Restauranteröffnung

Der Wienerwald ist zurück!

Wienerwald-Restaurant in Torfhaus
Am 1. November 2023 öffneten sich die Türen zum neuen Wienerwald-Restaurant. (Foto: © Sven Schomburg)
Feuerprobe bestanden! Am 1. November 2023 feierte das erste neu geschaffene Wienerwald-Restaurant in Torfhaus seine große Eröffnungsfeier. Rund 220 geladene Gäste durften sich persönlich davon überzeugen, dass der neue Wienerwald eine neue Gastro-Idee lebt, die mit dem in vergangen Zeiten versprühten alpenländlichen Folklorecharme nichts mehr zu tun hat.
Freitag, 03.11.2023, 10:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Noch bevor die Gäste das Ambiente des neuen Wienerwald Restaurants bestaunen konnten, wurde pünktlich um 11 Uhr der nur einen Steinwurf vom Gastro-Tempel entfernte 65 Meter hohe Harzer Holzturm eröffnet und für seine Besucher zur Besteigung freigegeben. Jetzt steht mit 65 Metern Höhe Deutschlands höchste Aussichtsplattform neben Deutschlands erstem original Wienerwald-Restaurant.

Um 13:30 Uhr öffneten sich die Türen zum neuen Wienerwald-Restaurant. Bei Fingerfood und Getränken bestaunten Gäste das durchaus moderne, detailreiche Interieur des Hauses, das seinen Besuchern eine „2. Zuhause-Atmosphäre“ bieten soll.

Unter den Gästen wurde viel Prominenz gesichtet – auch der Ministerpräsident des Bundeslandes Niedersachsen, Stefan Weil und die jüngste Tochter des Wienerwald-Erfinders Friedrich Jahn, Evelyn Peitzner samt Sohn, folgten der Einladung.

Mehr zum Thema

Das Projekt Wienerwald ist eine Punktlandung

In einer kurzweiligen Rede berichtete Thies Borch-Madsen von der Entstehungsgeschichte des neuen Wienerwald-Restaurants, das gleichzeitig Vorbild für weitere Häuser der revitalisierten Gastro-Marke sein soll.

Die Markenrechte wurden 2020 an den neuen Eigentümer, den Projektentwickler Sebastian Lüder übertragen. Zum gleichen Zeitpunkt starteten Planungen für das Gastraum-Interieur, Küchentechnik und den modernen Markenauftritt samt Speiseauswahl, Speisekarten und Internetauftritt. Der Spatenstich für den Restaurantneubau erfolgte im Frühjahr 2022.

Thies Borch-Madsen bedankte sich in der Rede bei allen Gesellschaftern und bei den am Neubau verantwortlichen Handwerksbetrieben für ihre Zuverlässigkeit. Den neuen Mitarbeitern im Wienerwald wünschte er eine erfolgreiche Entwicklung im ersten original Wienerwald Deutschlands. Allen Partnern aus der Nahrungsmittel- und Getränke-Branche prostete er mit einem „vielen Dank für alles“ zu.

Thies Borch-Madsen
Thies Borch-Madsen berichtete in einer kurzweiligen Rede von der Entstehungsgeschichte des neuen Wienerwald-Restaurants. (Foto: © Sven Schomburg)

Quo vadis, Wienerwald?

Das erste neue geschaffene Wienerwald Restaurant in Torfhaus ist ein markanter Meilenstein, der den Anfang einer Gastro-Idee markiert, die sich zunächst einmal auf Bundesebene einen neuen Platz erarbeiten will.

Eine Restaurantatmosphäre, die an das vielzitierte „2. Zuhause“ erinnert, eine Speisekarte, die sehr abwechslungsreich und doch mit dem Schwerpunkt Geflügel moderne, urbane Gäste begeistern möchte, lassen auf eine prosperierende Zukunft für den Wienerwald hoffen.

Weitere Restauranteröffnungen unter der legendären Marke Wienerwald sind bereits für Hildesheim, Dresden und an der norddeutschen Ostseeküste geplant. Fragt man den Geschäftsführer Thies Borch-Madsen nach seinen Expansionswünschen, antwortet er leicht verschmitzt: „In jeder deutschen Stadt mit über 100.000 Einwohnern sollte ein Wienerwald in Zukunft einfach dazugehören, eben wie ein zweites Zuhause.“

(ots/Wienerwald/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Tim Raue
Eröffnung
Eröffnung

Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm ist eröffnet

Sieben Monate hat der Umbau gedauert. Jetzt hat das neue Restaurant von Tim Raue im Berliner Fernsehturm endlich geöffnet. Im „Sphere Tim Raue“ kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.