Sternekoch

Eine Legende kehrt an den Herd zurück

Gruppenfoto Island Food Festival 2025
Neben dem Landhaus Stricker werden sich fünf weitere Häuser am Island Food Festival 2025 beteiligen. (Foto: © Landhaus Stricker)
Hoher Besuch im Landhaus Stricker: Vom 12. bis 16. November begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf André Jaeger in seiner Küche auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel. 
Montag, 15.09.2025, 09:12 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Im Rahmen seines Island Food Festivals holt Holger Bodendorf André Jaeger nach Sylt und damit zurück an den Herd. Jaeger gilt als Pionier der Fusion-Küche.

Über André Jaeger

Mit seinen vielseitigen und kreativen Geschmacksnuancen konnte er die Fischerzunft in Schaffhausen, die er 1975 übernahm, weit über die Schweizer Landesgrenzen hinaus bekannt machen. 20 Jahre lang hielt er konstant 19 Punkte im Gault Millau, wurde vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet und zweimal zum „Koch des Jahres“ gekürt.

Nach mehr als 40 Jahren in der Spitzenküche verabschiedete er sich 2015 in den Ruhestand – blieb der Gastronomie jedoch als Berater, Mentor und Gastkoch erhalten.

Food Festival

Nun tritt er gemeinsam mit Holger Bodendorf auf und die beiden wollen jeweils am 13. und 14. November ein Sechs-Gänge-Menü servieren. Am ersten Abend begleitet von den Weinen des Weinguts Künstler und am zweiten Abend von Perriet-Jouët.

Beim Festival-Finale am 15. November im Landhaus Stricker will Jaeger eine seiner Kreationen als Teil eines Zwölf-Gänge-Menüs servieren und seine Kochkünste an einer Live-Cooking-Station präsentieren.

Es ist mir eine große Freude und Ehre, mir die Küche mit André zu teilen. Er ist eine Legende, ein Vorreiter seiner Zeit. Gemeinsam zu kochen, wird für die Festivalgäste nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch für uns beide ein großer Spaß. 

Holger Bodendorf, Sternekoch im Landhaus Stricker

Beim größten kulinarischen Festival auf Sylt sollen Feinschmecker, Spitzenköche und Winzer in stilvoller Atmosphäre aufeinandertreffen, um die kulinarische Vielfalt auf der Nordseeinsel zu feiern. Von Masterclasses mit Sterneköchen, über kulinarische Exkursionen zur Küchenparty, soll das Island Food Festival vom 12. bis 16. November ein abwechslungsreiches Programm für Foodies bieten und Genuss zum gemeinsamen Erlebnis machen. Neben dem Landhaus Stricker beteiligen sich fünf weitere Häuser am Island Food Festival.

(segara Kommunikation GmbH/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team der Veranstaltung
Event-Tipp
Event-Tipp

Felix & Friends geht in die zweite Runde

Der Sternekoch des KAI3 im Budersand Hotel, Felix Gabel, lädt zum zweiten Mal zu seinem Genussfestival auf Sylt ein. Dieses Mal erhält er unter anderem Unterstützung von seinen Kollegen Ricky Saward und René Verse. Los geht es am 21. März 2025.
Michel Guérard
Trauerfall
Trauerfall

Sternekoch Michel Guérard gestorben

Traurige Nachrichten aus Frankreich. Der renommierte Sternekoch Guérard ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er trug zur Erneuerung der französischen Küche bei und galt als ausgezeichneter Feinbäcker. 
Küchenchef Edip Sigl vom Restaurant Es:senz (Foto: © Es:senz/Hotel das Achental)
Guide Michelin
Guide Michelin

Drei Sterne Lokal Es:senz: Der Weg zum Erfolg

Das Lokal im Chiemgau gehört ab sofort zu dem exklusiven Kreis von nur zehn 3-Sterne-Küchen in Deutschland. An der Spitze des Restaurants, das sich im Hotel „Das Achental“ befindet, steht Küchenchef Edip Sigl.
Johann Lafer hat eine neue Kochshow im Fernsehen. (Foto: © SAT.1/Willi Weber)
Spitzenkoch
Spitzenkoch

Johann Lafer bekommt seine eigene TV-Show

„Drei Teller für Lafer“ soll das neue TV-Format heißen, das ab Frühsommer 2024 am Nachmittag laufen wird. Der renommierte Koch gibt dabei ein kulinarisches Motto vor, an dem sich drei Hobbyköchen ausprobieren dürfen.
Cornelius Speinle
Personalwechsel
Personalwechsel

Sternekoch verlässt Luxushotel „The Fontenay“

Eineinhalb Jahre war Cornelius Speinle Chefkoch im Gourmet-Restaurant „Lakeside“, erhielt mit seinem Team Anfang 2019 sogar einen Michelin-Stern. Jetzt widmet er sich anderen Aufgaben.
Bahnstrecke der Marschbahn auf der Nordseeinsel Sylt am Bahnübergang BÜ 155 Raitkoog nahe dem Ort Achsum, Zug auf dem Abschnitt zwischen den Orten Westerland und Niebüll kurz vor dem Hindenburgdamm
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Tourismusverband drängt auf Ausbau der Marschbahn

Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der Tourismusverband Schleswig-Holsteins drängt auf eine Verbesserung.
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Zimmer im  A-Rosa Hotel Sylt
Renovierung
Renovierung

A-Rosa Sylt modernisiert Gästezimmer

Mit frisch renovierten Zimmern startet das A-Rosa Hotel Sylt in den Sommer. Das neue Gestaltungskonzept greift die Atmosphäre der umgebenden Insellandschaft auf.