Veräußerung

Burgerheart wird an Ruff´s Burger verkauft

Sarah Burkhard (Prime Capital GmbH), Daniel Soriano (Burgerheart Franchise GmbH), Dr. Nico Engel (Ruff`s Burger Holding GmbH), Karsten Rüdiger (Concept Family Franchise AG)
Erfolgreiche Übergabe von Burgerheart, v. l. Sarah Burkhard (Prime Capital GmbH), Daniel Soriano (Burgerheart Franchise GmbH), Dr. Nico Engel (Ruff`s Burger Holding GmbH), Karsten Rüdiger (Concept Family Franchise AG). (Foto: © Burgerheart / Prime Family Hospitality Group)
Die Burger-Marke wird von den Gründern gemeinsam mit der Concept Family Franchise AG, die 2015 als Partner einstieg, an die Ruff’s BurgerRestaurant GmbH veräußert. Die Transaktion markiert den Abschluss einer weiteren Markenentwicklung.
Montag, 04.08.2025, 14:09 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Die Burgerheart-Transaktion markiert stellt für die Concept Family den Abschluss einer weiteren Markenentwicklung dar – ganz im Sinne der Unternehmensstrategie, gastronomische Innovationen zu skalieren und gemeinsam zu wachsen. Gleichzeitig soll der Verkauf die strategische Fokussierung auf die Kernmarken Enchilada, Aposto, Wilma Wunder sowie auf die Gastronomien mit deutscher Wirtshausküche („Waldbacher Wirtsleut“) darstellen.

Burgerheart begann als ambitioniertes Projekt in Würzburg und entwickelte sich über die Jahre zu einem modernen Franchise-System mit aktuell 17 Standorten. Nach rund zehn Jahren gemeinsamer Entwicklung mit der Concept Family sei nun der richtige Moment gekommen, mit einem neuen Partner die nächste Wachstumsphase einzuläuten. Die Transaktion sei damit ein weiteres Beispiel für die Strategie des Unternehmens, mit den Gründern ein wirtschaftlich tragfähiges und expandierendes Franchisekonzept zu entwickeln, das dann den nächsten Schritt geht.

Starkes Match im Better-Burger-Segment

Ruff’s Burger, eine Marke der Gustoso Gruppe, übernimmt Burgerheart. Für das Unternehmen bietet die Übernahme gleich mehrere Vorteile: Der gemeinsame Fokus auf handgemachte, hochwertige Burger, ein klares urbanes Markenerlebnis sowie die Ausrichtung auf Franchisepartner und Innenstädte sollen die Zusammenführung strategisch sinnvoll machen. Auch auf operativer Ebene bestehen Synergien in Einkauf, Logistik und Digitalmarketing, die für weiteres Wachstum genutzt werden können.

Ruff’s Burger ist derzeit mit knapp 60 Standorten in Deutschland und Frankreich vertreten. Alexander Kleinhans, Gründer und Geschäftsführer von Ruff’s Burger, betont die Gemeinsamkeiten beider Unternehmen: „Wir wachsen sowohl aus eigener Kraft als auch mit klugen Akquisitionen. Mit der strategischen Übernahme von Burgerheart stärken wir unsere Stellung als einer der führenden Marken im Better-Burger-Segment gezielt. Die Synergien in Einkauf, Logistik, Digitalisierung und Franchiseentwicklung machen uns zukünftig noch agiler und wettbewerbsfähiger.“

Für Daniel Soriano, Mitgründer von Burgerheart, ist die Transaktion der logische
nächste Schritt: „Wir haben Burgerheart mit viel Herzblut in Würzburg aufgebaut. Für uns war von Anfang an klar: Wenn wir diesen Schritt einmal gehen sollten, dann nur in eine Richtung, die für das Konzept das Potenzial von weiterem Wachstum und Entwicklung bietet. Ich freue mich, dass diese Möglichkeit jetzt gekommen ist und Burgerheart sich auf der Plattform der Gustoso Gruppe weiterentwickeln kann.“

„Burgerheart war für mich immer eine Marke mit klarer Identität und starkem Kern. Mit Ruff’s haben wir einen Partner gefunden, der diese DNA nicht verwässert, sondern mit seiner Expertise die Zielgruppe erweitert und die Expansion auf das Niveau hebt, das Burgerheart verdient“, sagt Mischa Steigerwald, Mitgründer von Burgerheart, der als kreativer Kopf die Markenstrategie und den Markenkern maßgeblich geprägt hat.

„Wir freuen uns, Burgerheart in sehr gute Hände zu übergeben“, sagt Karsten Rüdiger, Vorstand der Concept Family Franchise AG. „Das Konzept ist wirtschaftlich stark aufgestellt und für uns ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um unsere Kräfte noch fokussierter auf unsere Kernmarken zu richten.“

PS: Interesse an einem Job bei Ruff´s Burger? Unsere HOGAPAGE-Jobbörse bietet viele interessante Angebote.

(Presseportal/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann bringt einen Burger auf einem Tablett an einen Tisch.
Übernahme
Übernahme

Ruff’s Burger beteiligt sich an Burger House

„Ruff’s Burger“ hat kürzlich eine Beteiligung an „Burger House“ übernommen: Die beiden erfolgreichen Better-Burger-Anbieter mit Sitz in München vereinbarten eine strategische Partnerschaft, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Präsenz deutschlandweit auszubauen.
Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Ein Burger ist nie verkehrt.
Übernahme
Übernahme

Beef Brothers machen Platz für Ruff’s Burger

Nach 12 Jahren ist in der Aachener Straße Schluss: Die „Beef Brothers“ schließen ihr Lokal in Köln. Doch der Kult-Laden bekommt einen würdigen Nachfolger. 
Goldies-Gründer Vladi und Kajo
Neue Standort
Neue Standort

Goldies kommt nach Augsburg

Der Kultburger aus Berlin kommt nach Bayern: Am 8. November 2025 eröffnet Goldies seinen ersten Standort im Freistaat – in der Maximilianstraße 17 in Augsburg. Schon einen Tag vorher will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl das mit einem besonderen Opening feiern.
Burgermeister in Stettin
Expansion
Expansion

Burgermeister eröffnet ersten internationalen Standort

Mit dem Opening eines neuen Stores in Polen hat die Berliner Burgerkette ihren ersten internationalen Standort eröffnet. Damit läutet sie den offiziellen Beginn ihrer strategischen Expansion außerhalb Deutschlands ein.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Vegane Burgerpatties
Namensstreit
Namensstreit

Nach EU-Verbot: Parlamentskantine serviert „Veganen Burger“

Das EU-Parlament stimmte für ein Verbot von mehreren Bezeichnungen für Veggie-Produkte, die nach Fleischlebensmitteln klingen. Einen Tag später gibt es eine Überraschung in der Straßburger Kantine.
McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Mexican-American Fast Food von Munchies
Brand Collective
Brand Collective

Munchies schließt sich Riviera Calling an

Mit „Riviera Calling“ startet ein neues Brand Collective, das Gründer sowie neue Food-Konzepte beim Markenaufbau und Wachstum unterstützt. Erste Konzepte wie Waldbacher Wirtsleut, Gimme Gelato und Dogtown Burrito Company sind bereits an Bord – nun stößt auch das Berliner Erfolgsformat Munchies dazu.