Tessin geht aus!

Grotto Antico, Agorà und Ecco sind die besten

Das Tessin Magazin 2018 2019
Auf 126 Seiten sind hier die besten Gourmet-Adressen des Tessins aufgeführt. (© Tessin geht aus! – www.gehtaus.ch)
Das Tessin geht wieder aus. Und zwar in die 93 besten Restaurants, Osterias und andere Feinschmeckerlokale im neu erschienenen, gleichnamigen Restaurantführer.
Mittwoch, 30.05.2018, 08:05 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Unterwegs in der Welt der Tessiner Täler, Berge, und Seen lässt sich leicht feststellen: Restaurant ist nicht gleich Restaurant, Dorf ist nicht gleich Dorf. Bidogno nicht Bigogno, Camedo nicht Canedo. Damit man nicht den Überblick verliert, schnell an die sympathischsten Adressen kommt, fahndeten in den letzten Wochen und Monaten die Tester von „Tessin geht aus!“ zwischen Biasca und Balerna nach neuen Grotti, Osterias und Feinschmeckerlokalen und überprüften, ob die guten, bereits bekannten noch immer gleich gut sind.

Die besten Tische direkt am See, die besten Grotti, die besten Dorfbeizchen, die besten Weinlokale, die besten Italiener, die besten Gourmetrestaurants, die besten Speisekarten mit Aussicht sind hier beschrieben. Wie aktiv die Szene ist zeigt sich daran, dass ganze 36 Restaurants neu aufgenommen worden sind.

Die drei Spitzenplätze bei den „Grotti für Geniesser“ belegen das „Grotto Antico“ (Bioggio), „Grotto Valmaggese“ (Avegno) und das „Grottino Ticinese“ (Losone). Das Spitzentrio bei den „Tessiner Trendsetter“ bilden das „Agorà“ (Brissago), „Grott dal Fuin“ (Agno) und „La Trattoria Cibo e Passione“ (Locarno). Die Top-Liste „Große Küche für Gourmets“ wird von „Ecco“ (Ascona), „ Locanda Orico d’Albrici“ (Bellinzona) und „Locanda Barbarossa“ im Castello del Sole (Ascona) angeführt. Info:  www.gehtaus.ch (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Ein junger Gastromitarbeiter reicht einen etwas älteren Herren einen Teller mit Salat.
Umweltschutz
Umweltschutz

SV Schweiz veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich hat ihren jährlichen Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit vorgestellt. Darin zeigt das Unternehmen, welche Maßnahmen es konkret umgesetzt hat und stellt ambitionierte Ziele für 2024 vor.
Impressionen von der Gastia (Foto: © Gastia/Michael Huwiler)
Messe
Messe

Gastia 2024 zieht positives Fazit

In den vergangenen Tagen bot die zweite Ausgabe der Messe der Hotellerie- und Gastronomiebranche eine Plattform für Austausch und Inspiration. Auf dem Gelände der Olma Messen St. Gallen versammelten sich zahlreiche Fachleute. Die Resonanz seitens der Besucher war sehr gut.
Küchenchef Rüdiger König
Schweiz
Schweiz

Hotel Castell eröffnet Pop-up-Restaurant mit asiatischen Spezialitäten

„Asia meets Zuoz“: Im Schweizer Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell werden in den Sommermonaten neben zeitgenössischer Kunst erstmals auch asiatische Sharing-Dishes serviert.
Eindrücke vom Festival der Künste im Waldhaus Flims aus dem Jahr 2022.
Veranstaltung
Veranstaltung

Spitzenköche organisieren Festival der Künste im Waldhaus Flims

Vom 14. bis 16. Juli 2023 verwandelt sich das Waldhaus Flims erneut in eine Partyzone. Zum zweiten Mal ist die Location Schauplatz des Festivals der Künste. Bekannte Teilnehmer des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ gehören zu den Festivalorganisatoren. 
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?