Comeback

Back to the Future: Marc Uebelherr bringt das Zoozie’z zurück

Marc Uebelherr und seine Young Generation
Marc Uebelherr und seine Young Generation lassen das legendäre Zoozie’z wiederauferstehen. (Foto: © Tasteful Hospitality)
Gastroprofi Marc Uebelherr und seine Young Generation sorgen für die nächste Überraschung in der Münchner Gastrolandschaft: Das legendäre Zoozie’z – die Kultkneipe aus den 80er-Jahren – kehrt als Pop-up-Konzept zurück.
Mittwoch, 30.07.2025, 11:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die alten Leute kennen es noch, die jungen Leute macht es neugierig“, sagt Marc Uebelherr. Damit meint er das Zoozie’z in München, das auf eine 45-jährige Geschichte zurückblicken kann. Im Jahr 1980 von Klaus Kruse und Günther Specht erfunden und ins Leben gerufen, wurde es ab 1999 von Michi Kern, Simi Berst und Marc Uebelherr weiterentwickelt.

Im Jahr 2015 sagte das Zoozie’s im Glockenbachviertel jedoch leise servus. Daraus wurde dann von Marc Uebelherr das Fugazi gegründet. Marc Uebelherr agiert im Fugazi immer noch als stiller Teilhaber im Hintergrund. Daher hat er gewissermaßen noch Aktien in dem Restaurant am Baldeplatz. Nun will er das Zoozie’z mit einem Pop-up-Konzept hierher zurückbringen. Zusammen mit seinem jungen Team, das schon im Daily Dosis, in der Kneipe 80 und im Rolands Eck mit ihm an einem Strang zieht, will er daher ab dem 1. August 2025 die Wiederauferstehung des Zoozie’z an alter Stelle feiern. 

„P1-Legende Klaus Gunschmann hat hier Platten aufgelegt, Leute wie Joe Cocker und Thomas Gottschalk waren hier Bargäste. Im Zoozie’z ist eine besondere Kneipenkultur entstanden“, erinnert sich Marc Uebelherr. „Diese Historie und diesen Charakter wollen wir mitnehmen und das Ganze neu aufsetzen – mit guter Musik, die von jung bis alt gern gehört wird, und guten Apéro-Angeboten. So kommt die Seele von damals wieder zurück. Und die Young Generation hilft mir dabei und rückt langsam nach.“

Vorerst ist das Pop-up-Konzept als Idee für den Sommer geplant, wahrscheinlich soll das Ganze aber bis Ende des Jahres laufen – mit Option auf Verlängerung. „Letztlich werden das die Gäste durch ihre Resonanz entscheiden“, erklärt  Uebelherr. 

Das ist geplant

Wie in den anderen Pop-up-Lokalen Kneipe 80 und Rolands Eck soll auch im wiederauferstandenen Zoozie’s die soziale Ader der Macher zum Tragen kommen. So wird auf eine angemessene Preisgestaltung geachtet und ein freier Dresscode ermöglicht. „Alle sollen sich einen Besuch leisten können und ohne Hemmschwelle vorbeischauen, egal ob im Nadelstreifenanzug oder in Flipflops“, betont Uebelherr. 

Die Holzofen-Pizza als Kernprodukt des Fugazi soll weiterhin verfügbar sein, viele andere Klassiker sollen ebenfalls bleiben. Ergänzt wird die Karte um ein zeitgerecht modernisiertes Brunch-Angebot und eine kleine Auswahl an feinen Gerichten à la carte. Auf der Treppe soll es eine Aperitivo-Bar mit Isar-Blick geben. Einige weitere Neuerungen befinden sich noch in der letzten Planung.

Zoozie’z-Sommerfest 2025 zum Re-Opening 

Die Wiederauferstehung des Zoozie’s soll mit der Neubelebung des Sommerfests einhergeht. Damit ist die Wiedereröffnung für den 1. August 2025 geplant. Erwartet werden dabei die Monaco Allstars, die Band von Tobi Weber (Schlagzeuger von LaBrassBanda).

Davor und danach sollen DJ Gigi und ein paar musikbegeisterte Kollegen für den thematisch passenden 80er- und 90er-Sound sorgen. Die Podcastmacher Alex Wulkow und Thorsten Tutzeck ("The Lost 80s Tapes") werden für ein Meet & Greet erwartet. Zudem soll es eine Fotowall und einen Fotoautomaten geben. 

Für das leibliche Wohl soll es Ayinger vom Holzfass geben, dazu Cocktails wie Caipirinha, Frozen Strawberry Margarita oder White Russian und kultige Shots wie den B-52. Auch sollen alkoholfreie Getränke, hausgemachte Limos und Eistees angeboten werden. Dazu gibt es Brioche-Burger plus Pommes oder die klassische Fugazi-Pizza. Auch ein Eiswagen soll zur Verfügung stehen. 

„Ich saß schon als kleines Kind immer im Zoozie’z auf der Bar, bin mit dem Laden aufgewachsen. Daher freue ich mich, wenn dieser Spirit jetzt wieder zurückkommt“, freut sich Julie Uebelherr, Betriebsleiterin Rolands Eck. „Das ist eine Riesenchance für uns, bei so etwas mitmachen zu können, ein anderes Konzept hineinzubringen. Wir haben echt Lust darauf.“

(Tasteful Hospitality/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Markus Bauer und Marc Uebelherr
Kneipe 80
Kneipe 80

Marc Uebelherr und Markus Bauer bringen die 80er zurück

Die Achtziger kehren zurück – und dazu braucht es anders als im Film „Zurück in die Zukunft“ nicht einmal einen DeLorean. Mit einer Mischung aus Nostalgie und Innovationsgeist lassen die Münchner Gastro-Größen Marc Uebelherr und Markus Bauer das legendäre Zoozie’s in München wiederauferstehen. 
Alex Brenner und Max Prahmann
Gastronomie
Gastronomie

Pop-up Daily Dosis geht an den Start

Junge Gastronomen auf ihren Weg bringen, das ist das Konzept hinter Tasteful Hospitality. Dahinter stehen die beiden Branchen-Profis Marc Uebelherr und Markus Bauer. Momentan unterstützen sie zwei Gründer in München bei der Umsetzung ihrer Ideen. 
Der Kölner gastRUNomie-Lauf
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner Gastro-Familie läuft wieder für den guten Zweck

Der Kölner gastRUNomie-Lauf ist zurück! Unter dem bewährten Motto „gastRUNomie – Von der Spülkraft bis zum General Manager“ demonstriert die Kölner Gastro-Szene einmal mehr ihren starken Zusammenhalt – und das für den guten Zweck.
Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.