Wirtschaft

Burgerme durchbricht 100 Millionen-Umsatzmarke

Burgerme-Gründer Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz.
Burgerme-Gründer Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz. (Foto: © Burgerme)
Im vergangenen Jahr konnte Burgerme die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro an seinen beiden Länderstandorten Deutschland und Niederlande durchbrechen – eine Steigerung von 64 Prozent.
Mittwoch, 19.01.2022, 12:59 Uhr, Autor: Martina Kalus

nach einem hervorragenden Jahr 2020 konnte Burgerme im vergangenen Jahr die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro an seinen beiden Länderstandorten Deutschland und Niederlande durchbrechen. Dies entspricht einer Steigerung von 64 Prozent. Zudem hat der Burger- & Delivery-Profi im vergangenen Jahr 50 Standorte neu eröffnet und ist aktuell mit 145 Stores am Markt aktiv.

„Unser Wachstum ist rasant. Die Franchise-Interessenten überrennen uns beinahe und viele unserer Partner betreiben bereits mehr als nur einen Store. Dies liegt nicht nur am wirtschaftlichen Erfolg der burgerme-Stores. Wir als Franchisegeber bieten quasi ein Rundum-Sorglos-Paket: von der Finanzierungsberatung über die Immobiliensuche und Standortanalyse bis hin zu Recruiting und Qualitätskontrollen. Die Partner können also darauf vertrauen, kostspielige Fehler zu vermeiden“, so Gründer Stephan Gschöderer.

Ziel für 2022

Das klare Ziel für 2022: Über 200 Stores europaweit. Das ist insofern möglich, da Burgerme einen Vorteil gegenüber anderen Franchisesystemen hat: Jeder Standort hat einen definierten Lieferradius, um stets schnell und frisch liefern zu können. Somit können mehrere Standorte eine Stadt abdecken, ohne einander Konkurrenz zu machen. In vielen mittelgroßen Städten gibt es deshalb bereits zwei oder mehr Stores und sogar schon je zehn in Hamburg und München.

„Unser Ziel ist es, mit Burgerme in jeder größeren deutschen Stadt mehrfach vertreten zu sein und somit so vielen Menschen wie möglich, den Genuss von frisch zubereiteten Burgern, bestem Fingerfood, knackigen Salaten und leckeren Desserts bieten zu können“, ergänzt Gründer Johannes Bankwitz.

(Burgerme/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burgerme-Gründer Stephan Gschöderer (links) und Johannes Bankwitz (rechts) zusammen mit CEO Jens Hochhaus (Mitte)
Erfolgskurs
Erfolgskurs

Rekordumsatz bei Burgerme

Burgerme auf Erfolgskurs: In nur drei Jahren hat der Burger- und Delivery-Profi seinen Umsatz mehr als verdoppelt. Seinen Erfolg will der Burger- und Delivery-Profi auch im laufenden Jahr fortsetzen. 
Porträt von Vorstand Michael-Hartmut Berger, Aufsichtsratsvorsitzender Ben Dahlheim, Vorstand Stephan Arnhold
Personalie
Personalie

Dormero verlängert Vorstände und zieht Bilanz

Der Aufsichtsrat von Dormero verlängert vorzeitig die Verträge der Vorstände Berger und Arnhold, während das Unternehmen 2024 einen Umsatzrekord erzielt. Die Verantwortlichen setzen auf nachhaltiges Wachstum sowie enge Partnerschaften.
Kellner kassiert Gäste ab
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe steigert Umsatz im April

Der Ostermonat April sorgte für Aufwind in Betrieben wie Restaurants, Cafés und Hotels. Dennoch bleibt die Lage in der Branche angespannt. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der neuen Bundesregierung.
Lobby des neu eröffneten Hotels Koenigshof
Jahresabschluss
Jahresabschluss

MHP Hotel AG verzeichnet deutlichen Umsatzwachstum

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Sie blickt nach eigener Einschätzung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und schaut positiv in die Zukunft.
Kellnerin beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe im März niedriger als im Vormonat

Gastwirte und Hoteliers verzeichnen auch im März rückläufige Umsätze. Das Vor-Corona-Niveau ist weit entfernt. Hilft die geplante Mehrwertsteuersenkung?
Dr. Jan-Peer Laabs
Bilanz
Bilanz

Apetito setzt auf Wachstum mit Weitblick

Die apetito Firmengruppe hat sich im Geschäftsjahr 2024 positiv entwickelt. Trotz unruhiger Zeiten konnte das Familienunternehmen weiter erfolgreich agieren und vermeldet eine deutliche Steigerung des Umsatzes.
Kellner möchte Bestellung aufnehmen.
Umsatz
Umsatz

Bayerns Wirte hoffen nach zähem Start auf den Staat

Rechnet man Preissteigerungen heraus, hat das Gastgewerbe im ersten Quartal weniger Umsatz gemacht. Das gilt aber nur für einen Teil der Branche. Der Verband blickt jetzt erwartungsvoll nach Berlin.
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.