Premiere

Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen geht an den Start

Lady Umami in Frankfurt
Mit Lady Umami bringen die F&B Heroes in Frankfurt ein zukunftsweisendes Gastro-Konzept auf den Markt: vollautomatisiertes Kochen per Roboter bei konstant hohe Qualität. (Foto: © GoodBytz)
Die Zukunft der Gastronomie beginnt jetzt: Mit Lady Umami nahm in Frankfurt die erste vollautonome Ghost Kitchen Deutschlands ihren Betrieb auf. Angetrieben von Robotics-Technologie kocht das innovative Konzept frische Gerichte vollautomatisch und setzt damit neue Maßstäbe in Effizienz und Skalierbarkeit.
Dienstag, 15.04.2025, 12:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir wollten Robotik und vollautonome Küchen auf Herz und Nieren im Praxisbetrieb testen und sehen, ob derartige Konzepte Bestand haben und funktionieren“, erklärt Tim Plasse, Geschäftsführer der F&B Heroes. Mit Lady Umami haben die F&B Heroes Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen eröffnet.

„Wichtig war uns auch, wie die hergestellten Speisen, die ‚cooked by robotics‘ sind, bei den Konsumenten ankommen“, ergänzt Plasse. Dass die Gerichte gut bei den Bestellern ankommen, konnte schon nach wenigen Wochen Betrieb festgestellt werden. Die Bewertungen auf der Bestellplattform Wolt liegen aktuell bei 9,4 von 10 Punkten. Neben der überdurchschnittlichen Zufriedenheit konnten die F&B Heroes ebenso eine hohe Wiederbestellrate verzeichnen.

Kochroboter in Aktion
Die mit dem Kochroboter hergestellten Gerichte sollen eine kontinuierlich gleichbleibende Qualität liefern. (Foto: © GoodBytz)

Pionierarbeit und technologischer Durchbruch für die Gastronomie

Lady Umami ist das erste operative MVP (Minimum Viable Product) im Robotic-Portfolio und soll das Segment Ghost Kitchen revolutionieren. Der eingesetzte vollautonome Kochroboter wurde mit dem Technologie-Partner GoodBytz entwickelt. Die damit hergestellten und eigens von den F&B Heroes dafür entwickelten Gerichte sollen eine kontinuierlich gleichbleibende Qualität liefern.

Die gewonnene Automatisierung ermöglicht laut F&B Heroes eine hohe Effizienz und damit eine operative Marge, die bis zu 33 Prozent über dem Branchenstandard liegt. Dazu sagt Tim Plasse: „Vollautonome Küchen sind in der Wirklichkeit angekommen. Wir haben mit Lady Umami ein Konzept geschaffen, das Qualität, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit vereint.“

Kochroboter von GoodByz
Der vollautonome Kochroboter wurde mit GoodBytz entwickelt. (Foto: © GoodBytz)

Nächster Schritt: Das Dining-Club-Konzept LIV

Die Learnings aus Lady Umami fließen direkt in das nächste große Projekt der F&B Heroes ein: LIV – ein innovatives Dining-Club-Konzept, das noch in diesem Jahr in Düsseldorf starten soll. Das Selbstbedienungsrestaurant-Konzept soll dabei vollautonome Küche mit exklusiver Community-Erfahrung kombinieren.

Das Konzept der Dining Clubs ist so ausgelegt, dass es einfach vervielfältigt werden kann. So sind bereits weitere Standorte in deutschen Großstädten in Planung. 

„Mit LIV gehen wir den nächsten Schritt und bringen das Konzept in ein physisches Restaurantformat. LIV wird für uns außerdem ein hervorragendes Testlabor für weitere ‚Dining-Clubs‘“, sagt Tim Plasse weiter.

(F&B Heroes/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.