Wirtschaft

Burgerme durchbricht 100 Millionen-Umsatzmarke

Burgerme-Gründer Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz.
Burgerme-Gründer Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz. (Foto: © Burgerme)
Im vergangenen Jahr konnte Burgerme die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro an seinen beiden Länderstandorten Deutschland und Niederlande durchbrechen – eine Steigerung von 64 Prozent.
Mittwoch, 19.01.2022, 12:59 Uhr, Autor: Martina Kalus

nach einem hervorragenden Jahr 2020 konnte Burgerme im vergangenen Jahr die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro an seinen beiden Länderstandorten Deutschland und Niederlande durchbrechen. Dies entspricht einer Steigerung von 64 Prozent. Zudem hat der Burger- & Delivery-Profi im vergangenen Jahr 50 Standorte neu eröffnet und ist aktuell mit 145 Stores am Markt aktiv.

„Unser Wachstum ist rasant. Die Franchise-Interessenten überrennen uns beinahe und viele unserer Partner betreiben bereits mehr als nur einen Store. Dies liegt nicht nur am wirtschaftlichen Erfolg der burgerme-Stores. Wir als Franchisegeber bieten quasi ein Rundum-Sorglos-Paket: von der Finanzierungsberatung über die Immobiliensuche und Standortanalyse bis hin zu Recruiting und Qualitätskontrollen. Die Partner können also darauf vertrauen, kostspielige Fehler zu vermeiden“, so Gründer Stephan Gschöderer.

Ziel für 2022

Das klare Ziel für 2022: Über 200 Stores europaweit. Das ist insofern möglich, da Burgerme einen Vorteil gegenüber anderen Franchisesystemen hat: Jeder Standort hat einen definierten Lieferradius, um stets schnell und frisch liefern zu können. Somit können mehrere Standorte eine Stadt abdecken, ohne einander Konkurrenz zu machen. In vielen mittelgroßen Städten gibt es deshalb bereits zwei oder mehr Stores und sogar schon je zehn in Hamburg und München.

„Unser Ziel ist es, mit Burgerme in jeder größeren deutschen Stadt mehrfach vertreten zu sein und somit so vielen Menschen wie möglich, den Genuss von frisch zubereiteten Burgern, bestem Fingerfood, knackigen Salaten und leckeren Desserts bieten zu können“, ergänzt Gründer Johannes Bankwitz.

(Burgerme/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gastronomie in Bayern erholt sich.
Umsatzplus
Umsatzplus

Bayerisches Gastgewerbe zieht an

Das Gastgewerbe in Bayern legt weiter zu. So sind im ersten Quartal 2023 deutliche Umsatzzuwächse zu beobachten. Auch die Anzahl der Beschäftigten erholt sich allmählich. 
Hyatt
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Hyatt übertrifft sich zum vierten Mal selbst

Hyatt Hotels Corporation hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Das vierte Quartal in Folge meldet das Unternehmen ein Rekordergebnis.
Familie im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

10 Tipps für den perfekten Muttertag im Restaurant

Am 14. Mai ist Muttertag – ein Anlass, den kein Restaurant verpassen sollte. Denn dieser Feiertag bietet eine gute Möglichkeit, Reservierungen anzukurbeln und ganze Familien ins Restaurant zu locken. Doch wie gelingt dies am besten? Und wie kann man das Potenzial dieses besonderen Tages optimal für sein Restaurant ausschöpfen?
Am 6. Mai 2023 wird Charles III. zum König gekrönt. Die Pubs sind schon auf das Ereignis vorbereitet.
Krönung von König Charles III.
Krönung von König Charles III.

Gastgewerbe in London rechnet mit starkem Umsatzplus

Am 6. Mai 2023 wird Charles III. zum König gekrönt. Das ganze Land fiebert dem Event entgegen. Auch Pub-Besitzer dürfen sich freuen. Sie rechnen mit einem satten Umsatzplus am Krönungswochenende. 
The Ascott Limited
Wachstumspläne
Wachstumspläne

The Ascott Limited will Umsatz in fünf Jahren verdoppeln

Ascott wächst stark weiter: Mit der Akquise von über 4.000 Einheiten im ersten Quartal 2023 hat The Ascott Limited ihr Ziel erreicht, das Portfolio bis 2023 auf 160.000 Einheiten auszubauen. Geplant ist nun, den Unternehmensumsatz in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln. 
König Charles III. von Großbritannien hält neben Königsgemahlin Camilla ein selbst gezapftes Bier in der Hand
Umsatzboost
Umsatzboost

Krönung von Charles III.: Britische Gastronomen erwarten deutlichen Umsatzschub

Am 6. Mai wird Charles III. offiziell zum König gekrönt. Für das verlängerte Krönungswochenende sehen britische Gastronomen und Hotelbetreiber die Chance, deutlich mehr Umsatz zu generieren. Mit was für einem Boost wird gerechnet?
Kaffee von illycafè
Jahresabschluss
Jahresabschluss

illycaffè verzeichnet Rekord-Umsatzwachstum

Höchster Umsatz seit zehn Jahren: illycafè hat seinen Jahresabschluss vorgelegt. Trotz Inflation und steigender Rohstoffkosten konnte das Unternehmen einen Rekordzuwachs des Umsatzes verzeichnen.
David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner (Mitte) mit den Aufsichtsratsmitgliedern Thomas Willms und Prof. Stephan Gerhard.
Rekordumsatz
Rekordumsatz

Novum Hospitality verzeichnet stärkstes Jahr in Firmengeschichte

Erfolgreich gemeistert: Das Jahr 2022 stand bei Novum Hospitality unter einem guten Stern. Die deutsche Hotelgruppe verzeichnete einen Rekordumsatz von sagenhaften 323,8 Millionen Euro. 
Kunst im Motel One Graz
Positive Jahresbilanz
Positive Jahresbilanz

Motel One setzt Erfolgsgeschichte fort

Die Motel One Group konnte den Schwung der Vorquartale mitnehmen. Nun legt sie ihren Jahresbericht für 2022 vor. Die Zahlen sind überragend.