde, ging an El Celler de Can Roca in Girona. Dann ging es endlich an die Wahl der 50 besten Restaurants der Welt. Das nun offiziell beste Restaurant der Welt ist das Eleven Madison Park in New York City, gefolgt von der Osteria Francescana von Massimo Botturas in Modena und dem El Celler de Can Roca in Girona, Spanien.

Das sind die 50 besten Restaurants der Welt:

Platz 1: Eleven Madison Park, New York City, USA

Platz 2: Osteria Francescana, Modena, Italien

Platz 3: El Celler de Can Roca, Girona, Spanien

Platz 4: Mirazur: Menton, Frankreich

Platz 5: Central, Lima Peru

Platz 6: Asador Etxebarri, Axpe Spanien

Platz 7: Gaggan, Bangkok, Thailand

Platz 8: Maido, Lima, Peru

Platz 9: Mugaritz, San Sebastian, Spanien

Platz 10: Steiereck, Wien, Österreich

Platz 11: Blue Hill at Stone Barns, Pocantico Hills, USA

Platz 12: Arpège, Paris, Frankreich

Platz 13: Alain Ducasse au Plaza Athénée, Paris, Frankreich

Platz 14: Restaurant André, Singapur

Platz 15: Piazza Duomo, Alba Italien

Platz 16: D.O.M., Sao Paulo, Brasilien

Platz 17: Le Bernardin, New York, USA

Platz 18: Narisawa, Tokio, Japan

Platz 19: Geranium, Kopenhagen, Dänemark

Platz 20: Pujol, Mexiko City, Mexiko

Platz 21: Alinea, Chicago, USA

Platz 22: Quintonil, Mexiko City, Mexiko

Platz 23: White Rabbit, Moskau, Russland

Platz 24: Amber, Hongkong, China

Platz 25: Tickets, Barcelona, Spanien

Platz 26: The Clove Club, London, England

Platz 27: The Ledbury, London, England

Platz 28: Nahm, Bangkok, Thailand

Platz 29: La Calandre, Rubano, Italien

Platz 30: Arzak, San Sebastian, Spanien

Platz 31: Alléno Paris au Pavillon Ledoyen, Paris, Frankreich

Platz 32: Attica, Melbourne, Australia

Platz 33: Astrid y Gastón, Lima, Peru

Platz 34: De Librije, Zwolle, Niederlande

Platz 35: Septime, Paris, Frankreich

Platz 36: Dinner by Heston Blumenthal, London, England

Platz 37: Saison, San Franscisco USA

Platz 38: Azurmendi, Larrabetzu, Spanien

Platz 39: Relae, Kopenhagen, Dänemark

Platz 40: Cosme, New York, USA

Platz 41: Ultraviolet by Paul Pairet, Shanghai, China

Platz 42: Boragó, Santiago, Chile

Platz 43: Reale, Castel Di Sangro, Italien

Platz 44: Brae, Birregurra, Australien

Platz 45: Den, Tokio, Japan

Platz 46: L’Astrance, Paris, Frankreich

Platz 47: Vendôme, Bergisch-Gladbach, Deutschland

Platz 48: Restaurant Tim Raue, Berlin, Deutschland

Platz 49: Tegui, Buenos Aires, Argentina

Platz 50: Hof van Cleeve, Kruishoutem, Belgien

(theworlds50best.com/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Franz-Josef Unterlechner
Ehrung
Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt.