Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste

Das sind die besten Restaurants Deutschlands

Sven Elverfeld
Sternekoch Sven Elverfeld ist mit seinem Restaurant die neue Nummer 1 der diesjährigen Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste. (Foto: dpa)
Gibt es Bewegung in der Rangfolge der kulinarischen Top-Adressen? Was tut sich in der Gastronomieszene der Städte? Welche Newcomer haben den steilsten Aufstieg hingelegt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet auch 2018 die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste.
Freitag, 12.01.2018, 09:56 Uhr, Autor: Markus Jergler

Sobald der neue Michelin, der Gault&Millau, Feinschmecker, Gusto, Varta, der Schlemmeratlas und der Große Restaurant & Hotel Guide vorliegen, ermittelt die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste, wie sich die Bewertungen der sieben großen bundesweiten Restaurantführer auf das Ranking der deutschen Top-Gastronomie auswirken. Das Besondere: Die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste erfasst alle 3.829 Restaurants, die professionell getestet und von einem oder mehreren nationalen Restaurantführern des Jahres 2018 empfohlen werden.

Drei Neuzugänge unter den Top 20
Schon ein Blick auf die zwanzig führenden Restaurants zeigt, dass sich die Besten der Besten sowohl in Metropolen wie Berlin, Hamburg, München und Leipzig finden als auch in kleineren Städten und ländlichen Regionen. Nach Auswertung der aktuellen Restaurantführer zieht das Aqua (Wolfsburg) erstmals an der Schwarzwaldstube (Baiersbronn) vorbei und ist damit die neue Nr. 1 in Deutschlands Spitzengastronomie.

  1. Aqua, Wolfsburg/ Niedersachsen
  2. Schwarzwaldstube, Baiersbronn/ Baden-Württemberg
  3. Gourmetrestaurant Vendôme, Bergisch Gladbach/ NRW
  4. Bareiss, Baiersbronn/ Baden-Württemberg
  5. Victor’s Fine Dining by Christian Bau, Perl (Mosel)/ Saarland
  6. Gourmetrestaurant Überfahrt, Rottach-Egern/ Bayern
  7. la vie, Osnabrück/ Niedersachsen
  8. GästeHaus Klaus Erfort, Saarbrücken/ Saarland
  9. Tantris, München/ Bayern
  10. Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg
  11. Residenz Heinz Winkler, Aschau im Chiemgau/ Bayern
  12. The Table Kevin Fehling, Hamburg
  13. Steinheuers Restaurant, Bad Neuenahr/ Rheinland-Pfalz
  14. Atelier, München/ Bayern
  15. Dallmayr, München/ Bayern
  16. Gourmet-Restaurant Falco, Leipzig/ Sachsen
  17. Söl’ring Hof, Sylt – Rantum
  18. EssZimmer in der BMW Welt, München/ Bayern
  19. Restaurant Schwarzenstein – Nils Henkel, Geisenheim/ Hessen
  20. Lorenz Adlon Esszimmer, Berlin (2017: 15)

Die höchsten Neueinsteiger in die kulinarische Elite
Unter den insgesamt 3.829 von den großen Restaurantführern empfohlenen Restaurants finden sich in den 2018er-Ausgaben 273 Neuzugänge. Der höchste Neueinstieg im Ranking der Gerolsteiner Bestenliste 2018 gelingt dem Restaurant The O’Room by Tom Wickboldt auf Usedom, das sich auf Anhieb Rang 173 holt.

  1. The O’Room by Tom Wickboldt, Usedom – Heringsdorf (Platz 173)
  2. garbo zum Löwen, Eggenstein-Leopoldshafen (Platz 262)
  3. Showroom, München (Platz 276)
  4. Hofstube im Romantik Hotel Deimann, Schmallenberg (Platz 342)
  5. GOLVET, Berlin (Platz 351)
  6. Schwarz Gourmet, Kirchheim an der Weinstraße (Platz 367)
  7. FRITZ’s FRAU FRANZI, Düsseldorf (Platz 421)
  8. Maiwerts in der Villa Herzog, Dresden (Platz 438)
  9. Schuhbecks in den Südtiroler Stuben, München (Platz 488)

(Quelle: Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste 2018/MJ/ots)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Speise
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau Restaurantguide: Neues Timing, neue Köpfe, neue Themen

Der Gault&Millau Restaurantguide stellt sich neu auf! Mit einem Expertenrat zur Bewertung der Restaurants, zeitnahen Testberichten in der überarbeiteten Gault&Millau by Henris App und neuen Köpfen an der Spitze des Guides.
Egon Heiss
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau kürt die besten Genussadressen Südtirols 2024

Der neue Gault&Millau Südtirol-Guide 2024 zelebriert die kulinarischen Highlights der Region: In einer exklusiven Auswahl stellt er u. a. 127 Restaurants und fast 80 Weinbaubetriebe vor.
Marie-Anne-Wild und Tim Raue
Auszeichnung
Auszeichnung

„Les Grandes Tables du Monde“: Tim Raue geehrt

Seit fast 70 Jahren repräsentiert und fördert die Vereinigung „Les Grandes Tables du Monde“ die besten Restaurants der Welt. Diese werden in einem jährlich aufgelegten Restaurantführer aufgelistet. Ein Berliner Restaurant ist nun auch mit dabei.
Überreichung Goldene Schlüssel an Concierge Silke Kröller in der Traube Tonbach
Auszeichnung
Auszeichnung

Concierge der Traube Tonbach erhält Goldene Schlüssel

Silke Kröller, die langjährige Empfangsleiterin und Concierge der Traube Tonbach, trägt zukünftig die Insignien der Vereinigung „Les Clefs d’Or“. Damit zählt sie zur weltweiten Elite der Concierge-Profession. 
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.