Vertrag

Gyoza Brothers Gruppe übernimmt Wiener Cafe Leopold

Leopold Museum
Das Cafe Leopold im Wiener Museumsquartier hat ab sofort einen neuen Pächter. (© Leopold Museum / Spicker)
Die Leopold Museum-Privatstiftung konnte mit der bekannten Wiener Gastronomiegruppe Gyoza Brothers einen renommierten Betreiber für das „Cafe Leopold“ im Museumsquartier gewinnen. Vor wenigen Tagen wurde ein Zehnjahresvertrag unterzeichnet.
Mittwoch, 26.04.2017, 12:43 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger: „Nach 15 Jahren war eine Sanierung des Cafe Leopold dringend nötig. Wichtig ist uns, dass der ursprüngliche Charakter des Cafes erhalten bleibt. Einzelne Elemente werden neu gestaltet, um den zukünftigen Betrieb eines Cafe-Restaurants optimal abdecken zu können. Das Cafe, das künftig als reines Nichtraucherlokal geführt wird, soll für die Museumsbesucher aus aller Welt ebenso attraktiv sein, wie für alle regelmäßigen MuseumsQuartier-Gäste.“ Die Eröffnung des Cafes im Leopold Museum ist für Juni 2017 geplant.

Die Gruppe besteht aus Tie Yang, Jun Yang, Dong Ngo und Adam Gortvai. Alle vier sind seit vielen Jahren fix in der Wiener Gastronomieszene verankert, mit Schwerpunkt auf südasiatischen und chinesischen Spezialitäten (u. a. ra’mien). Das neue Cafe Leopold soll sich durch einen spannenden Mix aus asiatischer und internationaler Küche auszeichnen, ergänzt durch heimische Klassiker.

Das Gastronomenquartett wird sowohl das Cafe Leopold mit der davor liegenden Terrasse, als auch das ebenerdige Lokal am Wasserbecken betreiben. Dieser vor dem Leopold Museum im Haupthof des MuseumsQuartier gelegene Bereich wird bereits zur Sommer-Öffnung des MQ am 18. Mai bespielt.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.