Einnahmequelle

Hans im Glück startet mit Crowdinvesting-Kampagne durch

Logo der Burgerkette Hans im Glück
Hans im Glück möchte mithilfe seiner Fans sein Wachstum finanziell stützen. (Foto: © picture alliance/dpa/Horst Galuschka)
Die Burger-Kette geht neue Wege, um ihr Wachstum zu fördern. Ab sofort können Interessierte in das Unternehmen investieren. Besonders die Niederlande steht im Fokus der Expansionspläne. 
Dienstag, 18.06.2024, 09:51 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Hans im Glück gibt den Start seiner Crowdinvesting-Kampagne bekannt. Die Aktion bietet Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen eines Crowdinvesting-Programms nicht nur die Expansion der Kette zu beschleunigen, sondern auch attraktive Rendite und Angebote zu erhalten. 

Expansion in die Niederlande geplant

Denn das Burger-Erlebnis soll zukünftig auch in Nachbarländern wie den Niederlanden verfügbar sein: „Wir sehen großes Potenzial im niederländischen Markt und möchten unser einzigartiges Konzept einer breiteren Zielgruppe zugänglich machen“, sagt Jens Hallbauer, COO von Hans im Glück. „Die Expansion in die Niederlande ist der erste Schritt auf unserem Weg, neue Märkte zu erschließen und unser Wachstum voranzutreiben.“
 

Die Crowdinvesting-Kampagne ist eine bewusste Entscheidung, mit der das Unternehmen insbesondere seine Innovationsbereitschaft unterstreichen will: „Crowdinvesting bietet die spannende Möglichkeit, unsere Gäste und Fans von unserem Erfolg und Wachstum profitieren zu lassen“, erklärt Johannes Bühler, CEO von Hans im Glück.

Kampagne kommt an

Und die Aktion funktioniert: Innerhalb der ersten 48 Stunden hat die Kampagne bereits rund 100.000 Euro erzielt. Die zusätzlichen Mittel, die damit zur Verfügung stehen, sollen neben der Expansion in die Niederlande auch in die Neueröffnung und Modernisierung bestehender Standorte investiert werden.

Der Mindestbetrag für Investitionswillige ist laut Unternehmen 250 Euro. Die Plattform Invesdor ermöglicht eine einfache und sichere Teilnahme. Innerhalb von vier Jahren erhalten Investoren ihr Investment plus die vereinbarte Rendite von sieben Prozent p. a. zurück.
 
(Hans im Glück/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Glücksgefühle-Burger von Hans im Glück
Musik und Burger
Musik und Burger

Hans im Glück stärkt Festivalbesucher

Auf dem Glücksgefühle Festival am Hockenheimring können Künstler und Gäste ihre beim Tanzen verloren gegangene Energie mit besonderen Burgern wieder auffrischen. Dafür baut der Systemgastronom extra eine Glücks-Oase auf. 
Messi-Burger Champion's Edition
Kampagne
Kampagne

„Lionel Messi“-Burger im Hard Rock Cafe

Hard Rock Cafe erweitert seine Partnerschaft mit der weltbekannten Fußballlegende Lionel Messi. Gemeinsam heben sie die „Live Greatness“-Kampagne mit der neuesten Ausgabe des „Messi-Burgers Champion’s Edition“ auf das nächste Level.
Hans im Glück in Chur eröffnet
Neueröffnung
Neueröffnung

Hans im Glück jetzt auch in Chur

Die magische Sieben ist erreicht. Denn mit der Hans im Glück Burger & Grill Bar eröffnet die siebte in der Schweiz. Der neue Standort wurde mit Bedacht gewählt.
Der "Wegweiser"
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erster klimaneutraler Burger bei Hans im Glück

Ab heute bietet der deutsche Systemgastronom Hans im Glück einen ganz besonderen Burger an. Der „Wegweiser“ ist nicht nur vegetarisch, sondern auch klimaneutral.
Burgermeister
Trennung
Trennung

Burgermeister beendet Franchisevertrag am Potsdamer Platz

Nach einer Zusammenarbeit von vier Jahren hat Burgermeister den Franchisevertrag mit dem Franchisenehmer des Standorts Potsdamer Platz beendet. Was sind die Gründe?
Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl
Neueröffnung
Neueröffnung

Goldies: Pop-Up in Stuttgart

Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, beste Freunde seit ihrer Zeit in der Drei-Sterne-Küche, gründeten 2017 ihr Unternehmen, um Fast-Food neu zu interpretieren. Was als Pommesbude in Kreuzberg begann, ist heute ein erfolgreiches Franchise mit fünf Standorten. 
Am Weihnachtstisch in einem Marriott-Hotel
Kampagne
Kampagne

Marriott International würdigt die wahren Helden der Feiertage

Mit einer emotionalen Weihnachtswerbung stellt das Hotelunternehmen die Mitarbeitenden im Gastgewerbe in den Mittelpunkt und beleuchtet ihre oft unsichtbaren Opfer und Emotionen.
Neuer veganer Burger bei Hans im Glück
Veganuary
Veganuary

Hans im Glück und Greenforce bringen pflanzliche Vielfalt auf den Teller

Der Veganuary steht vor der Tür – und Hans im Glück startet eine ganz besondere Kooperation mit Greenforce. Gemeinsam mit dem Foodtech-Unternehmen will die Restaurantkette nicht nur ihre Speisekarte im Veganuary bereichern, sondern auch langfristig mehr Menschen von nachhaltigeren, pflanzenbasierten Alternativen überzeugen.