Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Food Garden
Der „Food Garden“ hat ab heute im Main-Taunus-Zentrum geöffnet. (Foto: © Fotografie Ulrik Eichentopf für ECE)
Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Donnerstag, 10.04.2025, 15:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach rund 15-monatiger Bauzeit eröffnet heute im Main-Taunus-Zentrum  pünktlich, wie geplant und vollvermietet der neue „Food Garden“. 

Fünf eigens errichtete freistehende Restaurantgebäude bieten Platz für insgesamt acht Gastronomiekonzepte, Außenterrassen und Grünflächen. Mit ihrem abwechslungsreichen Gastronomieangebot und der offenen Struktur sollen sie einen zusätzlichen Anziehungspunkt und eine Ergänzung für den Mietermix in einem der umsatzstärksten und erfolgreichsten Shopping-Center in Deutschland bilden. Die neuen Gebäude wurden in nachhaltiger und ressourcenschonender Holzbauweise errichtet.

„Mit dem Food Garden setzen wir einen weiteren wichtigen Baustein unserer gemeinsamen Strategie um, das Main-Taunus-Zentrum kontinuierlich weiterzuentwickeln und damit für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft aufzustellen“, sagt Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces.

Das Main-Taunus-Zentrum

Das 1964 eröffnete Main-Taunus-Zentrum ist eines der größten und umsatzstärksten Shopping-Center in Deutschland. Das Einkaufszentrum ist voll vermietet und verfügt über 170 Shops auf einer Verkaufsfläche von über 90.000 m², darunter Konzepte wie Apple, Anson’s, Breuninger, Hollister, MediaMarkt und Zara sowie ein Multiplex-Kino.

Food Garden
Der Food Garden bietet Platz für insgesamt acht Gastronomiekonzepte in fünf eigens errichteten freistehenden Restaurantgebäuden. (Foto: © Fotografie Ulrik Eichentopf für ECE)

Das Ziel

In das Projekt zur strategischen Weiterentwicklung des Main-Taunus-Zentrums haben die Eigentümer Deutsche EuroShop und ein geschlossener Immobilienfonds rund 28 Millionen Euro investiert. Entwickelt, geplant, vermietet und umgesetzt hat das Projekt die ECE Marketplaces, die das Center auch betreibt.

Ziel ist es laut der ECE Group, mit dem erweiterten Gastronomieangebot im „Food Garden“ zusätzliche Besuchsanreize zu schaffen und neue Kundengruppen zu erschließen, die Aufenthaltsqualität und Verweildauer im Center weiter zu erhöhen und den Mietermix und das Nutzungskonzept konsequent weiterzuentwickeln. So ist der „Food Garden“ anstelle einer ehemaligen Warenhausimmobilie entstanden.

The Ash im Food Garden
Unter anderem das Steakhouse „The Ash“ befindet sich im neuen Food Garden. (Foto: © Fotografie Ulrik Eichentopf für ECE)

Das sind die neuen Gastronomiemieter

Die neuen Gastronomiemieter im Main-Taunus-Zentrum sind das Steakhouse „The Ash“, das Pizza-Pasta-Konzept „L’Osteria“ und der Restaurant- und Bar-Betreiber „Alex“, die japanische Nudelbar „MoschMosch“, das indische Konzept „Eatdoori“ sowie die regionalen Anbieter Traumkuh, Vegabar und Umami.

Hans-Peter Kneip, Vorstand der Deutsche EuroShop, zeigt sich begeistert: „Wer gutes Essen liebt, sollte den neuen Food Garden im Main-Taunus-Zentrum besuchen. Acht großartige Restaurants bieten hier eine kulinarische Vielfalt auf einem Niveau, das sonst vor allem in Top-Innenstadtlagen zu finden ist.“

(ECE Group Services/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.
Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln.