Werbeaktion

„Der Papa haut einen raus“: Stromberg wirbt für McDonald’s Monopoly

Stromberg wirbt für McDonald’s
Die fiktive Figur Stromberg landet als fiktives Testimonial in der Monopoly-Kampagne von McDonald’s Deutschland. (Foto: © McDonald’s Deutschland)
Alle Jahre wieder: Zum Jahresende hin veranstaltet McDonald’s auch diesmal wieder das beliebte Monopoly-Gewinnspiel. Unterstützung bekommt der Systemgastronom dabei von dem wohl bekanntesten Bürochef der Nation.
Mittwoch, 05.11.2025, 15:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab dem 13. November 2025 bringt McDonald’s sein Monopoly-Gewinnspiel zurück. Auch in diesem Jahr gibt es dabei für die Gäste verschiedene Preise und Überraschungen. Doch 2025 steht das Gewinnspiel unter einem ganz besonderen Vorzeichen: Unter dem Motto „Der Papa haut einen raus“ wird erstmals in der Geschichte von McDonald’s Deutschland eine fiktive Figur zum Testimonial der Kampagne.

Bernd Stromberg, gespielt von Christoph Maria Herbst, übernimmt die Hauptrolle und soll mit seinem typischen Charme, Zynismus und Bürohumor frischen Wind in die Aktionen bringen. Dabei entdeckt er dank McDonald’s als „big spender“ die Freude am Schenken.

Vom Büro ins McDonald’s-Universum 

Gemeinsam mit der Marketing Leadagentur Scholz & Friends hat McDonald’s eine sechsteilige Mockumentary-Reihe entwickelt. In dieser erklärt Stromberg auf selbstironische Weise, wie er es geschafft hat, Testimonial der Marke zu werden. 

Die neue Mockumentary soll dabei auf allen McDonald’s-Channels zu sehen sein und darüber hinaus im Abspann des neuen Stromberg-Films angeteasert werden. Dieser wird am 1. Dezember 2025 seine Premiere feiern und kurz danach in die deutschen Kinos kommen. 

„Wir sind stolz darauf, mit der Mockumentary eine neue Erzählweise im Monopoly-Kosmos gefunden zu haben“, sagt Stijn Mentrop, Marketingvorstand von McDonald’s Deutschland. „Es ist für uns eine der wichtigsten Kampagnen im Jahr und wir freuen uns, denn Stromberg verbindet als Kultserie Generationen!“

Monopoly bei McDonald’s 

Bei der Monopoly-Aktion von McDonald’s können Gäste Sticker sammeln, die in teilnehmenden Restaurants auf ausgewählten Aktionsprodukten wie dem Big Rösti, Big Tasty Bacon, McCrispy, McFlurry oder großen Pommes und großen Softgetränken zu finden sind. Das eigentliche Spiel findet jedoch digital in der MyMcDonald’s-App statt: Codes werden durch registrierte App-User eingescannt oder eingegeben, Straßen und Bahnhöfe gesammelt, Sofortgewinne direkt eingelöst.

Neben zahlreichen Food-Sofortgewinnen können Gäste dabei auch Hauptpreise gewinnen, darunter exklusive Reisen und einmalige Erlebnisse von Anbietern wie Urlaubsguru, Coca-Cola und Red Bull. Auch einen Gutschein für ein individuelles Massivhaus in Höhe von 250.000 Euro von Town & Country Haus und Fahrzeuge wie der elektrische BWM i4 Gran Coupé oder der Sunlight Cliff 600 Adventure Camper-Van inklusive Adventure Ausstattung und Schlafdach gibt es zu gewinnen. Der Jackpot bietet 100.000 Euro. 

360-Grad-Kampagne 

Die diesjährige Monopoly-Kampagne läuft vom 13. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 und wird multimedial ausgespielt – von TV über Online, Radio, Social Media und OOH bis hin zur McDonald’s App. Über die gelernte Gewinnspielmechanik hinaus steht digital die neue Mockumentary-Serie mit Bernd Stromberg im Mittelpunkt der Kampagne und soll zeigen, wie moderne Markenkommunikation über klassische Werbung hinausgehen kann.

Mit der Kooperation zwischen McDonald’s und der Kultfigur Stromberg will die Marke neue Impulse in der Verbindung von Unterhaltung und Markenkommunikation setzten – und beweisen, dass Branded Entertainment mit humorvollem Storytelling heute der Schlüssel zu generationenübergreifender Aufmerksamkeit und Begeisterung ist. Idee und Konzeption lagen bei Scholz & Friends mit Banijay Media Germany, die Produktion der Mockumentary bei Brainpool und TV, Digital und Social bei Markenfilm.

(McDonald’s Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Träne von Danny Trejo
Kampagne
Kampagne

McDonald’s versteigert Träne von Danny Trejo

Wenn selbst Hollywood-Star Danny Trejo weint, muss es wirklich scharf sein: Für den neuen McSpicy von McDonald’s vergießt der Actionstar seine erste Träne – und genau diese wird jetzt für den guten Zweck versteigert. 
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Papierbecher von mcDonald's
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s macht leere Verpackungen zu Werbestars

Diesmal stehen nicht die Produkte im Vordergrund: Mit dem Slogan „I am beautiful“ macht McDonald’s Deutschland seine Verpackungen zu den Stars der neuen „Better M“-Kampagne. Damit ruft das Unternehmen zur Wertschätzung von Ressourcen sowie zum Schließen von Wertstoffkreisläufen auf.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.
Bill und Tom Kaulitz präsentieren ihre eigenen McDonald's-Menüs.
„Famous Order“-Menü
„Famous Order“-Menü

McDonald’s launcht Kaulitz-Menüs

Das in den USA seit Jahren beliebte „Famous Order“-Menü kommt nun auch nach Deutschland zu McDonald’s. Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz entwickelten dafür ihre eigenen Menüs rund um neue Variationen des McPlant-Burgers.
Ben Bernschneider
Marketingkampagne
Marketingkampagne

McDonald’s macht Ben Bernschneider zum royalen Berater

Bei McDonald’s Deutschland wird es „Brutal Royal“. Denn für die aktuelle Marketingkampagne rund um die ikonischen Burger hat sich das Unternehmen den bekannten Content Creator Ben Bernschneider als royalen Berater ins Boot geholt.
Zoe Wees
Ressourcenwertschätzung
Ressourcenwertschätzung

McDonald’s erhält Unterstützung von Zoe Wees für Nachhaltigkeitskampagne

Unter dem Claim „Es braucht nicht viel. Es braucht viele.“ läuft aktuell die „Better M“-Kampagne zum Thema Ressourcenwertschätzung. Gemeinsam mit Zoe Wees zeigt McDonald’s Deutschland, wie wichtig es ist, leere Verpackungen nach Gebrauch korrekt zu entsorgen und sie in Kreisläufe zurückzuführen. Dafür verleiht die Sängerin einem bekannten Songklassiker neues Leben.
McDonalds Anti Littering Korb
Umweltschutz
Umweltschutz

McDonalds gibt Müll einen Korb

Mit der Kampagne „Gib Müll ’nen Korb“ geht McDonald’s gegen achtlos weggeworfenen Müll vor. Das Unternehmen arbeitet dafür unter anderem mit dem Influencer Aaron Troschke zusammen.