Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta
Eine Woche lang bieten ausgewählte Restaurants in Berlin spezielle Pasta-Gerichte zur Auswahl an. (Foto: © Gregory Lee/stock.adobe.com)
Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
Montag, 14.11.2022, 10:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vom 14. bis zum 20. November 2022 läuft in der Hauptstadt die vierte Ausgabe der „True Italian Pasta Week“. Dabei werden einige der besten italienischen Restaurants in Berlin spezielle Pasta-Gerichte zur Auswahl anbieten. Gäste haben somit die Wahl zwischen jeweils zwei Pasta-Rezepten plus einem Glas Wein, einem Aperitif oder Softdrink für insgesamt 15 Euro, wie die Veranstalter mitteilen.

Pasta in allen Formen und Varianten

Die True Italian Pasta Week möchte die Pasta in jeder Form feiern. Dabei stehen drei verschiedene Sorten traditioneller frisch handgemachter Pasta im Mittelpunkt: Aus Eiern und Mehl (Tagliatelle, Fettuccine, Lasagne, Ravioli und alle anderen Arten gefüllter Pasta), aus Hartweizengrieß und Wasser (Orecchiette) oder aus Kartoffeln (Gnocchi). Aber auch Culurgiones (sardische Ravioli), Pizzoccheri (Nudeln aus Lombardei) und einige Sorten „trockener“ Pasta aus handwerklicher Herstellung sind mit dabei.

Zwischen Friedrichshain und Wilmersdorf, Wedding und Tempelhof bieten die 32 Wirte somit Kreationen wie hausgemachte Kürbis-Ravioli mit Amaretti in Butter-Salbeisauce, Paccheri mit Hirschragout und Parmesan, Minzgnocchi mit Butter und Zitrone oder hausgemachte Spaghetti alla chitarra mit abruzzesischer Arrabbiata-Soße an.

Qualitätssiegel „True Italian“

Damit Gäste die 32 Restaurants leichter finden, sind sie auf einem Flyer auf den Berliner U-Bahn-Plan gedruckt. Organisiert wird die Pastawoche – wie auch die „True Italian Pizza Week“ – von der Firma Berlin Italian Communication. Diese hatte 2015 das Qualitätssiegel „True Italian“ (Echt Italienisch) ins Leben gerufen, das sie an ausgewählte Restaurants verleiht.

Unterstützt wird das Event von Aperol, Acqua Panna-S. Pellegrino und das Hotel Art Commercianti in Bologna.

(dpa/Berlin Italian Communication/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d'Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Veranstaltung
Veranstaltung

Exklusive Trüffelauktion im Ristorante Brighella

Das Ristorante Brighella in Frankfurt war Gastgeber der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba. Bei der exklusiven Veranstaltung konnten Gäste nicht nur ein erlesenes Trüffelmenü mit exquisiten Weinen genießen, sondern auch live die weltweite Trüffelauktion mitverfolgen.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.