Terminal 2

Casualfood als größter Gastro-Betreiber am BER

Die Deli Berlin Konzepte mit dem Berliner Bären sorgen für eine schnelle Verkostung an den Gates. (Foto: © Felix Sehr)
Die Deli Berlin Konzepte mit dem Berliner Bären sorgen für eine schnelle Verkostung an den Gates. (Foto: © Felix Sehr)
Nach längerer Verzögerung aufgrund der Corona-Pandemie geht heute das neue Terminal 2 am Flughafen Berlin Brandenburg an den Start. Casualfood ist als größter Gastro-Betreiber am BER mit fünf Konzepten dabei.
Mittwoch, 23.03.2022, 15:09 Uhr, Autor: Martina Kalus

Vorerst werden die Gäste im neuen Terminal 2 am Flughafen Berlin Brandenburg über die Deli Berlin Mobile  verpflegt. In den folgenden Wochen öffnen dann im Foodcourt das  italoamerikanische Deli Goodmann & Filippo, der Trend-Imbiss Hermann’s,  das Beans & Barley mit hochwertigen Bier- und Kaffeespezialitäten sowie die  Berliner Ur-Kneipe Berlin Pub. Insgesamt betreibt der Verkehrsgastronom neun Gastro-Konzepte am BER in den Terminals 1 und 2.

Die Gastro-Konzepte in Terminal 2 im Überblick:

Deli Berlin Mobile – direkt an den Gates

Die Deli Berlin Konzepte mit dem Berliner Bären sorgen für eine schnelle  Verkostung an den Gates. Hier gibt es frisch zubereitete Take Away-Highlights wie Brezeln, belegte Baguettes & Bagels, Hot Dogs & Schnitzelbrötchen und Süßes wie Schokocroissants, Berliner, Muffins, Knabberhits und dazu passende Kaffeespezialitäten.

Goodmann & Filippo – das Beste aus zwei Welten

Das außergewöhnliche Deli-Restaurant vereint Spezialitäten zweier beliebter  Länderküchen – der USA und Italiens. Das Angebot reicht von der Quinoa-Avocado Bowl über den Goodman’s Cheeseburger mit 100% Rindfleisch oder den Spicy Chicken Teriyaki Burger bis hin zu leckeren Steaks, Pizza und Pasta. Dazu gibt es frisch gepresste Obst- und Gemüse-Smoothies sowie ausgesuchte  Weine. Das Garen von Fleisch und Fisch erfolgt in einem besonderen Sous-vide  Verfahren, mit dem exzellente Ergebnisse erreicht werden.

Hermann’s – so fein kann Imbiss sein

Das Hermann’s kombiniert den kultigen Retro-Metzgereilook mit dem zeitgemäßen Styling eines modernen, systemgastronomischen Imbisses. Auf der Karte stehen die leckersten Imbissklassiker: eine große Auswahl an regionaltypischen Wurstsorten mit bester Qualität und hochwertigen Zutaten, frische Pommes, eine einzigartige Soßenvielfalt, hausgemachte Salate, Brötchen und Laugengebäck und frisch gezapftes Bier.

Beans & Barley – hochwertige Bier- und Kaffeespezialitäten

Das „Beans & Barley“ bietet eine große Auswahl an klassischen Bierprodukten, speziellen Craft Bieren und hochwertigen Kaffeespezialitäten. Neben dem Berliner Pilsener und dem Berliner Kindl erwarten die Gäste hier regionale Biere der Marken Berliner Berg oder Hop House. Ein besonderes Kaffee-Highlight ist der Nitro Cold Brew made in Berlin. Dabei verwandelt ein Nitro Brew den nussig-schokoladigen Cold Brew in ein cremig-mildes Geschmackserlebnis – mit Stickstoff angereichert, frisch gezapft  und eisgekühlt.

Berlin Pub – die Berliner Ur-Kneipe

Die Verbindung von Nostalgie und Moderne ist eine stimmungsvolle Hommage an eine der geschichtsträchtigsten Zeiten Berlins. Großflächige Bilder an den Wänden erzählen die Geschichten der Hauptstadt. Mit Blick auf das Rollfeld des Flughafens erhalten die Gäste hier viele Produkte aus der Region – neben dem typischen Berliner Bier gibt es jede Menge Snacks wie Brezeln, Stullen oder Currywurst.

Casualfood als größter Gastro-Betreiber am BER

Für den BER hatte der Verkehrsgastronom drei neue Gastro-Marken entwickelt: Das east side berlin, der Berlin Pub sowie das Deli Berlin und die dazugehörigen Deli Berlin Mobile sorgen für echtes Berlin-Feeling. Sie greifen die Berliner Geschichte auf und bieten den Gästen ein vielfältiges Speisenangebot aus Ost[1]und Westberlin. Darüber hinaus finden Gäste am BER die bekannten casualfood[1]Erfolgskonzepte: Goodmann & Filippo, Hermann’s, Beans & Barley, basta! und das als Franchise geführte Kamps. Der Großteil der casualfood Gastro-Konzepte am BER befindet sich auf Airside, also nach der Sicherheitskontrolle.

(casualfood/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
Das Premier Inn am Berliner Flughafen ist das 48. Haus der Hotelkette Premier Inn in Deutschland.
Ready for Take-off?
Ready for Take-off?

Premier Inn am Berliner Flughafen BER ist startklar

Weiter auf Expansionskurs: Premier Inn eröffnet mit dem neuen Haus am Berliner Flughafen ihr 48. in Deutschland. Das Hotel in günstiger Lage ergänzt das Portfolio der Hotelkette um ein neues Highlight.
Goodman & Filippo am Frankfurter Flughafen
Jubiläum
Jubiläum

Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke

Was 2005 mit einem bewegbaren Stand am Frankfurter Flughafen begann, ist heute ein erfolgreiches Verkehrsgastronomie-Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert Casualfood seinen 20. Geburtstag. 
Porträt von Franziska Giffey
Bundesländerübergreifende Allianz
Bundesländerübergreifende Allianz

Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus vorantreiben. „Deutschlands Seenland“ ist nun auch als Marke eingetragen.
Frau steht mit Stadtplan vor dem Brandenburger Tor
Statistik
Statistik

Touristen kommen seltener nach Berlin

Nach Berlin hat es im ersten Halbjahr laut dem Amt für Statistik weniger Touristen gezogen als im Vorjahr. Am Regen lag das nicht, sagt der Tourismus-Verband. Woran dann?
Außenansicht des Orania.Berlin
Touchdown
Touchdown

Orania.Berlin feiert NFL-Spiel mit exklusivem Football-Arrangement

Am 9. November 2025 wird im Berliner Olympiastadion zum ersten Mal ein reguläres Saisonspiel der National Football League ausgetragen. Das Luxushotel will diesen sportlichen Meilenstein mit dem exklusiven Arrangement „Orania.Touchdown“ zelebrieren.
Hotelbett mit Kissen und Decke
Bauprojekt
Bauprojekt

Neubau Micro Living Berlin

Die Schweizer Hotel Investments AG und der polnische Projektentwickler JWG Invest haben die Baugenehmigung für ihr erstes gemeinsames Neubauprojekt in Berlin erhalten. Im Bereich Micro Living sind 98 Apartments auf über 3.700 Quadratmetern Nutzfläche geplant.
Porträt von Jessica Schöndorf
Personalie
Personalie

The Social Hub Berlin hat neue General Managerin

Jessica Schöndorf ist seit Juli 2025 Direktorin des Hybridhotels in der Alexanderstraße. Sie soll die Werte des Hauses wie Gleichberechtigung, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Inklusion weiter fördern.