Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
V. l.: Michael Freismuth (links), Gründer der Burrito Company, und Hermann Weiffenbach, Gründer der Concept Family, gehen künftig gemeinsame Wege. (Foto: © CONCEPT FAMILY Franchise AG)
Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Freitag, 21.03.2025, 11:01 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die Concept Family Franchise AG, ein Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie, und die Burrito Company, ein auf kalifornische Burritos spezialisiertes Unternehmen, haben ein Joint Venture ("Burrito Company Franchise GmbH") gegründet. 

Ziel ist es, die Franchise-Aktivitäten der rund 30 Enchilada Restaurants und die Burrito Company Standorte unter einem Dach vereint und somit Synergien zu schaffen sowie das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. Beide Marken sollen weiterhin am Markt bestehen bleiben.

„Wir teilen die gleichen Werte“

Die Concept Family Franchise AG betreibt über 100 Restaurants und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 183 Millionen Euro. Zum Markenportfolio gehören unter anderem Aposto, Burgerheart, Enchilada und Wilma Wunder. 

Die Burrito Company wurde 2013 in München gegründet und betreibt derzeit sieben Standorte in Deutschland, darunter in München, Dresden und Leipzig. Das Unternehmen hat sich auf Quick-Service und Takeaway-Angebote mit kalifornischen Burritos, Bowls und Salaten spezialisiert. 

„Die Philosophie der Burrito Company passt ideal zur Concept Family – wir teilen die gleichen Werte“, sagt Dennis Müller, Vorstand der Concept Family Franchise AG. „Mit dieser Partnerschaft erweitern wir unser Portfolio um ein erfolgreiches und zeitgemäßes Quick-Service-Konzept. Gemeinsam bieten wir Franchisepartnern beider Unternehmen neue Entwicklungsmöglichkeiten und freuen uns sehr auf diese Reise.“

„Wir haben von Anfang an sehr gute Gespräche geführt und wir ergänzen uns sehr gut“, ergänzt Michael Freismuth, Gründer und Geschäftsführer der Burrito Company. „Wir wollen weiter wachsen und können durch die Zusammenarbeit mit der Concept Family unsere Marke weiter etablieren und von der Expertise eines erfahrenen Multi-Konzept-Anbieter profitieren. In der jetzigen Phase der Unternehmensentwicklung ist die Partnerschaft genau der richtige Schritt.“

Neue Möglichkeiten für Franchisepartner

Durch die Bündelung der Kräfte sollen sowohl operative als auch strategische Vorteile realisiert werden. Die ideale Ergänzung am Standort ist dabei der größte strategische Vorteil: Während die Enchilada Restaurants als Full-Service-Restaurant primär abends Gäste empfangen, ist die Burrito Company auf Quick Service und Takeaway spezialisiert.

Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für Franchisepartner, sich in hochfrequentierten Lagen mit kleineren, kosteneffizienten Standorten zu etablieren, ohne das bestehende Geschäft zu kannibalisieren. Franchisepartner der Burrito Company wiederum können ein kulinarisch verwandtes Full-Service Gastronomie-Konzept an ihren Standorten eröffnen und so ihre Präsenz verstärken. 

Gemeinsam sollen zudem Einkaufsstrategien entwickelt werden, um Kosten zu optimieren und die Qualität der angebotenen Speisen weiter zu steigern. Effizientere Betriebsabläufe sowie neue Möglichkeiten für Cross-Selling und Kundenbindung sollen den Mehrwert der Partnerschaft zusätzlich verdeutlichen.

(Concept Family/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Westfield Hamburg-Überseequartier
Ankermieter
Ankermieter

Westfield Hamburg-Überseequartier gewinnt internationalen Partner fürs Fine Dining

Das Westfield Hamburg-Überseequartier hat einen internationalen Flagship-Partner als Ankermieter für das Fine-Dining-Cluster an Bord geholt. Durch die Zusammenarbeit soll das Food-&-Beverage-Cluster des Westfield Hamburg-Überseequartier weiter differenziert werden.
Carl’s Jr.
Partnerschaft
Partnerschaft

Carl’s Jr. bereitet Markteintritt in Deutschland vor

Expansion nach Deutschland: Für ihren deutschen Markteintritt kooperiert die Quick-Service-Restaurant-Marke mit Franchise Focus.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung.