Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke
Ein Mobil in Einzelanfertigung als Verkaufsfläche, eine Batterie für die Kühlung, dazu jede Menge Brezeln und Softdrinks – die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte von Casualfood begann am 16. August 2005 mit einem bewegbaren Stand am Gate A12 des Frankfurter Flughafens und einem ersten Tagesumsatz von 995 Euro. Gesteuert aus einem fensterlosen Büro in einem Lagerraum, ausgestattet mit gebrauchten Möbeln und geliehenen Kühlschränken.
Aus den bescheidenen Anfängen und der damals neuen Geschäftsidee des mobilen Verkaufs ist bis heute ein innovatives Verkehrsgastronomie-Unternehmen mit einem Portfolio aus 13 eigenen Restaurant-, Shop- und Snackmobil-Konzepten sowie zwei als Franchise geführten Marken an Flughäfen & Bahnhöfen herangewachsen. Dabei verfügt das Unternehmen mittlerweile über mehr als 700 Mitarbeiter aus über 70 Nationen.
Für eine „zwanglose“ Unternehmenskultur
Der Name Casualfood stand von Anfang an nicht nur für zwangloses Essen, sondern auch für eine „zwanglose“ Unternehmenskultur – casual eben. Den beiden Firmengründern Stefan Weber und Michael Weigel, die auf einer langen Autofahrt die Idee zum mobilen Brezelverkauf hatten, war es immer besonders wichtig, dass ihre „Casualfoodies“ auch Spaß bei der Arbeit haben.
Diese Tradition setzen die beiden Geschäftsführer fort, die das Steuer zum Jahresbeginn 2023 übernommen haben. Andreas Förster und Michael Schorm waren beide auch davor schon lange für Casualfood tätig: „Ich habe 2006 als Bereichsleitung Convenience angefangen und seitdem war kein Tag wie der andere,“ erklärt Andreas Förster „Casualfood ist trotz des rasanten Wachstums immer kreativ, schnell und flexibel geblieben und wurde dabei so familiär wie möglich geführt. Daran halten mein Co-Geschäftsführer und ich bis heute fest.“
Michael Schorm ergänzt: „Wir sind stets für alle Stakeholder ansprechbar geblieben, denn nur so finden gute Ideen auch ihren Weg bis zu uns. Und die benötigen wir genauso wie Power und Expertise in der Umsetzung und ganz viel Liebe zum Detail. Dass wir unsere Erfolgsgeschichte weiterschreiben können, klappt nicht zuletzt dank unseres hochmotivierten und qualifizierten Teams. Und das wollen wir im Geburtstagsjahr gemeinsam gebührend feiern!“
Erfolge in diesem Jahr
Zu den Erfolgen in diesem Jahr zählt beispielsweise, dass Casualfood den Zuschlag für fünf Flächen am Flughafen Stuttgart erhielt, einem Standort, an dem das Unternehmen bislang noch gar nicht vertreten war. Auch bei einer Ausschreibung des Düsseldorfer Airports konnte Casualfood überzeugen: Hier erhöht sich die Zahl der Outlets von vier auf insgesamt sieben.
Umgesetzt werden an beiden Standorten nicht nur bisher erfolgreiche eigene Marken, sondern auch ganz neue Konzepte mit starken Partnern. Eine Strategie, die Casualfood seit einigen Jahren verfolgt.
Eine neue Eigenmarke ging im Geburtstagsjahr ebenfalls an den Start: Am Hamburger Hauptbahnhof bietet die Lissi’s Leberkäserei jetzt eine junge, hippe Neuauflage des Snack-Klassikers.
Aktionen zum Jubiläum
Der 20. Geburtstag von Casualfood soll mit einer Vielzahl von Aktionen gefeiert werden. Dabei sind Jubiläumspartys an den Standorten in Berlin und Frankfurt sowie interaktive Online-Aktionen im Intranet geplant. Darüber hinaus soll es ein Sticker-Sammelalbum geben, das das Unternehmen mit seiner 20-jährigen Geschichte in Szene setzt.
(Casualfood/SAKL)