Veranstaltung

Gastro Circle von Cola-Cola bot Impulse, Insights und Innovationen für die Gastronomie

Trend-Experten und Gastronomen beim Coca-Cola Gastro Circle
Zukunftsimpulse: Trend-Experten und Gastronomen beim Coca-Cola Gastro Circle (Foto: © Coca-Cola/Uwe Tölle)
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) hat Partner aus der Gastronomiebranche zum „Gastro Circle“ eingeladen. Am 18. November drehte sich auf dem 6th Floor der CCEP DE Zentrale in Berlin unter dem Motto „Gastfreundschaft“ alles um innovative Konzepte, Insights und zukunftsgerichtete Impulse. 
Montag, 25.11.2024, 15:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Beim Gastro Circle haben wir Gastronomen mit Branchen- und Trend-Experten zusammengebracht“, erklärt Stefan Ziegler, Geschäftsleiter für HoReCa & Travel bei CCEP DE die Idee der Veranstaltung. „In Zeiten, die gerade für die Gastronomie immer noch sehr herausfordernd sind, wollten wir mit unseren Kunden den Blick nach vorn richten – inspirieren und innovative sowie praktikable Lösungen aufzeigen.“

Dafür wurden die aktuellen Mega-Trends in der Branche, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, beleuchtet. 

Trend-Themen auf dem Tisch

Food-Influencer Per Meurling erläuterte eindrücklich „Wie Instagram, TikTok und YouTube die Gastro-Szene auf den Kopf stellen“ und David J. Suchy, Gründer des ersten veganen Zero-Waste-Restaurants, zeigte am Beispiel seines Restaurantkonzepts wie „Full Taste – Zero Waste“ gelingen kann.

Podcaster und Digitalunternehmer Sascha Lobo widmete sich der Frage „Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert und was das für die Gastronomie bedeutet“. Er meint, jeder Arbeitsschritt in der Gastronomie müsse neu auf Automatisierbarkeit überprüft werden. Denn auch wenn KI heute noch nicht alles löse: Zukünftig würde sie die Gastronomie überall verändern, zum Beispiel im Kundenservice, in der Küche oder im Marketing, und sogar komplette Geschäftsmodelle in Frage stellen.

Beeindruckende Bilanz

„Wir haben nicht nur einen Eindruck von der Dynamik bekommen, mit der sich die Branche derzeit entwickelt, sondern auch von den vielen Chancen, die sich hier verbergen“, so die Bilanz der Veranstaltung von Stefan Ziegler.

Er ergänzt: „Viele unsere Kunden haben die spannenden Vorträge und den Mix der Themen gelobt. Auch der Austausch miteinander kam nicht zu kurz und das ist richtig so, denn den Herausforderungen in der Gastro-Branche begegnen wir besser gemeinsam.“ 

(Coca-Cola/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können.