Feuerdorf, die vierte

Die Hüttchenspieler haben wieder Saison

Hannes Strobl und Patrick Nebois
Huldigen ab sofort wieder dem Feuer und dem Fleisch: die Feuerdorf-Initiatoren Hannes Strobl (l.) und Patrick Nebois. (© Christian Jobst/leisure communications)
Am Wiener Donaukanal geht’s ab sofort wieder heiß her: Das Feuerdorf öffnet zum vierten Mal seine 13 Grillhütten. Dieser Tage fand das offizielle Opening statt.
Mittwoch, 23.10.2019, 09:51 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Es ist inzwischen fast schon zu einer Institution geworden, das Feuerdorf am Ufer des Donaukanals in der Wiener City. Bereits zum vierten Mal laden Hannes Strobl und Patrick Nebois in die 13 Grill-Hütten, die Platz für acht bis zwölf Personen bieten und in denen die Gäste selbst zu Grillmeistern werden. Rund 30.000 Gäste frönten der Fleischeslust letztes Jahr und auch dieses Jahr dürfen sich die beiden Initiatoren schon knapp über 1.200 gebuchte Hütten freuen.

„Mit unserer Idee haben wir vor vier Jahren genau den Puls der Zeit getroffen, eine kleine Auszeit vor dem offenen Feuer in gemütlicher Atmosphäre und mit lieben Freunden. Das ist es, was die Menschen in der Großstadt brauchen. Mit dem Feuerdorf haben wir die passende Antwort für all jene, die einfach mal abschalten möchten und dabei auch noch wirklich gute, regionale und frische Produkte selbst auf dem heißen Rost zubereiten und genießen möchten“, freuen sich Strobl und Nebois über den Run auf ihr kleines Winter-Mekka.

Bis 22. März 2020 können Grillmeister mittags, nachmittags und abends ihre Freunde, Familie und Kollegen mit heißen Spezialitäten vom Grill in den Grillhütten verwöhnen. Abseits des Grillvergnügens laden zwei Kunst-Eisstockbahnen zur sportlichen Betätigung, auf Wunsch mit eigenem Punsch-Kessel, ein. Wer lieber spontan vorbeischaut, kann es sich in der „Salettl Bar“ auf ein paar heiße oder kalte Drinks und Snacks vom Grill gemütlich machen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.