Große Schnitzel

Figlmüller wächst zum Jubiläum

Hans und Thomas Figlmüller
Hans und Thomas Figlmüller sind stolz auf ihren erneuerten und vergrößerten Vorzeigebetrieb. (© Niko Mautner Markhof)
Der für seine über den Tellerrand hängenden Schnitzel bekannte Figlmüller in der Wiener Bäckerstraße hat kräftig zu- und umgebaut und lockt zum 115. Geburtstag mit einem besonderen Angebot.
Mittwoch, 24.06.2020, 12:22 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Was in Wien die Stelze für das Schweizerhaus und der Tafelspitz für den Plachutta, ist das Wiener Schnitzel für den Figlmüller: das Signature Dish des Hauses für das Touristen schon mal längere Wartezeiten vor dem Lokal in Kauf nehmen – also zu normalen Zeiten zumindest. 115 Jahre nachdem Johann Figlmüller im Jahr 1905 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Figlmüller-Schnitzels legte und nach den Wochen des Shutdowns, kommt das Traditionswirtshaus in der Wiener Bäckerstraße in neuer Größe und frischem Glanz zurück. In den letzten Wochen wurde die „Heimat des Schnitzels“ um rund 150 Quadratmeter ausgebaut und komplett renoviert. Das traditionelle Wiener Wirtshaus wurde 2001 in der Bäckerstraße 6, in unmittelbarer Nähe zum Stammhaus in der Wollzeile 5, eröffnet und aufgrund seiner Beliebtheit bereits 2005 erweitert. 15 Jahre später geht es nun den nächsten Schritt.

Wichtig war die Erhaltung des Wirtshauscharakters. Historische Stühle aus den 1960er-Jahren schlagen eine Brücke in die Vergangenheit, während warme Holztöne und dezente Spiegel sowie ein durchdachtes Lichtkonzept für eine Wohlfühlatmosphäre sorgen sollen. Ein besonderer Eyecatcher sind die eigens gefertigten Lampen mit Wiener Geflecht, das durch die legendären Thonetstühle internationale Bekanntheit erlangte.

Neue „Panier“ für das Traditionslokal

„Wir sind glücklich, unsere Pforten für die Wiener zu öffnen und gemeinsam mit unseren treuen und loyalen Mitarbeitern nach vorn zu schauen. Dafür hat sich die Bäckerstraße in eine neue Panier gehaut, die beste Wiener Wirtshaustradition erlebbar macht“, sagen Hans und Thomas Figlmüller anlässlich der Eröffnung.

Kulinarisch bleibt in der Bäckerstraße natürlich alles beim Alten und das klassische, über den Tellerrand hängende Figlmüller-Schnitzel, das in drei unterschiedlichen Pfannen gebacken wird, ist der Star auf der Karte. Anlässlich des 115. Jubiläums serviert Figlmüller dazu das „Jubiläums-Schnitzel“: Von 12.00 bis 17.00 Uhr gibt es unter der Woche ein Wiener Schnitzel vom Kalb (statt wie sonst vom Schwein) samt Salat und Sacherwürfel sowie wahlweise mit Almdudler, einem Seidel Bier oder einem Glas Rosé Viennois um 11,50 Euro.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Jun Fu Jiang und Florian Richter
Eröffnung
Eröffnung

Zwei neue kulinarische Highlights eröffnen in Wien Mitte The Mall

Genuss pur in Wien Mitte The Mall: Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum erweitert mit Sushi Cross und Market Kitchen sein Angebot um zwei neue kulinarische Hotspots. 
Neues vierköpfiges Dreamteam mischt Handwerk Restaurant in Wien auf (Foto: © Handwerk Restaurant)
Gastronomie
Gastronomie

Handwerk Restaurant in Wien startet mit vier jungen Küchenchefs durch

Ein neues vierköpfiges Dreamteam mischt das Handwerk Restaurant in Wien auf. Die zwei Küchenchefs und zwei Souschefs wollen mit zeitgenössischer Bio-Küche ihre Gäste überzeugen.
Zwei Frauen lachen bei einem Wein im Feuerdorf am Wiener Prater.
Feuerdorf
Feuerdorf

Neue Eventlocation an prominenter Stelle in Wien

Während sich das Feuerdorf am Wiener Donaukanal bereits mitten in seiner achten erfolgreichen Saison befindet, will sich das neue Feuerdorf an prominenter Stelle in Wien als ganzjährige Eventlocation einen Namen machen.