Wachstum

Burgermeister startet internationale Expansion

Burgermeister am Schlesischen Tor in Kreuzberg, unter dem U-Bahn-Viadukt
Am Schlesischen Tor in Kreuzberg, unter dem U-Bahn-Viadukt, eröffnete Burgermeister 2006 seine erste Filiale. (Foto: © picture alliance / Caro | Muhs)
Alles begann in einem kleinen denkmalgeschützten Toilettenhäuschen. Jetzt – 19 Jahre später – will die Burgerkette auch weltweit wachsen. Noch in diesem Jahr sollen 25 neue Standorte eröffnet werden. 
Freitag, 25.07.2025, 11:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Jahr 2006 eröffnete Burgermeister seinen ersten Standort in einem ehemaligen Toilettenhaus am Schlesischen Tor in Berlin-Kreuzberg. Mittlerweile hat sich das Unternehmen als Berliner Kult-Burgerkette etabliert. So betreibt Burgermeister inzwischen 19 Filialen mit gut 700 Mitarbeitern in Deutschland. Täglich gehen dabei 15.000 bis 25.000 Burger über die Ladentheke.

Auch ihren Umsatz konnte die Gruppe steigern. Dieser stieg nach Angaben der Berliner Wirtschaft allein im vergangenen Jahr um 37 Prozent auf 67 Millionen Euro.

Weltweite Expansion beginnt

Nun strebt Burgermeister jedoch noch Größeres an. Erst im Oktober des vergangenen Jahres startete die Unternehmensgruppe mit der Eröffnung einer Filiale in Hannover ihre bundesweite Expansion. Vor Kurzem ging auch der erste Burgermeister in München an den Start. Jetzt plant das Unternehmen die Eröffnung 25 weiterer Standorte – und das noch in diesem Jahr. Hunderte weitere Mitarbeiter sollen dafür eingestellt werden.

Die Expansion soll dabei erstmals auch über die deutschen Grenzen hinausgehen. Bald eröffnet beispielsweise ein erster Standort im polnischen Stettin, wie Geschäftsführer Robert Fügert gegenüber der Berliner Wirtschaft mitteilte.

Die Länder Tschechien, Frankreich und Großbritannien würden ebenfalls auf der Agenda stehen. „Sofern das Vereinigte Königreich funktioniert, sehen wir das als Sprungbrett in Richtung USA“, erläuterte Fügert.

„Wir werden eine der größten Erfolgsgeschichten in Europa“ 

Die Grundlagen für das weitere Wachstum wurden zumindest bereits gestellt. In Tempelhof hat das Unternehmen die hauseigene Produktion für Brötchen und Fleisch-Pattys auf bis zu 100 Standorte ausgelegt. In der 3.500 Quadratmeter großen Halle können wöchentlich aktuell 100.000 Buns gebacken und 150.000 Fleisch-Pattys gebraten werden.

Eine große Herausforderung, die noch bleibt, ist es vermutlich, den Kreuzberg-Spirit auch bei dem großangelegten Wachstum beizubehalten. Robert Fügert zeigt sich hierbei jedoch zuversichtlich: „Unsere Optik, etwa die speziellen Fliesen, die Kunst, die Musik – all das transportieren wir in die Welt hinaus.“  

Der Burgermeister-Manager schaut daher optimistisch auf die Expansion: „Wir werden eine der größten Erfolgsgeschichten in Europa seit McDonald’s.“ 

(Berliner Wirtschaft/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Voco Brüssel City Nord in Belgien
Wachstum
Wachstum

IHG Hotels & Resorts bauen die Marke Voco Hotels in Europa weiter aus

IHG Hotels & Resorts haben eine Reihe von neuen Voco-Hotels in Europa angekündigt. Damit setzt das Hotelunternehmen das rasante Wachstum ihrer Premium-Kollektionsmarke fort. 
Jens Hochhaus
Expansion
Expansion

Burgerme plant ambitioniertes Wachstum

Burgerme setzt auf Expansion und konsequentes Wachstum in den kommenden Jahren. Mit der Eröffnung neuer Stores in ganz Deutschland strebt das Unternehmen eine deutliche Zunahme seiner Standorte an und will seine Marktpräsenz weiter stärken.
Burgermeister Linden in Hannover
Eröffnung
Eröffnung

Burgermeister startet bundesweite Expansion

Vom Toilettenhäuschen zur bundesweiten Expansion: Ihren ersten Standort hatte die Burgermeister-Gruppe in einem ehemaligen Toilettenhaus am Schlesischen Tor in Berlin. Jetzt hat sie erstmals auch außerhalb von Berlin/Potsdam eine Filiale eröffnet. Damit startet der Systemgastronom nun seine strategische Expansion. 
Ein Hotel der Social-Living-Marke lyf
Wachstum
Wachstum

Ascott treibt Expansion in Europa voran

Das in Singapur ansässige Unternehmen verstärkt seine Präsenz in Europa. Neben sechs neuen Hotels ist dafür auch das Debüt der Marke The Unlimited Collection geplant. 
Burgermeister Restaurant mit Wolt Tüte
Ausweitung
Ausweitung

Burgermeister auf Expansionskurs 2024

Der Systemgastronom weitet seine Partnerschaften mit verschiedenen Lieferdiensten aus. In Zukunft wird nicht nur Uber Eats, sondern auch Wolt und Lieferando die Spezialitäten des Hauses an die Kundschaft ausliefern. Doch der Burgerbrater hat noch weitere ambitionierte Vorhaben in petto.
Archibald Graf von Keyserlingk
Wachstumspläne
Wachstumspläne

Heimwerk Restaurants auf Expansionskurs

Die Heimwerk Restaurants setzen auf kontinuierliche Expansion im Jahr 2024: Mit einem neuen Standort und einem klaren Fokus auf organisches Wachstum, Vielfalt in der Küche und motiviertes Personal verfolgt das Unternehmen ehrgeizige Pläne für seinen weiteren Erfolg.
Katerina Giannouka
Expansionspläne
Expansionspläne

Jumeirah Group strebt regionales und internationales Wachstum an

Eine neue Ära für Jumeirah: In ihrem ersten Medienbriefing zum Start des Arabian Travel Market teilte die neue CEO der Jumeirah Group, Katerina Giannouka, ihre Pläne für die Weiterentwicklung der Marke Jumeirah und ihr Engagement für das Wachstum in wichtigen Städten und Urlaubszielen weltweit mit.
Das Ruby Emma Amsterdam in den Niederlanden.
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe treibt Expansion in Italien voran

Die Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck wollen weiter wachsen. Im Visier ist der Markt in Südeuropa. Nach Florenz wird die Münchner Hotelgruppe nun ein weiteres Haus in Italien eröffnen.
Da möchte man sich gleich auf die blaue Couch setzen.
Expansion
Expansion

Voco Hotels verzeichnen starkes Wachstum

Die Marke Voco Hotels ist überaus erfolgreich. Seit ihrer Einführung vor fünf Jahren hat sie sich prächtig entwickelt. Sie gilt als eine der am schnellsten wachsenden Brands der Premium-Kollektion der IHG Hotels & Resorts. Ein Meilenstein ist erreicht.