Terminal 2

Casualfood als größter Gastro-Betreiber am BER

Die Deli Berlin Konzepte mit dem Berliner Bären sorgen für eine schnelle Verkostung an den Gates. (Foto: © Felix Sehr)
Die Deli Berlin Konzepte mit dem Berliner Bären sorgen für eine schnelle Verkostung an den Gates. (Foto: © Felix Sehr)
Nach längerer Verzögerung aufgrund der Corona-Pandemie geht heute das neue Terminal 2 am Flughafen Berlin Brandenburg an den Start. Casualfood ist als größter Gastro-Betreiber am BER mit fünf Konzepten dabei.
Mittwoch, 23.03.2022, 15:09 Uhr, Autor: Martina Kalus

Vorerst werden die Gäste im neuen Terminal 2 am Flughafen Berlin Brandenburg über die Deli Berlin Mobile  verpflegt. In den folgenden Wochen öffnen dann im Foodcourt das  italoamerikanische Deli Goodmann & Filippo, der Trend-Imbiss Hermann’s,  das Beans & Barley mit hochwertigen Bier- und Kaffeespezialitäten sowie die  Berliner Ur-Kneipe Berlin Pub. Insgesamt betreibt der Verkehrsgastronom neun Gastro-Konzepte am BER in den Terminals 1 und 2.

Die Gastro-Konzepte in Terminal 2 im Überblick:

Deli Berlin Mobile – direkt an den Gates

Die Deli Berlin Konzepte mit dem Berliner Bären sorgen für eine schnelle  Verkostung an den Gates. Hier gibt es frisch zubereitete Take Away-Highlights wie Brezeln, belegte Baguettes & Bagels, Hot Dogs & Schnitzelbrötchen und Süßes wie Schokocroissants, Berliner, Muffins, Knabberhits und dazu passende Kaffeespezialitäten.

Goodmann & Filippo – das Beste aus zwei Welten

Das außergewöhnliche Deli-Restaurant vereint Spezialitäten zweier beliebter  Länderküchen – der USA und Italiens. Das Angebot reicht von der Quinoa-Avocado Bowl über den Goodman’s Cheeseburger mit 100% Rindfleisch oder den Spicy Chicken Teriyaki Burger bis hin zu leckeren Steaks, Pizza und Pasta. Dazu gibt es frisch gepresste Obst- und Gemüse-Smoothies sowie ausgesuchte  Weine. Das Garen von Fleisch und Fisch erfolgt in einem besonderen Sous-vide  Verfahren, mit dem exzellente Ergebnisse erreicht werden.

Hermann’s – so fein kann Imbiss sein

Das Hermann’s kombiniert den kultigen Retro-Metzgereilook mit dem zeitgemäßen Styling eines modernen, systemgastronomischen Imbisses. Auf der Karte stehen die leckersten Imbissklassiker: eine große Auswahl an regionaltypischen Wurstsorten mit bester Qualität und hochwertigen Zutaten, frische Pommes, eine einzigartige Soßenvielfalt, hausgemachte Salate, Brötchen und Laugengebäck und frisch gezapftes Bier.

Beans & Barley – hochwertige Bier- und Kaffeespezialitäten

Das „Beans & Barley“ bietet eine große Auswahl an klassischen Bierprodukten, speziellen Craft Bieren und hochwertigen Kaffeespezialitäten. Neben dem Berliner Pilsener und dem Berliner Kindl erwarten die Gäste hier regionale Biere der Marken Berliner Berg oder Hop House. Ein besonderes Kaffee-Highlight ist der Nitro Cold Brew made in Berlin. Dabei verwandelt ein Nitro Brew den nussig-schokoladigen Cold Brew in ein cremig-mildes Geschmackserlebnis – mit Stickstoff angereichert, frisch gezapft  und eisgekühlt.

Berlin Pub – die Berliner Ur-Kneipe

Die Verbindung von Nostalgie und Moderne ist eine stimmungsvolle Hommage an eine der geschichtsträchtigsten Zeiten Berlins. Großflächige Bilder an den Wänden erzählen die Geschichten der Hauptstadt. Mit Blick auf das Rollfeld des Flughafens erhalten die Gäste hier viele Produkte aus der Region – neben dem typischen Berliner Bier gibt es jede Menge Snacks wie Brezeln, Stullen oder Currywurst.

Casualfood als größter Gastro-Betreiber am BER

Für den BER hatte der Verkehrsgastronom drei neue Gastro-Marken entwickelt: Das east side berlin, der Berlin Pub sowie das Deli Berlin und die dazugehörigen Deli Berlin Mobile sorgen für echtes Berlin-Feeling. Sie greifen die Berliner Geschichte auf und bieten den Gästen ein vielfältiges Speisenangebot aus Ost[1]und Westberlin. Darüber hinaus finden Gäste am BER die bekannten casualfood[1]Erfolgskonzepte: Goodmann & Filippo, Hermann’s, Beans & Barley, basta! und das als Franchise geführte Kamps. Der Großteil der casualfood Gastro-Konzepte am BER befindet sich auf Airside, also nach der Sicherheitskontrolle.

(casualfood/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
Das Premier Inn am Berliner Flughafen ist das 48. Haus der Hotelkette Premier Inn in Deutschland.
Ready for Take-off?
Ready for Take-off?

Premier Inn am Berliner Flughafen BER ist startklar

Weiter auf Expansionskurs: Premier Inn eröffnet mit dem neuen Haus am Berliner Flughafen ihr 48. in Deutschland. Das Hotel in günstiger Lage ergänzt das Portfolio der Hotelkette um ein neues Highlight.
Bar des neuen SV Hotels
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Me and All Berlin East Side: Neues Lifestyle-Hotel ab 2025

SV Hotel wird Anfang September 2025 beim Berliner Ostbahnhof ein neues Haus eröffnen: das Me and All Hotel Berlin East Side. Das Lifestyle-Hotel soll 227 Zimmer und einen großzügigen Community-Bereich bieten. Für SV Hotel ist es das erste Hotel einer Hyatt-Marke. 
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Plakat für die Berlin Food Week 2025
Ankündigung
Ankündigung

Berlin Food Week geht in die elfte Runde

Vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 findet das kreative Food-Festival in der deutschen Hauptstadt statt. Das Event soll Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringen und so zum Treffpunkt für Foodies und Zukunftsdenker werden.
Foto des Eingangsbereich des Restaurants Le Consulat
Eventreihe
Eventreihe

Le Consulat bietet Currywurst à la Française

Am 20. Juni startet in dem Berliner Restaurant eine Eventreihe, die unkonventionelle Geschmackskombinationen verspricht. In der ersten Veranstaltung soll die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis verwandelt werden.
Kulinarische Highlights zum Berlin Tennis Open.
Kooperation
Kooperation

Waldorf Astoria ist offizieller Partner des Berlin Tennis Open 2025

Wimbledonflair in der City West: Das Waldorf Astoria wird offizieller Hotelpartner für die Berlin Tennis Open im Juni 2025 und bereitet sich bereits seit Wochen intensiv auf den Empfang der Damen-Tenniselite vor.