Neue Bar in Wien

Cocktailgenuss mit Jazz-Begleitung

Barkeeper bei der Arbeit
Das neue Meinz setzt besonders auf seinen Wohlfühlcharakter. (© Culinarius/APA-Fotoservice/Reither)
Mit der Eröffnung der neuen Cocktailbar Meinz in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kult-Lokals „Ma Pitom“ erhält das Wiener „Bermuda-Dreieck“ eine neue Attraktion.
Donnerstag, 18.10.2018, 10:57 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Das „Ma Pitom“ war jahrzehntelang einer der Eckpfeiler des Wiener Szeneviertels „Bermuda-Dreieck“. (Der Name stammt daher, dass man dort leicht untergehen kann…) Mitten in der Wiener Innenstadt gelegen, will jetzt eine neue Bar namens „Meinz“ (www.meinz.wien) an diesem Ort ihren Gästen nicht nur eine außergewöhnliche Location, sondern auch besondere Speisen und innovativen Cocktailvariationen anbieten. Für experimentierfreudige Cocktailgenießer werden etwa auch Eigenkreationen angeboten. Die umfassende Karte enthält neben klassischen Cocktailkreationen und kulinarischen Häppchen, auch eine große Auswahl an Whisky, Gin, Wein und Champagner.

Die Speisekarte des Meinz umfasst eine Auswahl an traditionellen österreichischen Gerichten experimentell aufbereitet. Die Gäste werden u.a. mit Schmankerl wie Störbutterschnitzel, steirischem Oktopus Salat oder Wiener Beinschinkenrolle verwöhnt. Durch Foodpairing, also die optimale Kombination aus Essen und Trinken, will man sich außerdem gegenüber anderen Bars der Szene abheben.

Als besonderes Highlight der Bar gilt das täglich wechselnde, jazzige Musikprogramm. Weil Jazz die richtige Atmosphäre braucht, setzen die beiden Geschäftsführer des Meinz, Heorhii Karakhanov und Volodymyr Mandrin, besonders auf ein gemütliches Ambiente. Zudem wurde das gesamte Interieur so gestaltet, dass sie der Akustik zum richtigen Klang verhilft.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Zwei Frauen lachen bei einem Wein im Feuerdorf am Wiener Prater.
Feuerdorf
Feuerdorf

Neue Eventlocation an prominenter Stelle in Wien

Während sich das Feuerdorf am Wiener Donaukanal bereits mitten in seiner achten erfolgreichen Saison befindet, will sich das neue Feuerdorf an prominenter Stelle in Wien als ganzjährige Eventlocation einen Namen machen.
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Josper-Grill im neuen 'MAX - Bullen & Schweine'
MAX – Bullen & Schweine
MAX – Bullen & Schweine

Die (R)Evolution des Grillens

Das Wiener Gastronomen-Ehepaar Gabriele und Robert Huth hat die vergangenen Wochen genutzt, um sein Grillhouse „Huth da MAX“ einem Relaunch zu unterziehen.
Attila Dogudan
neues Dogudan-Restaurant
neues Dogudan-Restaurant

Onyx-Bar im Haas-Haus soll Top-Asiate werden

Die legendäre Onyx-Bar im Haas-Haus am Wiener Stephansplatz leidet ebenfalls unter den Coronafolgen. Hausherr Attila Dogudan will daher mit einem neuen Konzept im September starten.
Hans und Thomas Figlmueller
Comeback in bester Panier
Comeback in bester Panier

Figlmüller-Stammhaus öffnet wieder seine Pforten

Der „Ur-Figlmüller“ in der Wiener Wollzeile nimmt ab 13. August 2020 den Betrieb auf und will der Hauptstadt wieder ein Stück mehr gastronomische Traditionsgeschichte einhauchen.
Juan Amador
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing

Pop-up-Projekt von Juan Amador und Fritz Wieninger

Wenn ein Spitzenkoch und ein Spitzenwinzer ein gemeinsames Projekt starten, sorgt das Ergebnis jedenfalls innerhalb der Branche für Aufsehen.
Eröffnung des neuen „Rinderwahn“ am Yppenplatz mit Hausherr Matthias Ortner (Geschäftsführer Ottakringer Brauerei), Gabriele und Robert Huth
Kulinarisches Pop-Up
Kulinarisches Pop-Up

Der „Rinderwahn“ breitet sich aus

Das erfolgreiche Burger-Konzept der Gastronomen Gabriele & Robert Huth ist an seinem neuen Standort in Ottakring angekommen – dem bereits dritten in Wien.
Spareribs und ein Bier am Ufer der Alten Donau
Re-Opening
Re-Opening

Strandcafé an der Alten Donau feiert Comeback

Eineinhalb Jahre war das für seine Spareribs bekannte Lokal an der Alten Donau in Wien behördlich geschlossen. Am 15. Mai werden dort aber wieder die Griller angeworfen.