Guide Michelin ehrt erstmals die besten Hotels weltweit
Der Guide Michelin hat in den vergangenen Jahren eine unabhängige globale Hotelauswahl mit mehr als 7.000 Unterkünften in mehr als 125 Ländern aufgebaut. Genau wie die berühmten Michelin-Sterne – gleichbedeutend mit den besten kulinarischen Erlebnissen – sollen die Michelin-Keys in der Hotelauswahl für die herausragendsten Unterkünfte stehen.
Mit seiner ersten Auswahl hat der Guide Michelin bereits mehr als 1.500 herausragende Hotels ausgezeichnet. Nun soll die erste weltweite Michelin-Key-Hotelauswahl vorgestellt werden. Aktuell wird diese von den Inspektoren noch finalisiert, doch am 8. Oktober 2025 soll sie bereits in Paris präsentiert werden.
Die Inspektoren des Guide Michelin bewerten die Hotels hierfür nach fünf internationalen Kriterien und stellen sie in einen breiteren Kontext. Die Auszeichnung geht dabei über die reine Ausstattung der Hotels hinaus und soll für außergewöhnliche Gastfreundschaft stehen.
Ein Michelin-Key: ein ganz besonderer Aufenthalt
Mit einem Key wird ein Hotel ausgezeichnet, das einen eigene Charakter und eine eigene Persönlichkeit aufweist. Es kann aus der Reihe tanzen, etwas anderes bieten oder einfach eines der besten seiner Art sein. Der Service soll dabei über das Übliche hinausgehen und soll deutlich mehr bieten als preislich vergleichbare Einrichtungen.
Zwei Michelin-Keys: ein außergewöhnlicher Aufenthalt
Ein mit zwei Keys ausgezeichnetes Hotel soll in jeder Hinsicht außergewöhnlich sein und den Reisenden ein unvergessliches Erlebnis bieten. Ein solches Haus muss Charakter, Persönlichkeit und Charme haben und soll dabei mit offensichtlichem Stolz und großer Sorgfalt geführt werden. Ein auffälliges Design oder eine beeindruckende Architektur sowie ein spürbarer Bezug zur Umgebung sollen das Hotel zu einem außergewöhnlichen Ort für einen Aufenthalt machen.
Drei Michelin-Keys: ein einzigartiger Aufenthalt
In diesen Häusern dreht sich alles um Erstaunen und Genuss –
Ein Drei-Michelin-Key-Haus soll das Nonplusultra an Komfort und Service, Stil und Eleganz bieten. In einem solchen Hotel soll sich alles um Erstaunen und Genuss drehen. Ein Hotel mit drei Keys soll eines der bemerkenswertesten und außergewöhnlichsten Hotels der Welt sein. Der Guide Michelin beschreibt: „Hier finden sich sämtliche Aspekte wahrhaft großartiger Gastfreundschaft.“
Vier neue Special Awards
Neben der ersten weltweiten „Michelin Key“-Auswahl würdigt der Guide Michelin zudem mit vier neuen Special Awards Hotels, die über die klassischen Kategorien hinausgehen und für Exzellenz und Einzigartigkeit in bestimmten Bereichen der Hotellerie stehen:
- Der Michelin Architecture & Design Award würdigt Hotels, deren Architektur und Design zu unvergesslichen Reisen inspirieren und das Erlebnis durch eine unverwechselbare ästhetische Identität bereichern.
- Der Michelin Wellness Award würdigt Hotels mit wegweisenden und ganzheitlichen Wellnessprogrammen, die Körper, Geist und Seele pflegen.
- Der Michelin Local Gateway Award würdigt Hotels, die ihren Gästen eine tiefgehende Verbindung zur Destination ermöglichen – und den Charakter sowie den authentischen Geist ihrer Region spürbar erlebbar machen.
- Der Michelin Opening of the Year Award prämiert neueröffnete Hotels, die bereits im ersten Jahr mit außergewöhnlicher Strahlkraft die Hotellerie bereichert und geprägt haben.
Die Gewinner werden bei der Zeremonie am 8. Oktober 2025 bekannt gegeben. Zuvor werden die Nominierungslisten (fünf Nominierte pro Award) gemäß dem folgenden Zeitplan auf den Social-Media- und redaktionellen Plattformen des Guide Michelin veröffentlicht:
- Nominierte für Architecture & Design: 13. August
- Nominierte für Wellness: 27. August
- Nominierte für Local Gateway: 10. September
- Nominierte für Opening of the Year: 24. September
Michelin-Keys-Zeremonie
Die Bekanntgabe der Auswahl für die Michelin-Keys 2025 erfolgt digital – über die sozialen Medien und redaktionellen Plattformen des Guide Michelin – und live bei der exklusiven Veranstaltung am 8. Oktober 2025 in Paris. Die Zeremonie findet im Musée des Arts Décoratifs in Paris mit Blick auf den Louvre und den Jardin des Tuileries statt.
(Guide Michelin/SAKL)