Expansion

Hans im Glück reist weiter

Burger, Pommes und Saft Hans im Glück
© Hans im Glück
Am Fuße der Festung Kufstein eröffnete dieser Tage die Burgerkette Hans im Glück (HiG) in Österreich ihr erstes Lokal und damit erstmals außerhalb Deutschlands. Nach der Gründung im Jahr 2010 in München expandiert Hans im Glück mit seinem Franchisekonzept nun auch ins Ausland.
Dienstag, 13.12.2016, 10:58 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

In bereits 22 Städten Deutschlands offeriert der Burgergrill seine kulinarischen Kreationen. „Die Eröffnung des ersten HiG in Österreich ist ein besonderer Meilenstein in unserer noch jungen Unternehmensgeschichte. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Gäste bei kreativen Burgervariationen und Cocktails willkommen zu heißen“, so Thomas Hirschberger, Gründer und Inhaber der HiG Franchise GmbH.

Zubereitet nach hauseigenen Rezepturen bietet sich den Gästen eine Vielfalt an originellen Burgerkreationen. Hinter klangvollen Namen wie „Glücksschmied“, „Federkiel“ und „Abendrot“ verbergen sich Burger mit gegrilltem Rindfleisch, Hühnerbrust oder vegetarische und vegane Burger. Diese werden mit Zutaten wie Avocado und Heumilchkäse aus dem Zillertal, mit Grillgemüse, Rauke und milder Gorgonzolacreme oder mit Ziegenkäse und Feigensoße serviert.

Diverse Salate ergänzen die Speisekarte. Alle Burger können mit Sauerteig-, Mehrkornbrötchen oder brotlos bestellt werden. Im Mittagsmenü und zum Abendmahl lassen sich die Burger zusätzlich mit klassischen bzw. Süßkartoffel-Fritten oder knackfrischen Salaten kombinieren. Das Angebot wird durch süße Nachspeisen und eine umfangreiche Getränkekarte abgerundet. Dazu gehören hausgemachte Säfte, 20 verschiedene Cocktails und Mojitos sowie Weiß- und Rotweine.

Das moderne Interieur mit echten Birkenstämmen, goldenen Sonnenlampen und natürlichen Materialien wie Holz und Moos sowie die helle Farbgestaltung sollen Unbeschwertheit vermitteln und zu einem entspannten Aufenthalt beitragen.

Die Hans im Glück Franchise GmbH ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Systemgastronomie mit Hauptsitz in München. Derzeit ist HiG mit 42 Burgergrills in 22 Städten Deutschlands und seit kurzem im österreichischen Kufstein vertreten. 2015 wurde die Marke mit dem renommierten Foodservice-Preis für überragende, zukunftsweisende, konzeptionelle sowie unternehmerische Leistungen ausgezeichnet. Bei der Verleihung des „Leader of the Year“ Awards wurde Thomas Hirschberger zum „Gastronom des Jahres 2015“ gewählt.

HiG ist dabei immer auf der Suche nach Franchisepartnern: www.hansimglueck-franchise.de, https://hansimglueck-burgergrill.de/

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Ausschnitt aus dem Film
Filmtipp
Filmtipp

Ein Dorf rettet sein Wirtshaus – und kommt ins Kino

Die Kosten steigen, Gäste werden weniger – die Folge: Immer mehr Wirtshäuser schließen ihre Pforten. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern – und kommt damit sogar ins Kino.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Andreas Tuffentsammer
Weiterbildung
Weiterbildung

Restaurant Hero gestartet: Neue Lernplattform für die Gastronomie

Ex-Sternekoch und „Beets&Roots“-Co-Gründer Andreas Tuffentsammer hat eine neue digitale Weiterbildungs- und Lernplattform entwickelt. „Restaurant Hero“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gründern wie Gastroprofis mit praxiserprobtem Fachwissen und direkt anwendbaren Werkzeugen zu unterstützen. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.