Erfolgsbilanz

Erfolgreicher Jahresabschluss bei Vila Vita Marburg

Restaurant „Marburger Esszimmer“
Das zur „Vila Vita“-Familie gehörende Restaurant „Marburger Esszimmer“ wurde vielfach prämiert. (Foto: © VILA VITA Marburg)
Das Unternehmen Vila Vita Marburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Vor allem das neu eröffnete Sterne-Restaurant „Marburger Esszimmer“ konnte mit zahlreichen Auszeichnungen glänzen. Nun darf sich das Team des Hotels Vila Vita Rosenpark über eine weitere Anerkennung freuen. 
Mittwoch, 06.12.2023, 14:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gekrönt wurde die Erfolgsserie des Unternehmens Vila Vita Marburg nun mit der Platzierung unter den 101 besten Hotels Deutschland, bei denen sich das Hotel Vila Vita Rosenpark den vierten Platz sichern konnte.

Bereits das zweite Jahr in Folge wählten führende Branchenexperten das Hotel unter die 101 besten in Deutschland und bewerteten es mit der Note „ausgezeichnet“. Dabei punktet das Team rund um General Manager Sandro Schmidt unter anderem mit einem „perfekten Zusammenspiel von hochwertigem Ambiente, persönlicher Ansprache, erstklassiger Kulinarik und achtsamem Service“.

Michelin-Stern für das Marburger Esszimmer

Von Kritikern gelobt und vielfach prämiert ist auch das zur „Vila Vita“-Familie gehörende Restaurant „Marburger Esszimmer“, das sich unter der Leitung von Denis und Kathrin Feix bereits nach wenigen Monaten mit dem ersten Michelin-Stern und einem grünen Stern schmücken durfte.

Die Zutaten, auf die das Gastronomen-Paar bei der Auswahl ihrer Gerichte setzt, stammen dabei teilweise direkt vom nahegelegenen Hofgut Dagobertshausen und unterstreichen damit den regionalen und saisonalen Charakter der unterschiedlichen Menüs.

Dagobertshäuser Ingwer mit Nachhaltigkeits-Siegel ausgezeichnet

Das ganzheitlich-nachhaltige Konzept von Vila Vita und dem Marburger Esszimmer wird bereits im Anbau der verarbeitenden Zutaten gelebt und saisonal eingesetzt. So wurde der Dagobertshäuser Ingwer von der „MGH Gutes aus Hessen“ bereits zweimal mit Gold ausgezeichnet – der Qualileo in der Kategorie „Exoten“ und ein weiterer in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Die frische Zutat wird beispielsweise von Denis Feix nach der Ernte mit Orangen-Currysud abgerundet und dann gemeinsam mit zart-gebratener Jakobsmuschel und marinierter Pomelo im Marburger Esszimmer serviert. 

(Vila Vita Marburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Hamann
Aussichten
Aussichten

Emotionale Gastronomie als Erfolgsfaktor

Das vergangene Jahr war für Geschäftsführer Michael Hamann ein absolut gewinnbringendes. In einem kurzweiligen Interview gibt er Einblicke in neue Vorhaben, aktuelle Erfolge und seine Vorstellung von gelungener Gastronomie. 
Das Hotel VILA VITA Rosenpark in Marburg gewinnt den „12. Certified Star-Award“ in der Kategorie „Certified Business Hotel“ (v.l.): Caroline Lange (Verkaufsdirektorin), Daniel Weth (Rooms Division Manager) und Certified-Geschäftsführer (Till Runte).
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vila Vita Rosenpark mit Certified Star-Award geehrt

Das Hotel Vila Vita strahlt. Der neue Direktor Sandro Schmidt wohl am meisten. Erst seit Januar 2023 leitet er das Marburger Haus und durfte schon jetzt den Certified Star-Award entgegennehmen. Das Votum im Wettbewerb war eindeutig.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.