Event

Gourmetrestaurant PUR: Ulrich Heimann lädt zum Four Hands Dinner

Ulrich Heimann, Küchenchef im Gourmet Restaurant PUR.
Ulrich Heimann, Küchenchef im Gourmet Restaurant PUR. (Foto: © Kempinski)
Das PUR im Kempinski Hotel Berchtesgaden steht für Gaumenfreuden der Spitzenklasse. Um seinen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, lädt der Küchenchef des Restaurants ab Juli 2023 zum Four Hands Dinner.  
Montag, 03.07.2023, 12:53 Uhr, Autor:Thiemo Welf-Hagen Wacker

Aller guten Dinge sind drei: An drei ausgewählten Terminen gibt es im Gourmetrestaurant PUR im Kempinski Hotel Berchtesgaden Genuss im Doppelpack. Küchenchef Ulrich Heimann verabredet sich mit Berufskollegen zum Four Hands

Dinner und wird den Gästen seines Lokals unvergessliche kulinarische Momente bieten. 

Mit welchen Köchen wird Ulrich Heimann beim Four Hands Dinner in der Küche stehen?

  • Christoph Rainer
  • Josef Unterlechner
  • Reto Brändli
Christoph Rainer, Küchenchef im Zwei-Sterne-Restaurant Luce D’Oro im Hotel Schloss Elmau. (Foto: © Kempinski) 
Christoph Rainer, Küchenchef im Zwei-Sterne-Restaurant Luce D’Oro im Hotel Schloss Elmau. (Foto: © Kempinski) 

Mit Christoph Rainer verbindet Ulrich Heimann eine lange Freundschaft, mit seinen Kempinski-Kollegen Franz-Josef Unterlechner und Reto Brändli stand der Berchtesgadener Spitzenkoch schon während der Küchenparty zur diesjährigen ITB in Berlin hinter dem Herd.

„Ich mag den Austausch mit allen dreien sehr und finde es immer spannend, ihre Meinungen zu neuen Trends zu erfahren und sich gegenseitig zu inspirieren“, so Ulrich Heimann. „Da wir uns auch persönlich gut verstehen, bin ich mir sicher, dass die Four Hands Dinner auch uns eine Menge Spaß bereiten werden.“

Four Hands Dinner im Restaurant PUR am 9. Juli 2023

Den Auftakt der Veranstalungsserie macht Christoph Rainer, Küchenchef im Zwei-Sterne-Restaurant Luce D’Oro im Hotel Schloss Elmau, am 09. Juli 2023.

Im gemeinsam entworfenen Menü trifft der japanisch-französische Stil von Christoph Rainer auf die europäisch-regionale Küche von Ulrich Heimann.

Franz-Josef Unterlechner, Küchenchef im Schwarzreiter Restaurant im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. (Foto: © Kempinski)
Franz-Josef Unterlechner, Küchenchef im Schwarzreiter Restaurant im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. (Foto: © Kempinski) 

Four Hands Dinner im Restaurant PUR am 5. August 2023

Rund einen Monat später empfängt Heimann den Küchenchef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, Josef Unterlechner, am 5. August 2023

Es wird feurig. Denn die beiden Spitzenköche servieren den Gästen des Restaurants PUR auf der Terrasse dann ein Gourmet-BBQ vom Feinsten. Den süßen Abschluss des Abends bildet dann noch ein Dessert-Büfett.

Reto Brändli, Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski Berlin. (Foto: © Kempinski)
Reto Brändli, Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski Berlin. (Foto: © Kempinski) 

Four Hands Dinner im Restaurant PUR am 2. Oktober 2023

Für das finale Four Hands Dinner am 02. Oktober 2023 ist Reto Brändli, Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski Berlin, in den Bergen zu Gast.

Das Menü der beiden Sterneköche ist eine Neuinterpretation der französischen Haute Cuisine mit herbstlichen Aromen und äußerster Liebe zum Detail. 

(Kempinski Hotel Berchtesgaden/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Jesko Klatt im Portrait
Wandlung
Wandlung

The Grand ist ab Juli 2024 Eventlocation

Das ehemalige Restaurant schließt nun wirklich seinen Gästebetrieb. Nachdem es schon einmal für drei Jahre geschlossen war, hat sich Inhaber Jesko Klatt jetzt entschieden, die Räumlichkeiten künftig einzig für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. 
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.