Ehrung

Gategroup erhält Award

Gäste in der Lounge von Gategroup
Chris Plüss, Global President Food Solutions bei Gategroup, ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf unsere solide Partnerschaft und die Erfolge, die wir mit Swiss erreicht haben. Wir freuen uns darauf, weiterhin kulinarische Spitzenleistungen zu fördern und gemeinsam neue Höhen zu erreichen.“ (Foto: © Gategroup)
Der Airline-Catering-Anbieter darf sich über eine Auszeichnung von der Swiss International Air Lines für sein kulinarisches Angebot freuen. Bei den  2024 World Culinary Awards erhielt er den ersten Platz in der Kategorie „World’s Best First-Class Lounge Dining“. 
Montag, 07.10.2024, 09:39 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Gategroup, der Anbieter von Airline-Catering, freut sich über die Auszeichnung seines langjährigen Partners Swiss International Air Lines (Swiss) bei den 2024 World Culinary Awards mit dem ersten Platz in der Kategorie „World’s Best First-Class Lounge Dining“. 

Maßgeschneiderte Menüs für die Gäste

Die Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche Qualität des gastronomischen Angebots, das Swiss in Zusammenarbeit mit Gategourmet in ihrer First-Class-Lounge im Terminal E am Flughafen Zürich anbietet.

In der Lounge genießen Gäste maßgeschneiderte Fünf-Gänge-Menüs. Diese umfasst eine À-la-carte-Option mit Weinbegleitung, eine Vorspeise, zwei Hauptgerichte, einen Gaumenreiniger und ein Dessert. Zusätzlich steht eine Auswahl an kostenlosen Getränken zur Verfügung.

Julia Hillenbrand, Leiterin Swiss Brand Experience, kommentiert: „Wir sind sehr stolz auf diese wichtige Auszeichnung. Sie ist das Ergebnis unseres kontinuierlichen Engagements, unseren Gästen ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis in Kombination mit erstklassigem Service und bestem Komfort zu bieten.“

Regionalität und Nachhaltigkeit in der Küche

Sowohl Swiss als auch Gategourmet setzen auf Nachhaltigkeit und legen den Fokus auf regionale und saisonale Küche. Die „Kulinarik-Philosophie“ der Swiss Lounges betont die sorgfältige Auswahl der Zutaten von lokalen Bauern und Produzenten. Fleisch wird von Gategourmet nach hohen Tierschutzstandards ausgewählt, während Fisch und Meeresfrüchte ausschließlich aus zertifizierten Quellen stammen.

Nach dem Prinzip „Nose-to-Tail“ wird das gesamte Tier verwertet, um den Abfall zu minimieren. Dieses Engagement unterstützt nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern sorgt auch dafür, dass die Speisekarte immer wieder neu, lebendig und nachhaltig ist.

Die innovativen und ethisch einwandfreien Gerichte, die in der Lounge serviert werden, vereinen globale kulinarische Techniken mit regionalen Zutaten. Das engagierte Personal von Gategourmet ist bestrebt, einen außergewöhnlichen Service zu bieten, sein Wissen über die Speisekarte und die Philosophie weiterzugeben und Sonderwünsche und Vorlieben zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass jedes Genusserlebnis unvergesslich ist. 

Lounge mit Panoramablick

Zusätzlich zum kulinarischen Angebot bietet die Lounge den Passagieren eine große Auswahl von über 700 Flaschen Wein, eine Champagnerbar, à la carte Speisen, private Hotelzimmer, großzügige Terrassen mit Blick auf die Landebahn und die Alpen sowie einen Fonduetisch mit Panoramablick. 

Diese Lounges verkörpern die feinste Schweizer Gastfreundschaft. Damit ist es nicht nur ein Besuch in einer Lounge, es ist eine Reise in das Herz der Schweizer Gastfreundschaft.

Die World Culinary Awards sind die Schwesterveranstaltung der World Travel Awards, die 1994 gegründet wurden, um herausragende Leistungen im Reise- und Tourismusbereich zu würdigen. Heute sind sowohl die World Travel Awards als auch die Culinary Awards weltweit als das ultimative Gütesiegel für Spitzenleistungen in der Branche und in der Gastronomie anerkannt.

(Gategroup/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten. 
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Hotel Alden Splügenschloss Zürich
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Alden Splügenschloss Zürich eröffnet als Teil der Leonardo Limited Edition

Nach einer behutsamen Neugestaltung öffnet das Hotel Alden Splügenschloss Zürich wieder seine Türen. Es ist nicht nur das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, sondern auch das erste Schweizer Haus der Leonardo Limited Edition.