Fast Food

Der McDonald’s Lieferservice kommt

Mc Donald’s Pommes und Big Mac
Auf einer Bergisch Gladbacher Polizeidienststelle erhalten die Inhaftierten Essen von einer benachbarten McDonald’s-Filiale. (© dpa)
Fast jeder Burger-Fan hat sich wohl schon mal gefragt, wann die bekannten Fast-Food-Riesen endlich einen Lieferservice einführen. McDonald’s startet jetzt in einigen Gebieten einen Test und liefert ab sofort auch nach Hause.
Mittwoch, 16.11.2016, 11:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

Wer Appetit auf einen Burger von McDonald’s und das Glück hat, in einem der Testgebiete zu leben, kann sich sein Essen nun über die Lieferdienste „Foodora“ und „Deliveroo“ direkt nach Hause liefern lassen. Als erstes Restaurant von McDonald’s fährt die Kölner Filiale am Rudolfplatz seit Montag Bestellungen im Umkreis von zwei Kilometern aus. Ab dem 21. November ist dies auch für Gäste in München möglich.

Wer eine Bestellung tätigen möchte, muss einen Mindestbestellwert von 15 Euro erreichen. Zwar wird keine zusätzliche Liefergebühr erhoben, die bestellten Produkte sind jedoch teurer. Zudem können nicht alle Produkte des Gesamtangebots geordert werden. Eis, Milchshakes und Aktionsangebote werden bislang nicht in das Lieferangebot aufgenommen. Mit neuen „Party-Menüs“, welche für zwei Personen etwa 20 Euro kosten sollen, will man Kunden anlocken.

Bei Interesse können Hungrige auf der Seite mchome.de nachschauen, ob ihre Wohnung im Liefergebiet liegt. Diese Auserwählten können in München zwischen 11:30 Uhr und 23:00 Uhr bestellen. Anfang des kommenden Jahres soll das Angebot ausgeweitet werden. (WELT/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Lars Klingbeil
Gastrosteuer
Gastrosteuer

Mehrwertsteuersenkung: Klingbeil fordert Weitergabe an Gäste

Der Bund hat Kommunen und Länder für Steuerausfälle bei einem Paket für Firmen entlastet. Bei anderen Maßnahmen sieht der Minister das nicht – und formuliert eine Erwartung für die Speisekarten.