Auszeichnung

Erneute Auszeichnung für die Heitlinger Genusswelten

Christina Lennhof (Geschäftsführerin Kraichgau-Stromberg Tourismus) und Philip Jacklin (Marketingdirektor der Heitlinger Genusswelten)
Christina Lennhof (Geschäftsführerin Kraichgau-Stromberg Tourismus) und Philip Jacklin (Marketingdirektor der Heitlinger Genusswelten) (Foto: © Heitlinger Genusswelten)
Mit dem neu geschaffenen Siegel „Weinsüden Winzer“ prämiert die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) erstmals 88 Winzer, die in Deutschlands Süden für herausragende Weinerlebnisse stehen. Anfang Oktober wurden die beiden VDP-Weingüter der Heitlinger Genusswelten, zu denen auch zwei Hotels und ein Golfresort gehören, mit dem Siegel ausgezeichnet.
Montag, 30.10.2023, 15:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Winzerin und Wengerter zu sein, bedeutet in Baden-Württemberg mehr, als nur einen Beruf auszuüben. Diese Menschen brennen für ihr Handwerk und wollen andere daran teilhaben lassen", sagt TMBW-Geschäftsführer Andreas Braun. „Wir freuen uns, den kreativsten und gastfreundlichsten unter ihnen mit unserem neuen Siegel die entsprechende Anerkennung entgegenzubringen.

Die beiden Hotels der Heitlinger Genusswelten, der Heitlinger Hof sowie der Kreuzberghof, wurden bereits in der Vergangenheit mit dem Qualitätssiegel „Weinsüden-Hotel" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten nur Häuser, in denen regionale Weine und die Beratung der Gäste in Sachen Wein eine große Rolle spielen. Hotels mit dem Siegel „Weinsüden-Hotels Baden-Württemberg", das ebenfalls von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) vergeben wird, müssen bestimmte Kriterien erfüllen und von Tourismus-Experten empfohlen werden. Insgesamt wurden 88 Betriebe ausgezeichnet, 9 davon in der Region Kraichgau-Stromberg.

Nicht die erste Auszeichnung

Auch der Golfplatz des Heitlinger Golf Resorts wurde bereits vom BVGA (Bundesverband Golfanlagen) ausgezeichnet und erhielt im Rahmen der Bewertung auf der Plattform „Golfsterne.de" das Prädikat 5 Sterne Superior.

Und last but not least wurden auch die beiden Restaurants der Heitlinger Genusswelten (Restaurant Albatros im Heitlinger Golf Resort sowie das Restaurant im Hotel Kreuzberghof) im Gault Millau Guide Baden-Württemberg für ihre gastronomische Leistung gewürdigt. 
 
Philip Jacklin, Marketingdirektor der Heitler Genusswelten, sagt: „Wir sind hocherfreut über diese erneute Auszeichnung für einen weiteren Unternehmensbereich. Dies zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept der ‚Genusswelten‘ auf dem richtigen Weg sind, um allen Gästen auch in Zukunft ein optimales Genusserlebnis in der Region Kraichgau-Stromberg zu bieten."

PS: Interesse an einem Job bei den Heitlinger Genusswelten? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie interessante Stellenangebote.

(Heitlinger Genusswelten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roland Velich - ein Meister seines Fachs.
Auszeichnung
Auszeichnung

Roland Velich zum „Falstaff Winzer des Jahres 2023“ gekürt

Roland Velich vom Weingut Moric kennt sich bestens mit Rebsorten und Weinen aus. „Falstaff“, das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle, hat den Winzer nun mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt. 
Heinz Heiler und Gault Millau-Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault Millau ehrt Heinz Heiler

Nach zwei „Wein-Oskars“ und vielen anderen Auszeichnungen würdigt nun auch der Gault Millau den Winzer Heinz Heiler als „Vordenker des ökologischen Weinbaus“. Der Geschäftsmann hat zwei Traditionsweingüter übernommen und dabei die Produktion auf Biodynamik umgestellt.
Gault&Millau
Auszeichnung
Auszeichnung

Trauben statt Hauben: Gault&Millau ehrt deutsche Winzer

Mit der Vergabe von fünf roten Trauben hat der Gault&Millau; nun erstmals die zehn besten Winzer Deutschlands ausgezeichnet. Im Rahmen der Ehrungen wurde zudem die „Gault&Millau; Akademie“ gegründet.
Die Weinprinzessinnen Jule Mayr (links) und Vivien Jesse (rechts) stehen nach der Wahl der 58. Württemberger Weinkönigin neben der neuen Weinkönigin Larissa Salcher (Mitte).
Auszeichnung
Auszeichnung

Württemberg hat eine neue Weinkönigin

Fünf junge Frauen machten sich Hoffnung auf den Titel. Doch am Ende konnte ihn nur eine erlangen. Wer ist Württembergs neue Weinkönigin?
DWI-Müller-Thurgau-Sonderpreis-Preisträger (v. l. n. r.): Thomas Langenbacher, Werner Giener, Sasbacher Winzerkeller; Katrin Lang, Deutsche Weinkönigin; Petra Escher, Weingut Escher; Theo Baßler, Weinland Wachtenburg; Monika Reule, Geschäftsführerin DWI (Foto: © Deutsches Weininstitut)
Auszeichnung
Auszeichnung

Beste Müller-Thurgau-Weine prämiert

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2023 einen Sonderpreis für die besten Weine der Rebsorte Müller-Thurgau verliehen.
V. l. n. r.: „Entdeckung des Jahres“ Lukas Hammelmann (Pfalz), „Winzer des Jahres“ Günther Jauch (Mosel) und „Aufsteiger des Jahres“ Weingut Böhme & Töchter (Saale-Unstrut) (Foto: © Jana Kay)
Auszeichnung
Auszeichnung

Günther Jauch ist „Winzer des Jahres 2023“

Fassungslosigkeit bei Günther Jauch: Bei der neu erschienen Ausgabe des „Vinum Weinguide Deutschland“ wurde dem Moderator eine ganz besondere Auszeichnung verliehen.
Christoph Kokemoor
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der „World’s Best Sommelier Les Grandes Tables du Monde 2022“

Am 16. Oktober 2022 wurde in Salzburg die Auszeichnung „World’s Best Sommelier Les Grandes Tables du Monde Award 2022“ verliehen. Damit wurden unter anderem die außergewöhnlichen Leistungen eines besonderen Sommeliers gewürdigt.