Veranstaltung

Chef’s Roulette 2024: Spitzenköche tauschen ihre Lokale

Chef’s Roulette 2024
Am 2. Oktober 2024 tauschen wieder „Jeunes Restaurateurs“-Spitzenköche ihre Restaurants. (Foto: © JRE-Österreich-Chef’s Roulette 2024)
Wer kocht wo? Das bleibt auch in diesem Jahr wieder bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Beim wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs wechseln diesmal mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes ihre Lokale.
Mittwoch, 18.09.2024, 14:23 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Es ist wieder so weit: Restaurantbesucher können auch in diesem Jahr wieder rätseln, wer am Abend des 2. Oktobers 2024 am Herd steht. Denn dann tauschen mehr als 35 Top-Stars aus dem Kreis der vielfach ausgezeichneten JRE-Österreich ihre Lokale in ganz Österreich. 

Wie funktioniert Chef’s Roulette?

Die Gäste kaufen für diesen Abend in einem der teilnehmenden JRE-Restaurants Tickets, wissen aber nicht, wer dort kocht. Denn wer wo kocht, wurde ausgelost und bleibt streng geheim.

Auf diese Weise wechseln an diesem Abend sensationelle 146 Gault Millau Hauben-Spitzenköche ihre Restaurants. Mit dabei ist Gault Millau Fünf-Hauben-Koch Andreas Döllerer (Döllerers Genusswelten), ebenso Gault Millau Koch des Jahres 2023, Lukas Nagl (Bootshaus im Das Traunsee).

Je nach Betrieb sind auch noch Winzer (z. B. STK Winzer, Weingut Bründlmayer, Weingut Bernhard Ott und weitere) oder Produzenten (Parmigiano Reggiano und weitere) mit ihren Spezialitäten dabei, um das Genusserlebnis beim JRE Chef’s Roulette mit entsprechenden Degustationen und Präsentationen abzurunden. 

Die Gäste erwartet dabei ein Fünf-Gang-Gourmetmenü mit Weinbegleitung, Mineralwasser und Kaffee sowie ein Aperitif vorab.

Welche Restaurants nehmen teil?

Die folgende Übersicht zeigt, welche Restaurants am diesjährigen Chef’s Roulette teilnehmen:

Salzburg

  • Genießerhotel Die Riederalm, Andreas Herbst, Leogang
  • Döllerers Genusswelten, Andreas Döllerer, Golling
  • Restaurant Pfefferschiff, Jürgen Vigne, Hallwang bei Salzburg
  • Kirchenwirt in Leogang seit 1326, Hans-Jörg Unterrainer, Leogang
  • Restaurant Mesnerhaus, Josef Steffner, Mauterndorf

Voralberg

  • Biohotel Walserstuba, Jeremias Riezler, Riezlern
  • Biohotel Schwanen, Emanuel Moosbrugger, Bizau
  • Restaurant Mangold, Michael Schwarzenbacher, Lochau

Tirol

  • Der Unterwirt, Katrin & Sabrina Steindl, Ebbs
  • Genießerhotel Alpin, Alexander Gründler, Achenkirch
  • Hotel-Restaurant Der Gannerhof, Josef Mühlmann, Innervillgraten

Oberösterreich

  • Restaurant Forthuber, Christoph Forthuber, Munderfing
  • Lukas Restaurant, Lukas Kienbauer, Schärding
  • Restaurant Waldschänke, Clemens Grabmer, Grieskirchen
  • Restaurant Bootshaus im Genießer-Seehotel Das Traunsee, Lukas Nagl, Traunkirchen
  • Genießerhotel Bergergut, Thomas Hofer, Afiesl
  • Restaurant Rau, Klemens Schraml, Großraming
  • Restaurant Ois im Genießerhotel Mühltalhof, Philip Rachinger, Neufelden
  • Restaurant Kapeller, Lukas Kapeller, Steyr

Niederösterreich 

  • Restaurant Kolm, Michael Kolm, Arbesbach
  • Naturhotel Molzbachhof, Peter Pichler, Kirchberg am Wechsel
  • Gastwirtschaft Floh, Josef Floh, Langenlebarn
  • Genießerhotel Landhaus Bacher, Thomas Dorfer, Mautern
  • Restaurant Triad, Uwe Machreich, Krumbach
  • Hueber der Wirt in Bründl, Stefan Hueber, St. Georgen an der Leys
  • Restaurant Esslokal, Roland Huber, Hadersdorf am Kamp

Wien 

  • Restaurant Herzig, Sören Herzig, Wien

Burgenland 

  • Gasthaus Csencsits, Jürgen Csencsits, Harmisch

Steiermark

  • Genießerhotel Villa Rosa & Restaurant Geschwister Rauch, Richard Rauch, Bad Gleichenberg
  • Genießerhotel Krainer, Andreas Krainer, Langenwang
  • Genießerhotel Der Wilde Eder, Stefan Eder, St. Kathrein am Offenegg
  • Schlosskeller Südsteiermark, Markus Rath, Leibnitz
  • Restaurant Artis, Philipp Dyczek, Graz

Kärnten 

  • Restaurant Seespitz im Falkensteiner Schlosshotel Velden, Thomas Gruber, Velden am Wörthersee
  • Restaurant Moritz, Roman Pichler, Grafenstein
  • Gourmetrestaurant Hubert Wallner, Hubert Wallner, Dellach/Maria Wörth

(Jeunes Restaurateurs Österreich/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Hans Michel Piëch, JRE Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr
Wandel
Wandel

Christoph Forthuber zieht um

Die Zeichen stehen auf Neuanfang für den JRE Koch und seine Ehefrau und Sommelière Doris. Da ihm der Platz für sein Restaurant zu klein geworden ist und er künftig auch gern Zimmer anbieten möchte, wagt er den nächsten Schritt. 
Einige der „starken“ Gastgeberinnen, alle im blauen Kleid zwischen zwei JRE Fahnen
Geburtstag
Geburtstag

JRE-Österreich feiert Jubiläum mit Spitzenköchen

Mit einem fulminanten Fest hat die Vereinigung 20 erfolgreiche Jahre in dem Alpenland gefeiert. Zahlreiche Gourmet-Köche zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens auf Schloss Grafenegg. Bei bestem Wetter wurden kulinarische Häppchen genossen.
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Neues vierköpfiges Dreamteam mischt Handwerk Restaurant in Wien auf (Foto: © Handwerk Restaurant)
Gastronomie
Gastronomie

Handwerk Restaurant in Wien startet mit vier jungen Küchenchefs durch

Ein neues vierköpfiges Dreamteam mischt das Handwerk Restaurant in Wien auf. Die zwei Küchenchefs und zwei Souschefs wollen mit zeitgenössischer Bio-Küche ihre Gäste überzeugen.
Chef's Roulette 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2023: JRE-Spitzenköche tauschen wieder ihre Restaurants

Das wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs geht in die nächste Runde: Am 4. Oktober wechseln dieses Jahr mehr als 45 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes sowie der Nachbarländer Schweiz, Deutschland und Slowenien ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt bis zum Menü ein Geheimnis.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren.