Spanische Essenskultur

Fachsymposium Spain Fusion war voller Erfolg

Gäste genießen spanische Essenskultur auf dem Spain Fusion in der Allianz Arena.
Gäste genießen spanische Essenskultur auf dem Spain Fusion in der Allianz Arena. (Foto: © Julian Redondo Bueno)
Einen Besucherrekord von fast 1.000 Gästen. Das kann sich das Gastronomiesymposium „Spain Fusion Munich by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ auf die Fahnen schreiben. Die Besucher erlebten in der Allianz Arena spanische Kulinarik auf höchster Stufe. 
Mittwoch, 22.05.2024, 14:33 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Am 05. Mai fand das Gastronomiesymposium „Spain Fusion Munich by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ in der Allianz Arena statt. Mit einer Vielzahl von renommierten Spitzenköchen und über 70 spanischen Produkten, die vorgestellt wurden, bestätigte das Event seinen Ruf als führende Plattform für spanische Kulinarik in Deutschland. Das Fachsymposium ist eine Initiative von Foods & Wine From Spain & Alimentos de España. 

Hohe Wertschätzung für spanische Gastronomie

In München trafen sich Fachbesucher, renommierte Spitzenköche und Gastronomie-Experten, um über 70 spanische Produkte zu entdecken und zu verkosten, die bisher nicht auf dem deutschen Markt erhältlich waren. 

Die Veranstaltung fand im Rahmen des „Koch des Jahres“-Events statt. Dabei verzeichnete die Veranstaltung nahezu 1000 Besucher. Insbesondere die Masterclasses und Seminare der „Spain Fusion Munich by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ waren durchgehend sehr gut besucht. 
 

Unter den herausragenden Referenten und Experten befanden sich bekannte Meisterköche wie:

  • Fran Martínez vom Restaurant Maralba in Albacete, Spanien, 
  • Lucía Freitas vom Restaurant A Tafona in Santiago de Compostela, Spanien
  • René Frank vom Restaurant Coda Dessert Dining in Berlin, Deutschland

Plattform für spanische Produkte

Manuel Ledesma, Leiter des Wirtschafts- und Handelsbüros Spaniens in Düsseldorf, äußerte sich begeistert: „Die „Spain Fusion Munich by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ dient als exzellente Plattform, um herausragende spanische Produkte in die deutsche Gastronomie und den Handel zu integrieren.“

Organisiert wurde die Veranstaltung von Vocento Gastronomia in Kooperation mit der Roika Solutions. Neben der Präsentation spanischer Erzeugnisse bot das Symposium interaktive Kochdemonstrationen und fachkundige Diskussionen. 

Spanische Delikatessen überzeugen das Publikum 

Benjamin Lana, Geschäftsführer von Vocento Gastronomia, betonte die kulturelle Bedeutung der Veranstaltung: „Die „Spain Fusion Munich by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ war weit mehr als ein Symposium; es war ein kulturelles Erlebnis, das unsere Gäste nachhaltig inspirieren wird.“ 

Er sagt weiter: „Die interaktiven Sessions und die Einführung neuer Produkte erweiterten nicht nur die gastronomischen Grenzen, sondern förderten auch ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für spanische Delikatessen in Deutschland.“ 
 

Der krönende Abschluss des Tages war die „Spain Night Out“, bei der die Gäste in die volle Bandbreite spanischer Spezialitäten und Tapas eintauchten und die einzigartige spanische Atmosphäre genossen.
 
Die nächste „Spain Fusion by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ findet am 17. Juni in Zürich statt.

(Roikia/CHH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Uwe Jacobs
Event-Tipp
Event-Tipp

Südstrand Gourmet Festival 2025

Am 20. März können sich die Gäste über einen exklusiven Abend auf der Nordseeinsel Föhr freuen. Ein weiteres Mal lädt das Küchenteam rund um Uwe Jacobs zu Tisch. Wieder mit dabei sind bekannte Spitzenköche wie Stefan Wilke und Jens Rittmeyer. 
Moderatorin Esther Sedlaczek mit den Kandidaten des Teams "Raue": Tim und Katharina Raue. (Foto: © ARD/Uwe Ernst)
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Raue tritt im „Quizduell-Olymp“ an

Gemeinsam mit seiner Frau Katharina wird der Spitzenkoch am Freitag um 18:50 im Ersten gegen wahre Quiz-Profis antreten. Es geht um nichts Geringeres als die Ehre, 10.000 Euro und vielleicht auch ein wenig Spaß.  
"Spain Fusion"
Veranstaltung
Veranstaltung

„Spain Fusion“ bringt spanische Kulinarik in die Allianz Arena

Die spanische Kulinarik wie nie zuvor erleben, neue Produkte entdecken und sich von den Größen der spanischen Gastronomie inspirieren lassen – das alles bietet das Fachsymposium „Spain Fusion“. Sie findet am 5. Mai 2024 in der Allianz Arena in München statt.
Roland Trettl
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

„Man macht sich wahnsinnig abhängig“

2013 erkochte Roland Trettl einen Stern im „Ikarus – Hangar 7“ in Salzburg. Mittlerweile hat der Koch ein ambivalentes Verhältnis zu Sterne-Restaurants.
Spitzenkoch Björn Swanson
Berliner Gastro-Szene
Berliner Gastro-Szene

Spitzenkoch eröffnet „Feldküche“

Björn Swanson, ehemals Küchenchef im Sternerestaurant Golvet, eröffnet sein erstes eigenes Restaurant mit dem Namen „Fält“ in Berlin. Der Name soll dabei Programm sein.
Rui Alpalhão, Chief Executive bei Soliteight, Jackie Brown, Senior Regional Director North & West Europe, Wyndham Hotels & Resorts, und Alejandro Scholtz, Development Director Iberia, Wyndham Hotels & Resorts
Expansion
Expansion

Wyndham bringt Super 8 nach Spanien und Portugal

Expansion in Südeuropa: Das Hotel-Franchiseunternehmen hat eine exklusive Entwicklungsvereinbarung mit der Soliteight Hotel Projects SA unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Johann Lafer
Vorliebe
Vorliebe

Johann Lafer: „Ich habe einen Schuh-Fetisch“

Eigentlich putzt ein Koch etwa Gemüse. Johann Lafer aber putzt auch gern Schuhe. Von denen besitzt er nach eigenen Worten ziemlich viele. Woher kommt seine Liebe zu der Fußbekleidung?
Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.