Restauranteröffnung

Cotidiano eröffnet Restaurant in Landshut

Gäste speisen in einem Cotidiano-Lokal
Cotidiano hat einen Pachtvertrag für das Kollerbräu-Haus in Landshut unterzeichnet. (Foto: © Cotidiano)
Ein neues Lifestyle-Restaurant für Landshut: Cotidiano hat einen Pachtvertrag für das historische Kollerbräu-Haus mitten in der historischen Altstadt unterzeichnet. Damit tritt die Marke die Nachfolge des Restaurants „Tigerlilly“ an und übernimmt auch dessen Mitarbeiterteam. 
Dienstag, 11.04.2023, 10:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns, dass die Entscheidung der Vermieter des Kollerbräu für Cotidiano gefallen ist,“ erklärt Cotidiano-Geschäftsführer Dr. Nico Engel. „Die Location mitten in der Landshuter Altstadt ist großartig und passt perfekt zu unserem Konzept. Die Basis unseres Erfolgs war schon immer unsere Leidenschaft: für Genuss und gutes Essen für jeden Geschmack, für gute Nachbarschaft und auch für nachhaltiges Handeln. Mit unserer Speisekarte bieten wir Genuss für jeden Geschmack und jeden Ernährungsstil – und das zu jeder Tageszeit“, so Engel weiter. 

„Meine Söhne, Fabian und Filip Fichtel, die Geschäftsführer der Tigerlilly, und ich haben uns die Entscheidung für einen passenden Nachfolger für unser Traditionshaus nicht leicht gemacht“, ergänzt die Vermieterin und Architektin Barbara Koller-Fichtel. „Nach intensiver Suche sind wir jetzt davon überzeugt, dass Cotidiano nicht zuletzt dank des Ganztageskonzeptes eine Bereicherung für die Landshuter Altstadt sein und unsere Tradition erfolgreich weiterführen wird. Und dass unser großartiges Team von Cotidiano übernommen wird, war uns ebenfalls eine Herzensangelegenheit. “

Ein Ort zum Wohlfühlen – auch für Mitarbeiter

Wesentlicher Teil des Erfolgskonzeptes sind gute Arbeitsbedingungen ebenso wie faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter. Cotidiano setzt auf einen respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Umwelt, Mensch und Tier, um einen Beitrag zu einer nachhaltigeren, gesünderen und faireren Gesellschaft zu leisten.

Dies beinhaltet eine hohe Wertschätzung für die Mitarbeiter, die sich in entsprechend guten Arbeitsbedingungen niederschlägt: Bei Cotidiano gehört nicht nur das Trinkgeld den Mitarbeitern, sie erwartet vor allem eine übertarifliche Bezahlung bei flexiblen, frei wählbaren Arbeitszeiten sowie ein übertariflicher Urlaubsanspruch. 

Wer sich engagiert, kann sich bei Cotidiano auch weiterentwickeln: Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Elisabeth Rogl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Lifestyle-Restaurant Cotidiano eröffnet in Klagenfurt

In Klagenfurt hat ein neuer kulinarischer Hotspot eröffnet: An sieben Tagen in der Woche setzt das zweistöckige Lifestyle-Restaurant Cotidiano auf ein ganztägiges Wohlfühlkonzept mit frischem „Feel Good Food“. Das Erfolgskonzept: Je nach Uhrzeit verwandelt sich das Lokal in eine Brunch-, Mittags-, Afterwork- oder Dinner-Location bzw. Bar. 
Gäste im Cotidiano
Expansion
Expansion

Gustoso Gruppe kommt nach Österreich

Sie betreibt 110 Restaurants, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und steht für Namen wie „Ruff’s Burger“, „Ciao Bella“ und „Cotidiano“. Jetzt plant die 2015 in München gegründete Gustoso Gruppe den Einstieg in Österreich.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet.