Haya Molcho und Sodexo verlängern Partnerschaft
„Mit Haya Molcho haben wir eine Partnerin, die unsere Vision teilt, Betriebsgastronomie neu zu denken – als Ort des Miteinanders, der Inspiration und des Genusses“, sagt Michael Wahl, Head of Marketing bei Sodexo Deutschland. „Sie bringt mit ihrer Kreativität und Leidenschaft neue Perspektiven in unsere Küchen. Diese Energie möchten wir auch in Zukunft nutzen, um unseren Gästen immer wieder besondere Geschmackserlebnisse zu bieten.“
Die nun um zwei Jahre verlängerte Kooperation mit Haya Molcho als Markenbotschafterin basiert laut Sodexo auf gemeinsamen Werten: Innovationsgeist, Authentizität und der Leidenschaft, Menschen durch gutes Essen zu verbinden. Sowohl Sodexo als auch die Gastronomin und Unternehmerin Haya Molcho würden dabei Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und eine Küche, die Emotionen weckt, legen.
Durch die Partnerschaft sind auf diese Weise in den vergangenen Jahren mehr als ein Dutzend kreative Gerichte und Aktionen entstanden. So wurde im vergangenen Jahr beispielsweise das gemeinsame Kochbuch „Kochkunst ohne Grenzen“ veröffentlicht, in dem Haya Molcho zusammen mit acht Sodexo-Köchen aus unterschiedlichen Ländern die Gerichte aus der jeweiligen Heimat kochte. Die Botschaft: Vielfalt ist eine Bereicherung – sowohl auf dem Teller als auch für die Gesellschaft.
Die Zusammenarbeit soll auch künftig dazu beitragen, neue kulinarische Impulse zu setzen und die Esskultur in Unternehmen nachhaltig zu bereichern.
„Gemeinsam schaffen wir Erlebnisse, die verbinden“
Zum Auftakt der verlängerten Zusammenarbeit veranstaltet Sodexo am 11. und 12. November 2025 zwei besondere Aktionstage: Haya Molcho wird persönlich in zwei Sodexo-Betrieben in Köln und Düsseldorf zu Gast sein und unter anderem ihren Levante-Teller auftischen.
Zudem startet Sodexo parallel in allen teilnehmenden Betrieben eine Herbstaktion, bei der sechs neue, gemeinsam mit der Molcho-Marke Neni entwickelte Gerichte angeboten werden. Der Clou: Es handelt sich dabei um klassische Levante-Gerichte, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden – etwa ein Za’atar-Ofenkürbis.
„Ich schätze an Sodexo, dass das Unternehmen nicht nur großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt, sondern auch den Mut hat, Neues auszuprobieren“, betont Haya Molcho. „Neni und Sodexo teilen die gleiche Haltung: Gemeinsam schaffen wir Erlebnisse, die verbinden. Unsere gemeinsame Reise war bisher voller spannender Begegnungen, inspirierender Gespräche und köstlicher Momente. Ich freue mich riesig darauf, in den kommenden Monaten noch mehr Menschen mit unseren Ideen und Gerichten zu begeistern.“
(Sodexo/SAKL)