Hamburg

Elbphilharmonie erhält neues Szenerestaurant

Die Elbphilharmonie Hamburg bei Nacht
In der Hamburger Elbphilharmonie wird in Kürze ein neues Restaurant mit dem Levante-Konzept seine Tore für die Gäste öffnen. (© lassedesignen/stock.adobe.de)
Internationales Flair mit südafrikanischen Einflüssen: Ende des Jahres wird im Hamburger Konzerthaus das „Chefs Warehouse Störtebeker“ die Türen für die Gäste öffnen. 
Montag, 20.01.2020, 10:42 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie das Abendblatt in Erfahrung gebracht hatte, soll Ende des Jahres im Hamburger Konzerthaus der Elbphilharmonie ein ganz neues Szenerestaurant eröffnen, dessen Konzept seine Wurzeln in Südafrika habe. Den Grundstein dazu legt der Hamburger Unternehmer und Hotelier Christoph Strenger, der mehrere Monate im Jahr in Kapstadt zuhause ist und sich dort vor allem für das Restaurant Chefs Warehouse & Canteen begeistern kann. Strenger war vom Levante-Konzept des Lokals besonders angetan und berichtete dem Abendblatt, dass die Speisen dort nicht nur durch Regionalität hervorzuheben sind, sondern in vielen kleinen Gängen serviert werden, die allesamt in der Mitte der Tische platziert werden. Dieses Konzept werde ihm zufolge jetzt auch in der Elbphilharmonie Einzug halten, in welcher Stenger derzeitig das Störtebeker Restaurant Beer&Dine betreibt. Zukünftig wird dort das Chefs Warehouse Störtebeker die Besucher des Konzerthauses verwöhnen. (abendblatt.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Jens und Désirée Manzel, Christiane Leuchtmann, Johannes Valentin Korff
Neuanfang
Neuanfang

Manzels eröffnen neue Ganztagsbar

Nach sieben Jahren war für das bekannte Gastro-Paar Jens und Désirée Manzel erstmal Schluss. Im März gaben sie ihr Restaurant „Schuback am Park“ auf. Jetzt gehen sie mit einem neuen Konzept an den Start und öffnen das „Guten Tag & Abend“.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Startschuss
Startschuss

Westfield Hamburg-Überseequartier ist eröffnet!

Mehrfach wurde der Start verschoben. Jetzt war er endlich so weit: Am 8. April 2025 wurde das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der Hamburger Hafencity feierlich eröffnet. Rund 40 Food-&-Beverage-Konzepte beherbergt der neue Einkaufstempel. 
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln. 
Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Hamburger Chor singend
Bauarbeiten
Bauarbeiten

Neueröffnung der Elbkuppel

Das Hotel Hamburg Hafen hat seine Eventlocation umgebaut und jetzt feierlich vorgestellt. Im Zuge der Renovierung wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt. Dadurch sind jetzt unter anderem mehrere flexible Raumkonzepte für Veranstaltungen umsetzbar.