Guide A la Carte 2019 erschienen
Der etablierte Guide A la Carte 2019 ist dieser Tage in Österreich erschienen. Wesentliche Umbrüche hat es allerdings keine gegeben. Unangefochten weiterhin die Spitze belegen gemeinsam Heinz Reitbauer (Steirereck, Wien) und Andreas Döllerer (Döllerers Genießerrestaurant, Golling) mit jeweils 99 von 100 möglichen Punkten. Einen deutlichen Schritt nach vorne hat der Wiener Markus Mraz (Mraz & Sohn) gemacht, der nun bei 97 statt vorher 95 Punkten hält. Als Neueröffnung des Jahres gilt das „Aend“ von Fabian Günzel, der den Neueinstieg mit 89 Punkten schaffte.
Die weiteres Top-Stars: Konstantin Filippou (Rest. Konstantin Filippou, Wien), Thomas Dorfer (Landhaus Bacher, Mautern/NÖ), Simon Taxacher (Rest. Simon Taxacher, Kirchberg in Tirol) und Silvio Nickol (Rest. Silvio Nickol, Wien) halten bei je 98 Punkten, die Brüder Obauer in Werfen (Sbg.) liegen bei 97 Punkten.
Federn lassen mussten dafür Lokale wie das „At Eight“ im Wiener Hotel The Ring, das gleich 16 Punkte verlor und jetzt bei 66 Punkten hält.
„Die Zahl der Top-Küchen mit hoher Bewertung steigt von Jahr zu Jahr. Gute Küche allein ist da manchmal nicht genug, um das Reservierungsbuch zu füllen. Es liegt am Erfindungsgeist der einzelnen Gastronomen, mit individuellen Angeboten die Gäste zur Wiederkehr zu bewegen. Mit außergewöhnlicher, persönlicher Atmosphäre, die zumeist von der Servicecrew verantwortet wird, aber auch z. B. von Köchen, die die Teller direkt zum Tisch bringen. Ein häufig wechselndes Menü kann ebenso Gäste anlocken, wie auch ungewöhnliche Sitzsituationen, zum Beispiel an der Küchen-Bar, dem Chef’s Table“, so das Fazit von A la Carte-Herausgeber Christian Grünwald. (CK)