Corona-Folgen

„Es droht der Verlust der Kneipenszene“

Eine leere Bar
Die Hamburger Barbesitzer fürchten um ihre Existenz und fordern mehr Hilfen seitens der Stadt. (©Wichit S/stock.adobe.com)
Die Barbetreiber der Hansestadt Hamburg haben sich zusammengeschlossen und fordern mit Nachdruck eine größere Unterstützung zur Bewältigung der Corona-Folgen.
Donnerstag, 28.05.2020, 13:17 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Hey Senat, so geht’s nicht“ – unter diesem Motto fordern Hamburger Barbetreiber mehr Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Krise. Das Bündnis von derzeit rund 70 Lokalen mit dem Namen „barkombinat“ hat am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Hamburg seine Forderungen vorgestellt: Mietzuschüsse, Subventionen für die Umsetzung der Corona-Auflagen oder die rückwirkende Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 80 Prozent für die Mitarbeiter.

Senat zum Dialog aufgefordert

„Wir haben wirklich fast den gleichen Personalaufwand, obwohl wir vielleicht 30 Prozent unserer Umsätze erreichen“, sagte Bettina Kupsa, Betreiberin der Tequila-Bar „Chug Club“ in St. Pauli. „Das reicht natürlich hinten und vorne nicht“. Da müsse der Senat noch einmal einspringen und helfen. Andere Barbetreiber halten ihre Lokale nach eigener Aussage trotz laufender Kosten weiterhin geschlossen, weil sie zu wenig Platz haben, um den Mindestabstand für ausreichend Gäste einzuhalten. Hamburg drohe der Verlust seiner prägenden Kneipenszene, schreibt das Bündnis in seiner Erklärung und fordert den Senat zum Dialog auf. (lno/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Westfield Hamburg-Überseequartier
Startschuss
Startschuss

Westfield Hamburg-Überseequartier ist eröffnet!

Mehrfach wurde der Start verschoben. Jetzt war er endlich so weit: Am 8. April 2025 wurde das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der Hamburger Hafencity feierlich eröffnet. Rund 40 Food-&-Beverage-Konzepte beherbergt der neue Einkaufstempel. 
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln. 
Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Hamburger Chor singend
Bauarbeiten
Bauarbeiten

Neueröffnung der Elbkuppel

Das Hotel Hamburg Hafen hat seine Eventlocation umgebaut und jetzt feierlich vorgestellt. Im Zuge der Renovierung wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt. Dadurch sind jetzt unter anderem mehrere flexible Raumkonzepte für Veranstaltungen umsetzbar. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Verzögerung
Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier: Eröffnung erneut verschoben

Eigentlich sollte das XXL-Bauprojekt im Überseequartier bereits im April eröffnen. Aufgrund eines Wasserschadens wurde der Termin jedoch in den Herbst verlegt. Jetzt wird die Eröffnung erneut verschoben. 
Ribbon-Cutting: Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Hamburg Airport, und Jochen Halfmann, CEO von Lagardère Travel Retail, (Foto: Mitte, v. re.) eröffnen mit Mitarbeitenden der vier neu eröffneten Food-Konzepte die neue Gastronomie-Welt am Hamburg Airport
Start
Start

Hamburg Airport eröffnet vier neue Gastro-Konzepte

Mit gleich vier neuen kulinarischen Angeboten empfängt der Flughafen der Hansestadt ab jetzt seine Gäste. Geboten wird vom Live-Cooking über Wok-Gerichte, Pizza und Cocktails alles, was das Herz der Reisenden begehrt. Möglich gemacht hat das die Kooperation mit Lagardère Travel Retail.